Alle Beiträge von Dieter F. Heinlin

mfc-hohenzollern.info: Neuer Gebietsbeiratsvorsitzender

Hans-Jürgen Engler ins DMFV-Präsidium berufen

Einen Wechsel gab es im Präsidium des Deutschen Modellflieger Verbands (DMFV). Jürgen Ackermann trat aus beruflichen Gründen vom Amt des Gebietsbeiratsvorsitzenden zurück. Daraufhin berief das Präsidium Hans-Jürgen Engler in seine Reihen.

Engler, Gebietsbeauftragter für Rheinland Pfalz, übernimmt das Amt zunächst kommissarisch. Im Herbst 2009 wird er sich dann dem Votum der Gebietsbeauftragten stellen.

Ackermann war seit Oktober 1998 im Präsidium des DMFV tätig. Hans Schwägerl, Präsident des DMFV, dankte Jürgen Ackermann für sein ehrenamtliches Engagement und seinen Einsatz für den Modellflugsport. Ackermann wird dem DMFV als Gebietsbeauftragter für Berlin-Brandenburg weiterhin erhalten bleiben.

Quelle: DMFV

Flugtag 2009 und 40jähriges Vereinsjubiläum der Fliegergruppe Hornisgrinde e.V.

am Samstag/Sonntag 27/28.06.2009 feiern wir unser 40jähriges Vereinsjubiläum und den gleichzeitig stattfindenden Flugtag.

Die Programmpunkte:

Fliegergruppe Hornisgrinde e.V.
Fliegergruppe Hornisgrinde e.V.

Los gehts am Samstag, 27.06.09 ab 12 Uhr mit einem Freundschaftsfliegen,
Gastpiloten aus Frankreich, der Schweiz und den umliegenden Vereinen, treffen sich bei uns um in lockerer Atmosphäre ihre Modelle vor zufliegen und unser Jubiläum gebührend zu feiern.
Samstagabend, Abendessen für alle Piloten, anschließend Eröffnung der Piloten-Bar mit coolen Drinks und heißen Rhythmen.
Nachtflug der Glühwürmchen und Nachtschwärmer zur späten Stunde.

Am Sonntag, 28.06.09 findet unser internationaler Flugtag statt.
-ab ca. 9 Uhr Pilotenfrühstück
-ca. 10:30 Uhr Pilotenbriefing
-anschließend Flugprogramm

Veranstaltungsposter
Veranstaltungsposter

Wer: Fliegergruppe Hornisgrinde e.V.

Modellsegelflug- Schlepptreffen / Großseglertreffen beim MFV Böblingen e.V.

Am Samstag, den 13.06.2009 ab 9:00 Uhr lädt der Modellflugverein Böblingen e.V. auf seinem Flugplatz an der K1000 (Autobahn A81, Abfahrt Hildrizhausen in Richtung Hildrizhausen) zum gemütlichen und entspannten Modellsegelflug- Schlepptreffen / Großseglertreffen ein.

Geflogen werden darf mit Schleppflugzeugen, Seglern wie natürlich auch mit Segelflugmodellen mit eigenem Antrieb mit einem Gewicht bis 20kg (Ausnahmegenehmigung bis 25kg beim RP Stuttgart beantragt).
Für Bewirtung wird gesorgt.
Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme sowie einen entspannten, schönen, gemeinsamen Tag auf unserem Flugplatz.

Mit Holm & Rippenbruch,

Uli Lücke, 1. Vorsitzender und
Marc Schrempf, Seglerreferent MFV Böblingen e.V.
E-Mail: „>Marc_Schrempf@web.de

Anmeldung: PDF
Infos: Modellflugverein Böblingen e.V.
Wo?: Anfahrtskizze