Check-in zum Familiensonntag: freier Eintritt und Fluggewinne


9. Juni 2013
11 bis 17 Uhr
Besucherterrasse
Am Sonntag, 9. Juni 2013, lohnt sich ein Ausflug zum Flughafen. Im Rahmen des bundesweiten Tages der Luftfahrt heißt es „Check in zum Familiensonntag“ am Flughafen Stuttgart. Von 11 Uhr bis 17 Uhr ist dabei der Eintritt auf die Besucherterrasse frei. Große und kleine Gäste können bei Livemusik und vielen Aktionen einen unterhaltsamen und interessanten Einblick in das Geschehen auf dem Vorfeld und in die Luftfahrt allgemein bekommen. Experten von der Stuttgart Aviation Community stehen für Fragen bereit und moderieren das Geschehen auf dem Vorfeld. Für Kinder gibt es die wohl einmalige Chance, selbst ein echtes Flugzeug zu bemalen. Ein Oldtimer, eine Piaggio P 149-D, wartet darauf, von den kleinen Künstlerinnen und Künstlern bunt verziert zu werden. Pünktlich zum Familiensonntag sind auch zwei weitere Oldtimer, eine Antonov An-2 und ein MI-2-Hubschrauber, frisch restauriert auf der Besucherterrasse zurück.
Aufgepasst heißt es für Liebhaber von Flugzeug Miniatur-Modellen. Über den Tag verteilt werden einige der naturgetreu nachgebauten Flieger aus den Beständen des Flughafens versteigert. Die Modelle können vorweg im Terminal 1 auf Ebene 5 besichtigt werden, der Erlös der Versteigerung geht an den Verein „Frauen helfen Frauen Filder e. V.“.
Ein Gratis-Souvenir gibt es bei der Fotoaktion des Flughafens: Hier darf sich jedermann vor einem Cockpitmotiv in Originalgröße fotografieren lassen, mit Pilotenmütze und passender Uniformjacke. Die Fotos werden sofort ausgedruckt und können gleich als Erinnerung mitgenommen werden. Wer sich am Gewinnspiel beteiligt und Glück hat, kann mit einem Fluggutschein von Condor, Air Berlin, Germanwings oder Turkish Airlines nach Hause gehen. – Für die richtige Atmosphäre sorgen die Band „Südlich von Stuttgart“ und die Band der Bundespolizei.
Der Familiensonntag findet anlässlich des Tages der Luftfahrt statt, der erstmals bundesweit an den Flughäfen organisiert wird. Der Aktionstag soll zeigen, dass Luftverkehr nicht nur enorm wichtig ist für die Wirtschaft, sondern dass Fliegen es für viele ermöglicht, die Welt zu bereisen und zu erleben.
Anfahrt:
Mit der S-Bahn (S2 und S3) direkt zum Flughafen
Parken: Sonderpauschale 2,50 € für Parkplätze: P0, P2, P4, P10 und P12
Parkticket-Umtausch am Terrasseneingang in Terminal 3, Ebene 5


Am 12. August von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Flughafen Stuttgart wieder in ein buntes Kinderparadies. Auf den Parkplätzen P3 und P5, auf der Fläche zwischen P4 und dem SAO-Gebäude, auf der Besucherterrasse und im Terminal 1 West heißt es zum 18. Mal: Bühne frei für das große Kinderfest am Flughafen, das in diesem Jahr unter dem sportlichen Motto: „Hol dir die Goldmedaille bei Sport, Spiel und Spaß“ steht. Für Jung und Alt gibt es – beim größten Event am Stuttgart Airport – wieder spannende Rundfahrten über das Vorfeld, Vorführungen der Hundestaffeln sowie Mitmach-Aktionen der Flughafenfeuerwehr. Kleine und große Sportler können sich in diesem Jahr bei vielen Bewegungsstationen eine richtige Goldmedaille erspielen.