Ein russischer Ural-Lkw und ein Micropuller: Arne und sein Kontrahent Jan haben beim Tüftel-Duell mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen, denn für beide Modelle gibt es kaum Bauteile von der Stange. Sprich: Die Bastel-Cracks
müssen bis auf die Reifen, die Achsen und den Motor nahezu alles selber fertigen. Beim Mini-Traktor im Maßstab 1:10 kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Der Zeinstra Green Gangster Deere darf am Ende nicht mehr als 3,5 Kilo wiegen. Jan muss bei der Konstruktion auf jedes Gramm achten, ohne dabei an Leistung zu verlieren.
Die achtjährige Martha irrt verängstigt in verschmutzter und blutiger Kleidung im Wald umher. Sie kann sich weder erinnern, was passiert ist, noch, wem das Handy gehört, das sie bei sich hat.
Schließlich treffen Markus Kofler und Michael Dörfler auf das Mädchen. Derweil versucht Karin Junker, ihren Mann Simon auf dem Handy zu erreichen – es meldet sich Markus Kofler. Jetzt wird deutlich, dass nicht nur Marthas Mutter, sondern auch Simon vermisst wird.
Es muss eine Verbindung zwischen den beiden geben. Währenddessen bekommt Toni Stössl Besuch von seiner Freundin Pia Hoefling und erfährt, dass sie wieder zurück nach Triest geht. Sie möchte, dass er mitkommt. Während Toni hin- und hergerissen ist, kommen Marthas Erinnerungen langsam wieder: Tina ist schwer gestürzt, so dass Simon und Martha Hilfe holen mussten. Aber wo sind Simon und Tina? Wird Toni bei der Bergrettung bleiben?
Die junge Pia Hoefling ist allein in den Bergen unterwegs. Als sie in eine Notlage gerät, kommen ihr die Bergretter zu Hilfe. Doch dabei geraten sie selbst in Gefahr.
Die Brücke, an der Pia hängt, gibt immer mehr nach, und sie drohen abzustürzen. Markus Kofler – mit dem Tobias Herbrechter im Zwist liegt – wird zu Hilfe geholt, und gemeinsam können sie Pia retten. Dann stellen sie fest, dass die Brücke manipuliert wurde.
Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Großvater zurück ins Tal. Wegen der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen. Da sie nicht pünktlich im Tal eintreffen, werden sie von Lisa Meixner – Florians Mutter und Geliebte von Markus – bei den Bergrettern als vermisst gemeldet.
Die Suche nach den beiden beginnt sofort, denn für den herzkranken Großvater sind starke Belastungen lebensbedrohlich. Diese Situation bringt Lisa ihrem Mann wieder näher, und sie kommt ins Zweifeln – was auch Markus beobachtet. Finden die Bergretter Florian und seinen Großvater rechtzeitig? Und was ist mit Markus und Lisa?
Sechs neue Folgen „Die Bergretter“ werden donnerstags, 20:15 Uhr, ausgestrahlt.
Fünf Milliarden Euro kosten die Bundeswehr-Hubschrauber vom Typ NH90. Obwohl seit 1990 geplant, fehlt noch die Hälfte der 82 Bestellungen. Bis heute ist kein Hubschrauber voll einsatzbereit.
Der Transporthubschrauber macht seit Jahren negative Schlagzeilen, zahllose Pannen und Fehler wurden publik und beim ersten echten Einsatzversuch in Afghanistan, kam es beinahe zu einem katastrophalen Absturz. „Wie konnte es dazu kommen?“, fragt ZDFzoom.
Der Boden zu dünn für Soldatenstiefel, die Winde zu schwach, die Truppensitze zu wenig tragfähig für ausgerüstete Soldaten, gravierende Triebwerksprobleme, gefährliche Elektronikfehler, Korrosionsprobleme und ein enormer Wartungsaufwand. „Niemand weiß, ob nicht morgen ein Einsatz erfolgen muss, und dann wären wir darauf nicht vorbereitet“, kritisiert der ehemalige oberste General Deutschlands, Harald Kujat.Immer wieder stößt ZDFzoom-Reporter Marc Lindemann bei seinen Recherchen auf Blockaden, Abschottung und Absagen. Lapidar verweigert das Verteidigungsministerium jegliche Kooperation: Interviews geben weder die amtierende Ministerin Ursula von der Leyen, die den NH90-Vertrag im Juni besiegelte, noch ihr Amtsvorgänger Thomas de Maizière.
Ankündigungen von Politik und Industrie, die vielen Probleme irgendwie in den Griff zu bekommen, erweisen sich oft als leere Versprechungen. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem ZDF zugespielt wurden.
Auf seiner Spurensuche, die bis nach Norwegen zu den dortigen Rettungsfliegern führt, wird dem Autoren deutlich: Der NH90 wird für die Bundeswehr immer mehr zum Debakel.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.