Alle bangen darum, diese symbolische Greifvogelart am Leben und in den Alpen zu halten.
Durch die Zusammenarbeit verschiedener Parks und den Respekt der Anwohner erobert dieser „Feuervogel“ verlorene Gebiete zurück. Jede Geburt ist ein Schritt weiter auf dem Weg zum Überleben für diese empfindliche und gefährdete Art. Dieser Film zeigt ihre Geschichte und das Streben der Menschen, die ihr Leben dem Bartgeier gewidmet haben.
ServusTV überträgt am 9. Oktober ab 09:00 Uhr LIVE
Felix Baumgartner will als erster Mensch ohne den Schutz durch ein Fluggerät die Schallgeschwindigkeit durchbrechen, den höchsten Ballonflug sowie Absprung absolvieren und den längsten andauernden freien Fall schaffen. Gemeinsam mit einem Team aus führenden Wissenschaftlern, aus den Bereichen Raumforschung und Luftfahrt, wird Felix Baumgartner mit diesem Sprung, noch nie da gewesene Daten für Medizin und Wissenschaft liefern.
Exklusives Programm am 9. Oktober
Das Red Bull Stratos LIVE-Programm bei ServusTV im Überblick
Sonntag, 07. Oktober von 16.55 – 17.25 Uhr: ‚Red Bull Stratos – Der Countdown‘
– Andreas Gröbl live im Studio in Salzburg mit den neusten Informationen
– Live-Schalte zu Andreas Jäger, der vor Ort in Roswell / New Mexiko ist
– In den Drittelpausen der Eishockey-Partie weitere aktuelle Live-Berichte aus Roswell zur Sendungsseite >>
Dienstag, 09. Oktober: Ab 09.00 Uhr: Red Bull Stratos – Der Countdown
– Andreas Gröbl berichtet live aus dem Studio in Salzburg über die letzten Stunden vor dem Sprung – regelmäßige Live-Schalten zu Andras Jäger (Roswell / New Mexiko)
– Bericht über das Vorbereiten der Kapsel
– Bericht über das Ausrollen des Ballons
– Felix Baumgartner kommt an
– Immer wieder Live-Schaltung zu Andreas Jäger nach Roswell / New Mexiko
– Dazwischen: Themenbezogene Dokumentation, Interviews, Reportagen zur Sendungsseite >>
Ab 12.30 Uhr: Red Bull Stratos – Der Sprung
– Andreas Gröbl berichtet mit den Experten weiter live aus dem Studio in Salzburg – regelmäßige Live-Schalten zu Andras Jäger (Roswell / New Mexiko)
– Berichte über die notwendigen Mittel, um diese Mission überhaupt erfüllen zu können
– Letzte Vorbereitung vor dem Start
– Felix Baumgartner auf dem Weg zur Kapsel
– Live-Schaltung zu Andreas Jäger zur Sendungsseite >>
Nach dem Sprung
– Exklusives Interview (deutsch) mit Felix Baumgartner nach der Landung
– Exklusive Reaktionen (Familie/ Crew)
– Rückblick auf den Sprung
Ab 20.15 Uhr: Red Bull Stratos – Exklusiv
– Ausführliche Nachberichterstattung mit exklusiven Bildern zur Sendungsseite >>
Mittwoch, 10. Oktober: Ab 20.15 Uhr: Red Bull Stratos – Die Höhepunkte
– ServusTV zeigt die Höhepunkte des Sprungs und arbeitet den Tag noch einmal exklusiv auf
Vielseitig und faszinierend – Moderne Wunder im Zeichen der Helikopter.
An Bord eines Hubschraubers der Küstenwache trainiert ein Team den Einsatz im Wasser, während die Polizei von Kalifornien für die Verfolgung von Straftätern Robinson-Helikopter einsetzt. Bell-Hubschrauber hingegen werden oft für den privaten Endkunden modifiziert und mit diversen Ausstattungsmerkmalen versehen. Vor allem setzt aber das Militär auf alle erdenklichen Hubschrauberarten vom Kampf- über Transporthubschrauber bis hin zu Drohnen.
Jedes Jahr im Spätsommer kommen Tausende Flugbegeisterte aus ganz Europa nach Oberschwaben. Auf dem Flugplatz Tannheim findet seit 1995 „Tannkosh“ statt – eines der größten und verrücktesten Fliegertreffen der Welt.
Mehr als 1000 Piloten sind es mittlerweile, die das „Tannkosh“-Wochenende zu einen fast schon legendären Ereignis machen. Denn die meisten schweben auf dem kleinen oberschwäbischen Familienflugplatz von Tannheim mit ihrem eigenen Fluggerät ein: vom selbstgebauten Kleinflugzeug bis zur Hubschrauberstaffel der Bundeswehr, von den besten Kunstfliegern der Welt bis zum Weltkriegsveteranen ist alles vertreten. Sogar der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, dreht zum Gruß schon einmal eine Extrarunde über dem Flug-Spektakel.
Hightech trifft hier auf Lagerfeuer-Atmosphäre: Die Piloten zelten unter den Tragflächen, präsentieren selbstgebaute Fluggeräte und führen eigene Flugkünste vor. „Tannkosh“ ist eine Mischung aus Open-Air Festival, Ingenieurswettbewerb und Freakshow nach Art der Autobastlerszene. Für Organisatorin Verena Dolderer ist das Wochenende der Höhepunkt von einem Jahr harter Arbeit. Die „Schlaglicht“-Reporter Thomas Niemietz und Nikolaus Zakarias haben sie und ihr Team begleitet, sind in die von Kerosin getränkte Flugplatzatmosphäre eingetaucht und haben sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Geschichten, seltenen Flugzeugen, verrückten Typen und spektakulären Darbietungen begeben.
Die 15-teilige Dokumentationsreihe widmet sich den Alpenlandschaften und ihren Bewohnern aus verschiedenen Blickwinkeln und zeichnet ein einzigartiges Porträt dieser bedeutenden Kulturregion Europa
(1) Von den Karawanken nach Graz
Montag • 3.9. • 19.30
(2) Von Graz ins Ausseerland
Dienstag • 4.9. • 19.30
(3) Von Salzburg zum Königssee
Mittwoch • 5.9. • 19.30
(4) Vom Königssee ins Isartal
Donnerstag • 6.9. • 19.30
(5) Vom Isartal ins Inntal
Freitag • 7.9. • 19.30
(6) Vom Inntal ins Ötztal
Montag • 10.9. • 19.30
(7) Von Mittenwald ins Allgäu
Dienstag • 11.9. • 19.30
(8) Vom Allgäu ins Montafon
Mittwoch • 12.9. • 19.30
(9) Vom Vinschgau zum Gardasee
Donnerstag • 13.9. • 19.30
(10) Vom Engadin zum Zürichsee
Freitag • 14.9. • 19.30
(11) Vom Oberland zum Waadtland
Montag • 17.9. • 19.30
(12) Vom Chablais zum Montblanc
Dienstag • 18.9. • 19.30
(13) Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen
Mittwoch • 19.9. • 19.30
(14) Vo der Dauphiné in die Hochalpen
Donnerstag • 20.9. • 19.30
(15) Vom Queyras in die französischen Seealpen
Freitag • 21.9. • 19.30
Fotos und mehr
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.