Archiv der Kategorie: TV-Sendungen

Arte: 360° – Geo Reportage

Über Jahrhunderte galt der Andenkondor als König der südamerikanischen Lüfte. Zu Zeiten, als das Gebirge noch vor allem von Indios bewohnt wurde, die in Eintracht mit der Natur lebten und in den Tieren des Hochgebirges Gottheiten sahen, wurde der Kondor hoch verehrt. Als europäische Siedler in das Gebirge vordrangen und ihre Viehherden mitbrachten, wurde das den Kondoren zum Verhängnis. Durch leichte Beute angelockt, folgten Pumas den Herden und rissen Tiere. Und weil die Kondore als Aasfresser die Überreste der toten Tiere vertilgten – an einem gerissenen Schaf können sich bis zu 20 Kondore einfinden – wurden auch sie für die Farmer zum Sinnbild einer feindlichen Umwelt und wurden gnadenlos gejagt. Bis heute hat sich der Bestand nicht erholt, im Gegenteil, die Kondorpopulation geht weiter zurück.

Der Ornithologe Lorenzo Sympson erforscht das Verschwinden der Vögel, er gilt als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet. Seit Jahren besucht er die Brutplätze der Tiere, die stets in größeren Gruppen zusammenleben, hoch oben im Andengebirge, und beobachtet ihr Verhalten. Inzwischen befestigt er sogar kleine Kameras an den Horsten, die ihm ein genaues Bild von der Jungenaufzucht liefern sollen. Solche Bilder hat es bisher noch nicht gegeben.

Und um noch mehr über das außergewöhnliche Flugverhalten der Tiere zu erfahren, die es mit Hilfe der Aufwinde des Andengebirges auf eine Flughöhe von bis zu 7.000 Metern schaffen, hat sich Lorenzo Sympson prominente Hilfe geholt. Der Paraglider Martin Vallmitjana gilt als Koryphäe in Patagonien. Mit dessen Wissen über die Kunst des Fliegens hofft Lorenzo Sympson, weitere Erkenntnisse über das Leben dieser größten Geier der Welt zu gewinnen.

(Deutschland, 2011, 52mn)
ARTE

ServusTV: AIRPOWER13 LIVE aus Zeltweg 29.06.2013

ServusTV
ServusTV

Samstag, 29. Juni: Das einzigartige Luftfahrt-Spektakel live bei ServusTV

Österreichs spektakulärstes Open-Air-Event ist zurück: Die AIRPOWER13 holt einmal mehr die weltbesten Piloten, die imposantesten Flugstaffeln und die faszinierendsten Fluggeräte ins steirische Zeltweg – und ServusTV ist live und hautnah mit dabei!
Noch nie zuvor hat ein TV-Sender live von der AIRPOWER berichtet – nun bringt ServusTV dieses einzigartige Luftfahrt-Spektakel als erste Fernsehstation aus der Steiermark direkt in die heimischen Wohnzimmer. Dem zweitägigen Event, das mit rund 300.000 Besuchern, 250 Piloten und 200 Fluggeräten zu den größten Flugshows Europas zählt, widmet ServusTV am Samstag, 29. Juni satte acht Stunden Sonderprogrammierung.

Von 10.00 bis 18.00 Uhr präsentiert ServusTV allen Flug-Fans spektakuläre Live-Bilder und atemberaubende Action, exklusive Interviews mit Stars wie Felix Baumgartner, der bei der AIRPOWER erstmals Kapsel und Druckanzug seiner legendären Red Bull Stratos-Mission nach Europa bringen wird, sowie spannende Dokumentationen rund um das Thema Fliegen.

Besonderer Service: In einer einstündigen Highlight-Sendung um 22.00 Uhr werden alle Höhepunkte des Tages noch einmal zusammengefasst – somit bekommen alle Besucher der AIRPOWER, die erst abends wieder von der Flugshow nach Hause kommen, noch einmal einen ausführlichen Rückblick auf das Geschehen vom Tage in Zeltweg.

Sendezeiten im Überblick:

Samstag, 29. Juni, 10.00 Uhr
AIRPOWER13 – Live aus Zeltweg mehr >>

Samstag, 29. Juni, 11.00 Uhr
AIRPOWER13 – Live aus Zeltweg mehr >>

Samstag, 29. Juni, 13.00 Uhr
AIRPOWER13 – Live aus Zeltweg mehr >>

Samstag, 29. Juni, 15.00 Uhr
AIRPOWER13 – Live aus Zeltweg mehr >>

Samstag, 29. Juni, 17.00 Uhr
AIRPOWER13 – Live aus Zeltweg mehr >>
Samstag, 29. Juni, 21.50 Uhr

AIRPOWER13 – Highlights des Tages mehr >>

 

ServusTV: Auf den Schwingen der Sonne Der Traum vom Fliegen mit Solarkraft 16.06.2013

ServusTV
ServusTV
  • Sonntag | 16.06.13 | 16:00 Uhr
  • Dokumentation, CH 2010

Dokumentation über den ersten Tag-und-Nacht-Flug eines Solar-Flugzeugs in den Schweizer Alpen.

Im Jahr 2010 macht ein besonderer Langstreckenflug weltweit Schlagzeilen: Ein Solar-Flugzeug mit der Kennung HB-SIA startet von einem Flugplatz in den Alpen zu einem 26-stündigen Tag-und-Nacht-Flug. Die Initiatoren Bertrand Piccard und André Borschberg verfolgen damit einen neuen Traum vom Fliegen: Der Test soll endgültig beweisen, dass das Fliegen nur mit Sonnenkraft möglich ist.

ServusTV: Hoagascht Steirischer Luftikus – mit Hannes Arch im Herzen der Steiermark 19.04.2013

ServusTV
ServusTV
Hoagascht
Steirischer Luftikus – mit Hannes Arch im Herzen der Steiermark

  • Freitag | 19.04.13 | 19:45 Uhr
  • Volkskultur, AT 2012
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

„Man muss mit beiden Beinen fest am Boden stehen, um irgendwo herunterspringen zu können“. Hoagascht besucht den Kunstflieger Hannes Arch.

Die Heimat von Hannes Arch, dem Weltmeister der Lüfte, liegt im Herzen der Steiermark, rund um Tragöss und den Polster. Bertl Göttl plaudert mit dem Athleten und Abenteurer über die Anfänge seiner waghalsigen Leidenschaften – über´s Klettern, Fliegen und Springen. Ob’s für Bertl Göttl in diesem Hoagascht ebenfalls hoch hinaus geht – darauf darf man gespannt sein! In musikalische Höhen entführen die Spielleut‘ und Sänger der Mariazeller Landmusik.

Besetzung

  • Bertl Göttl – Moderation
  • Hannes Arch – Mitwirkende
  • Mariazeller Landmusik – Musik