Bell 47 G-3B-1 (Soloy) Reg.: D-HEBA
Baujahr: 1966
S/N: 3575
Reichweite: 410 km
Verbrauch: 95 Liter pro Stunde
Reisegeschwindigkeit: 145 km/h
Dienstgipfelhöhe: 4.880 m
MTOW: 1.335 kg
Gewicht: Leermasse 786 kg
Hauptrotordurchmesser: 11,32 Meter
Heckrotordurchmesser: 1,87 m
Länge der drehenden Rotoren: 13,30 m
Höhe: 2,84 m
Die diesjährige Across America Mission soll am 1. Mai starten und von San Francisco in die Hauptstadt und zum Big Apple, mit 2-3 Zwischenstopps auf dem Weg, fliegen. Das Endziel des Projektes ist es, im Jahr 2015 mit dem zweiten Prototyp Flugzeug HB-SIB rund um die Welt zu fliegen. Elf Prozent größer, ist die HB-SIB dazu entwickelt, Ozeane zu überqueren und feuchte Klimas von Osten nach Westen in der nördlichen Hemisphäre standzuhalten.
Das solargetriebene Flugzeug Solar Impulse ist startklar, dieses Frühjahr die USA zu überqueren Mountain View – 28. März 2013 – Die Schweizer Piloten und Gründer von Solar Impulse, Bertrand Piccard und André Borschberg, haben heute angekündigt, dass sie dieses Frühjahr mit ihrem solargetriebenen Flugzeug versuchen werden, ohne einen einzigen Tropfen Treibstoff von der Ostan die Westküste der USA zu fliegen.
Es ist das erste Mal, dass ein Flugzeug die USA überquert, das 24 Stunden rund um die Uhr Tag und Nacht allein mit Solarenergie getrieben fliegen kann. Solar Impulse wird Anfang Mai in San Francisco (Moffett Flugplatz) starten und in vier Städten, unter anderem Phoenix, Dallas Fort Worth und Washington D.C., Halt machen, bevor das Flugzeug Anfang Juli seinen Bestimmungsort, den Flughafen JFK in New York, erreicht.
Solar Impulse folgt den Spuren der amerikanischen Gründerväter der Luftfahrt und setzt mit dieser Pionieraufgabe ein maßgebliches Zeichen: Es handelt sich um die letzte Mission vor dem Versuch, im Jahr 2015 eine Weltumrundung ohne Treibstoff zu starten. Solar Impulse möchte während der Reise durch die USA Inspiration und Motivation für so viele Menschen wie möglich zu sein. „Wir möchten zeigen, dass man mit sauberen Technologien, einem leidenschaftlichen Team und einer weitreichenden Pionier-Vision das Unmögliche erreichen kann“, erklärt Bertrand Piccard, Initiator, Vorsitzender und Pilot von Solar Impulse, bevor er hinzufügt, dass „wir durch Veränderungen und Pionierleistungen im Alltag Gegebenes in Frage stellen können und so in der Lage sind, innovative Lösungen für die größten Herausforderungen der Gesellschaft zu finden.“
Mit der Spannweite eines Jumbo Jets (63,4 m/208 ft) und dem Gewicht eines Kleinwagens (1.600 kg /3.527 lb) wird dieses revolutionäre Flugzeug von Experten als ein Wunder der Technik gefeiert.
„Dieser Prototyp ist ein fliegendes Labor für saubere Technologien und das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Arbeit in den Bereichen Materialwissenschaft, Energiemanagement und der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Viele dieser Technologien können auch in anderen Bereichen als der Luftfahrt eingesetzt werden“, sagt André Borschberg, Mitbegründer, CEO und Pilot von Solar Impulse.
Solar Impulse ist bestrebt, allen Menschen die Möglichkeit zu geben, Teil dieses Abenteuers zu werden. Deshalb werden in den verschiedenen Städten Konferenzen und Informationsveranstaltungen organisiert, bei denen das Flugzeug präsentiert wird. Alle Flüge und die Mehrzahl der Konferenzen werden per Livestream auf der Website von Solar Impulse übertragen: http://www.solarimpulse.com/de/tag/across-america
Die Across America Mission auf einen Blick:
Anfang Mai 2013: Erste Etappe San Francisco/Moffett Flugplatz – Phoenix/Sky Harbor
Mitte Mai 2013: Zweite Etappe Phoenix/Sky Harbor – Dallas/Fort Worth
Ende Mai – Anfang Juni 2013: Dritte Etappe Dallas/Fort Worth – Zwischenstopp noch offen
Mitte Juni 2013: Vierte Etappe Zwischenstopp noch offen – Washington D.C./Dulles
Anfang Juli 2013: Fünfte und letzte Etappe Washington D.C./Dulles – New York/JFK
Die amerikanischen Missionsflüge wurden von folgenden Missionspartnern finanziell unterstützt:
Solvay, Schindler, Bayer MaterialScience, Swiss Re Corporate Solutions und die Schweizerische Eidgenossenschaft.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.