Archiv der Kategorie: Videos

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 23.04.2012

ServusTV
ServusTV
  • Die Mission Red Bull Stratos
  • Montag | 23.04.12 | 21:05 Uhr
  • Sport, AT 2012
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine exklusive Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7 – jeden Montag ab 21.05 Uhr live bei ServusTV.

Schwerpunkt-Thema der aktuellen Sendung:

Red Bull StratosFelix Baumgartner plant den freien Fall vom Rande des Weltraums: Mit einem Sprung aus über 36.000 Metern Höhe will der Salzburger als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Dabei sollen gleich vier Rekorde aufgestellt und neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden. ServusTV wird den Sprung im Sommer 2012 live übertragen und hat im Vorfeld zudem regelmäßig Sendungen im Programm, bei denen Red Bull Stratos im Mittelpunkt steht.

Am Montag, 23. April ist Felix Baumgartner dazu in Sport und Talk aus dem Hangar-7 zu Gast und spricht über das aufsehenerregende Projekt Red Bull Stratos, erklärt, warum er dieses Abenteuer eingeht, und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Begleitet wird der 41-Jährige dabei von Joe Kittinger (Baumgartners Mentor und aktueller Rekordhalter, er sprang 1960 aus rund 31.000 Metern Höhe), Art Thompson (Technischer Projektleiter bei Red Bull Stratos) sowie Dr. Clemens Lothaller (1991 Mitglied der Raumfahrt-Mission „Austromir“).

Weitere Themen:
Formel 1: Analyse des im Vorfeld umstrittenen Bahrain-Grand-Prix in Manama / Eishockey: Das ÖEHV-Team nach der geglückten „Mission Wiederaufstieg“ bei der B-WM 2012 in Slowenien & das Traditions-Duell Rosenheim vs. Landshut im Play-off-Finale der 2. deutschen Liga

Gäste:
Sébastien Buemi (Test- & Ersatzpilot Red Bull Racing), Marc Surer (Ex-Formel-1-Pilot & TV-Experte), Michael Grabner (ÖEHV-Teamspieler & NHL-Star)

Moderation: Andi Gröbl

Home (de)

[media id=715 width=320 height=176]

Wir leben in einer alles-entscheidenden Zeit. Wissenschaftler sagen uns, wir hätten nur 10 Jahre um unsere Lebensweise zu ändern, um das Aufzehren von Rohstoffen zu verhindern und um eine katastrophale Entwicklung des Weltklimas zu verhindern.
Jeder Einzelne muss an dieser gemeinsamen Anstrengung teilnehmen ; und um so viele Leute wie möglich darauf aufmerksam zu machen, habe ich den Film HOME gedreht.
Damit der Film die größt-mögliche Verbreitung erhält, muss er um sonst sein ; unser Sponsor, die PPR Gruppe hat dies ermöglicht. EuropaCorp, der den Vertrieb sicherstellt, hat sich bereiterklärt, keinen Gewinn aus HOME erwirtschaften zu wollen, weil der Film nicht auf wirtschaftlichen Erfolg angelegt ist.
Ich hätte gerne, dass HOME auch Ihr Film wird. Verteilen Sie ihn weiter. Und handeln Sie.
Yann Arthus-Bertrand.

www.home-2009.com

AERO Friedrichshafen 18.04. – 21.04.2012

AERO Friedrichshafen
AERO Friedrichshafen

Dieses Jahr zum 20sten Mal, mehr als 500 Ausstellern und zahlreichen Sonderveranstaltungen geht die AERO von Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. April 2012 in Friedrichshafen an den Start. Moderne Ultraleicht- und Motorflugzeuge, Maintenance, Avionik sowie aktuelle Businessjets der Allgemeinen Luftfahrt sind auf dem Messegelände zu sehen. Dazu kommen spannende Sonderausstellungen über neue Elektroflugzeuge und Helikopter. Die erstmals gezeigte Engine-Area sowie ein vielfältiges Konferenzprogramm machen die internationale Luftfahrtmesse am Bodensee für das Fachpublikum noch attraktiver.

Die Schlagzeilen der AERO 2012:

  • 20. AERO: Zum runden Geburtstag kommen mehr als 500 Aussteller
  • Starke Internationale Beteiligung: Elf Hallen belegt
  • Hubschrauber-Power im Helicopter Hangar
  • E-Flight-Expo: Serienreife Flugzeuge
  • AERO CONFERENCES: Internationale Plattform für Diskussion und Weiterbildung
  • Business-Aviation-Hersteller zeigen Flagge
  • Ultraleichte, Light Sport Aircraft und European Light Aircraft liegen im Trend
  • Engine Area feiert Premiere
  • Aussteller-Demoflüge von Mittwoch bis Freitag
  • Freier Eintritt für selbst anfliegende Piloten

Messe Friedrichshafen auf einer größeren Karte anzeigen

DMAX: Die Modellbauer Episode 23 16.05.2012

DMAX
DMAX

16. Mai 2012, 21:15:00

(60 min)

Episode 23

Modellbau-Profi Kurt hat ein spektakuläres Spezialgebiet: Raketen. Momentan tüftelt er zusammen mit seinem Partner Werner an einem so genannten T2-Modell. Diese Bauart kann eine Flughöhe von 300 Metern erreichen und darf nur mit einer Sondererlaubnis gestartet werden. Auch Reiner und Andreas zieht es ins offene Gelände: Mit ihrem selbstgebauten LKW gehen die beiden beim so genannten Truck-Trial an den Start, wo sie verschiedene Geschicklichkeits-Parcours meistern müssen. Hans-Georg war schon als Zehnjähriger Modellbau-Fan und bastelte in jeder freien Minute an Autos. Heute sind Schiffe im Maßstab 1:100 seine große Leidenschaft.

Video: Episode-23-1, Episode-23-2, Episode-23-3, Episode-23-4, Episode-23-5