Schlagwort-Archive: Red Bull Jungfrau-Stafette

Red Bull Jungfrau-Stafette: Reportage über das grösste Rennen der Schweiz ServusTV 26.06.2010

Eine grosse Geschichte geht weiter: die Red Bull Jungfrau-Stafette. Das legendäre Rennen der Dreissigerjahre hat auch 2010 nichts von seiner Faszination verloren. 33 Teams kämpfen darum, ihren Stafettenstab als erste über 538 Kilometer vom Rheinfall über das Jungfraujoch, durch das Wallis und über die Zentralschweiz ins Ziel nach Zürich zu tragen. Über 400 Sportlerinnen und Sportler sind auf einer der 14 Etappen im Einsatz, unter ihnen Stars wie der Skispringer Simon Ammann oder der Formel 1-Pilot Sébastien Buemi.

Die Reportage, die am Samstag 26. Juni 2010 um 23.05 Uhr auf Servus TV ausgestrahlt wird, begleitet die besten Teams in historischen Flugzeugen über das Jungfraujoch, ist Ski-, Gletscher- und Bergläufern im ewigen Schnee auf den Fersen. Sie zeigt die fliegende Übergabe der Gleitschirmpiloten an die Downhill-Biker, rollt mit Motorrädern und Rennwagen aus der Vorkriegszeit durch faszinierende Walliser Täler, taucht mit den Wassersportlern ins Wildwasser und in den Zugersee. Und sie ist hautnah dabei, als auf der Schlussetappe der Läufer die Entscheidung um die Trophäe des Silberadlers fällt. 48 packende Minuten zeigen die Schweiz, wie man sie noch nicht gesehen hat: als Kulisse eines historischen Rennens.

Seit kurzem gibt’s ServusTV und damit auch das Red Bull TV Fenster im digitalen Grundangebot von cablecom und bei Swisscom TV. Und im Internet ganz einfach per Klick auf den Live Stream.

Link zum TV-Programm : http://www.servustv.com

Red Bull Jungfrau-Stafette – 05.06.2010


Grosse Namen zieren das grösste Rennen durch die Schweiz: Neben Simon Ammann, André Reithebuch, Sébastien Buemi und Jacqueline Schneider nehmen mehr als 400 weitere Sportlerinnen und Sportler, Schauspieler, Schönheitskönige und Studierende eine der 14 Etappen in Angriff. Das Ziel ist für alle das gleiche: den Stafettenstab so schnell als möglich an den nächsten Team-Kollegen weiter zu geben.

Hier sind die Ingredienzen zur Qual der Wahl: in Dübendorf starten die historischen Flugzeuge zu ihrem Flug über das Jungfraujoch. Dort sind sie als fliegender Korso zu bewundern – vorausgesetzt, das Wetter zeigt sich gnädig. Wenige Kilometer Luftlinie entfernt starten die Skifahrer am Mönchsjoch in Richtung Aletschgletscher.

Wer möglichst viele verschiedene Disziplinen sehen will, ist auf dem Eggishorn am richtigen Ort. Bei guter Sicht verfolgt man von dort das Rennen der Skifahrer, Gletscherläufer, Bergläufer, Gleitschirmflieger und den Start der Downhill-Biker. Anhängern alter Motorräder und Autos seien Fiesch (Übergabe Downhill-Bike – Töff) und Visp (Kajak – Auto) empfohlen. In Sion erreichen die fahrenden Oldtimer ihr Ziel und die fliegenden treten die Rückreise an. Wer früh genug in Sion ist, erlebt den Zielwurf-Wettbewerb aus den fliegenden Veteranen heraus, mit dem sich die Teams Zeitgutschriften holen können.

Athletisch sind die drei letzten Etappen: Schwimmer überqueren den Zugersee von Buonas nach Oberwil, Mountainbiker lancieren unweit des Naturzentrums Sihlwald die Schlussläufer. Zwischen 19 und 19.30 Uhr dürfte der erste Läufer das Ziel im Albisgüetli in Zürich erreichen. Der Zeitplan auf der Internetseite http://www.redbulljungfraustafette.com gibt Auskunft, wann das Spektakel welchen Ort erreicht.

Fahrplan der Bahnen

Interlaken Ost ab: 06.35 Uhr, Jungfraujoch an: 08.52 Uhr

Fahrplan Fiesch-Fiescheralp-Eggishorn: Ab 08.00 Uhr alle 30 Minuten.

http://www.redbulljungfraustafette.com/2010/webroot/files/Stage/Redbull-Jungfraustafette_2010.kmz

Quelle: http://www.redbulljungfraustafette.com