Schlagwort-Archive: ServusTV

ServusTV: Die Bergretter im Himalaya

ServusTV
ServusTV

Einsatz in eisigen Höhen

Bisher hatte es niemand gewagt, Helikopterrettungen bis in Höhen von über 7000 Metern durchzuführen, weil sie schlicht als zu gefährlich galten. Dies sollte sich ändern, als die Air Zermatt gemeinsam mit den Piloten von Fishtail Air aus Nepal vor zwei Jahren mit dem Aufbau einer Rettungsstation im Himalaya begann. Start der dreiteiligen Dokumentation ist am 27. Dezember, 20:15 Uhr bei SeruvTV.

Als der Pilot Gerold Biner von der Air Zermatt und der Rettungsspezialist Bruno Jelk im Frühling 2010 in Katmandu landeten, wussten sie nicht, was auf sie zukommen würde. Ihr Ziel war und ist es, gemeinsam mit einem Team der nepalesischen Helikopterfirma Fishtail Air eine Rettungsstation im Himalaya aufzubauen. Dazu müssen sie in Höhen fliegen, in die sich bisher niemand gewagt hat.
Ihre Eurocopter B3 sind nur bis 7000 Meter zugelassen. Die Winde und die Höhenluft machen solche Einsätze unberechenbar. Der Helikopter kann wegen der dünnen Luft nicht mehr schweben, und die Piloten und Bergretter müssen mit Sauerstoff ausgerüstet sein, sonst drohen Ohnmacht und Tod.

„It will not be easy – es wird nicht leicht sein“, meint der Zermatter Gerold Biner beeindruckt und auch nachdenklich, als er von seinem ersten Testflug auf 7000 Metern mit seinem nepalesischen Kollegen Sabin Basnyat zurückkommt. Doch dieser Testflug zeigt, dass Rettungsaktionen in eisigen Höhen unter bestimmten Bedingungen möglich sind.

Im Sommer 2010 holen die Zermatter den Piloten Sabin Basnyat sowie zwei seiner nepalesischen Kollegen in die Schweiz, um sie weiter auszubilden. Die Air Zermatt hat über vierzig Jahre Erfahrung im alpinen Rettungswesen. Sie will dazu beitragen, dass in Zukunft die Nepalesen die Rettungsstation selber betreiben und von den Erfahrungen der Zermatter profitieren können.

Doch dann geschieht etwas, von dem alle hofften, dass es nie eintritt. Sabin Basnyat und sein Kollege Purna Awale verunglücken bei eine Rettungsaktion an der 6856 Meter hohen Ama Dablam in der Khumbu-Region tödlich. Plötzlich ist das ganze Projekt in Frage gestellt.

Tod an der Ama Dablam (1/3)
Sendetermine: 27. Dezember 20:15 | 28. Dezember 1:00 | 1. Jänner 11:00
Freitag | 23.03.12 | 22:15 Uhr

Rettung im Himalaya – Teil 1 Freitag | 18.05.12 | 21:15 Uhr

Einsatz am Everest (2/3)
Sendetermine: 27. Dezember 21:50 | 28. Dezember 1:55 | 1. Jänner 12:00
Freitag | 30.03.12 | 22:15 Uhr

Rettung im Himalaya – Teil 2 Freitag | 25.05.12 | 21:15 Uhr

  • Rettung im Himalaya – Teil 2
  • Montag | Sendung vom 28.05.12 | 17:55 Uhr

Rettung am Manaslu (3/3)
Sendetermine: 30. Dezember 20:15 | 31. Dezember 0:25 | 1. Jänner 13:00 |
3. Jänner 0:10
Freitag | 06.04.12 | 22:15 Uhr

ServusTV: Red Bull Stratos – Wissenswert Spezial Aufstieg in die Stratosphäre 02.05.2012

ServusTV
ServusTV

Aufstieg in die Stratosphäre
Mittwoch | 02.05.12 | 21:15 Uhr
Magazin, AT 2012
Resolution:HD

„Red Bull Stratos – Wissenswert Spezial“ begleitet den Sprung aus der Stratosphäre hautnah und erforscht die wissenschaftlichen Hintergründe

Red Bull Stratos: Felix Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre, die Jagd nach vier historischen Weltrekorden: höchster bemannter Ballonflug, höchster Sprung, längster freier Fall und Erreichen der Schallgeschwindigkeit. Andreas Jäger begibt sich in den USA auf die Spur der Mission. Wie kommt man mit einem Ballon in die Stratosphäre? Welche überlebenswichtige Funktion hat die Druckkapsel, in der Baumgartner aufsteigt? Und: Risikofaktor Wetter.

Besetzung

  • Andreas Jäger – Moderation
  • Felix Baumgartner
  • Art Thompson
  • Taylor Aldous

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 23.04.2012

ServusTV
ServusTV
  • Die Mission Red Bull Stratos
  • Montag | 23.04.12 | 21:05 Uhr
  • Sport, AT 2012
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine exklusive Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7 – jeden Montag ab 21.05 Uhr live bei ServusTV.

Schwerpunkt-Thema der aktuellen Sendung:

Red Bull StratosFelix Baumgartner plant den freien Fall vom Rande des Weltraums: Mit einem Sprung aus über 36.000 Metern Höhe will der Salzburger als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Dabei sollen gleich vier Rekorde aufgestellt und neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden. ServusTV wird den Sprung im Sommer 2012 live übertragen und hat im Vorfeld zudem regelmäßig Sendungen im Programm, bei denen Red Bull Stratos im Mittelpunkt steht.

Am Montag, 23. April ist Felix Baumgartner dazu in Sport und Talk aus dem Hangar-7 zu Gast und spricht über das aufsehenerregende Projekt Red Bull Stratos, erklärt, warum er dieses Abenteuer eingeht, und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Begleitet wird der 41-Jährige dabei von Joe Kittinger (Baumgartners Mentor und aktueller Rekordhalter, er sprang 1960 aus rund 31.000 Metern Höhe), Art Thompson (Technischer Projektleiter bei Red Bull Stratos) sowie Dr. Clemens Lothaller (1991 Mitglied der Raumfahrt-Mission „Austromir“).

Weitere Themen:
Formel 1: Analyse des im Vorfeld umstrittenen Bahrain-Grand-Prix in Manama / Eishockey: Das ÖEHV-Team nach der geglückten „Mission Wiederaufstieg“ bei der B-WM 2012 in Slowenien & das Traditions-Duell Rosenheim vs. Landshut im Play-off-Finale der 2. deutschen Liga

Gäste:
Sébastien Buemi (Test- & Ersatzpilot Red Bull Racing), Marc Surer (Ex-Formel-1-Pilot & TV-Experte), Michael Grabner (ÖEHV-Teamspieler & NHL-Star)

Moderation: Andi Gröbl

ServusTV: Aus dem Leben Herren der Lüfte – Wie Falken zu edlen Jägern werden 20.04.2012

ServusTV
ServusTV

Aus dem Leben Herren der Lüfte – Wie Falken zu edlen Jägern werden

Freitag | 20.04.12 | 21:15 Uhr

Reportage, AT 2011

Resolution:HD

Sound type:Stereo

 

Eine Reportage über wertvolle Raubvögel auf ihrem langen Weg vom Schlüpfen bis zum ersten Einsatz als Jäger.

 

Der Alpenraum ist berühmt für die besten Raubvögel weltweit – der Umgang mit den Tieren ist Tradition. Zwei Männer haben den Falken ihr Leben verschrieben. Der Österreicher Hermann Mitterbauer zieht die edlen Vögel mit viel Herzblut auf. Leo Mandlsberger bildet sie Monate lang zu Jägern aus. Die wertvollsten Tiere unter ihnen werden dann an arabische Scheichs verkauft. Der Falkner begleitet die Raubvögel persönlich in ihre neue Heimat: die Wüste.

Besetzung

  • Leo Mandlsperger – Protagonist
  • Hermann Mitterbauer – Protagonist

ServusTV: The Felix Baumgartner Story 23.04.2012

ServusTV
ServusTV
  • Montag | 23.04.12 | 20:15 Uhr
  • Dokumentation, AT 2010
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Felix Baumgartner über seinen Traum vom Fliegen und seine waghalsigen Aktionen in der Luft.

Mit 16 durfte der Salzburger erstmals Fallschirmspringen. Im Laufe der Jahre wagt Felix Baumgartner Weltrekorde und aufsehenerregende Aktionen, die den Mann ohne Nerven an die Grenzen des Machbaren bringen. Seine Geschichte erzählt der Basejumper – unterstützt von Wegbegleitern und seiner Mutter – überwiegend selbst.

Besetzung

  • Felix Baumgartner – Protagonist