Archiv der Kategorie: Allgemeines

JetCat-Meeting beim MFM Müllheim 27.08. – 28.08.2011

mfm-muellheim
mfm-muellheim
JetCat -Meeting 2011
Jet-Cat-Meeting 2011

Am letzten Augustwochenende brennt beim MFM wieder einmal die Luft.

Das JetCat-Meeting verspricht auch im Jahr 2011 wieder ein besonderes Highlight unter den Modellflugtagen zu werden.

Dafür garantieren namhafte Teams und Piloten, die ihre Teilnahme zugesagt haben. Unter anderen erwarten wir die Legendary Fighters, das Horizon-, Red-Bull-, Adler-Jet- und Elster-Team, unseren Weltmeister Stephan Völker sowie Thomas Gleißner, Jürgen Sickinger, Roy Puchtinger, Thomas Singer und Wolfgang Klühr. Umrahmt werden die Flugvorführungen durch Showacts von Jetman Yves Rossy, Eric Viret und Dirk Auer. Ralf Nibergall wird mit seiner SIAI Marchetti SF260 die manntragende Zunft repräsentieren.

Die geballte Action gibt‘s nur beim MFM. Also nicht’s wie hin. Wir freuen uns auf Euch.


Müllheim (MFM) auf einer größeren Karte anzeigen

Red Bull X-Alps 2011: Tag 14

Das härteste Adventure Race der Welt endete heute mit einem spektakulären Duell zwischen zwei Athleten um den heiß umkämpften zweiten Platz.

Red Bull X-Alps endet laut Reglement 48 Stunden nachdem der erste Athlet Monaco erreicht hat. Christian Maurer hatte am Donnerstag um 16.22 Uhr das Rennen mit mehr als 150km Vorsprung zum nächsten Athleten für sich entschieden.

Bereits gestern Abend lagen jedoch Toma Coconea (ROM) und Paul Guschlbauer (AUT4) in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ebenfalls nur noch etwa 65km vor Monaco. Beide hatten mit spektakulären Flügen auf bis zu 3500m Höhe durch die Südlichen Alpen weite Distanzen gut machen und sich bis knapp vor das Ziel bringen können.

Bei Tagesanbruch machte sich Coconea bereits auf den Weg und legte die Strecke durch die verschlungenen Täler Richtung Monaco im Laufschritt zurück. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 10km/h machte er so wieder einmal seinem Spitznamen „Der rasende Rumäne“ alle Ehre.

Guschlbauer wartete in der Zwischenzeit auf optimale Bedingungen. Er wusste, dass gutes Flugwetter vorausgesagt war und entschloss sich, vom selben Startplatz über Isola wegzufliegen, an dem zwei Tage vorher bereits Maurer in die Luft gegangen war.

Und plötzlich verwandelte sich der letzte Tag des Rennens in ein klassisches „Hase gegen Igel“-Rennen. Coconea gelang es, große Distanzen zurückzulegen und sich so um 09.30 Uhr bereits nur noch 20km vor dem Ziel zu befinden.

Sobald Guschlbauer jedoch endlich in der Luft war, kam er auf direkter Linie dem Ziel um einiges schneller nahe.

Nach einem Spießrutenlauf von 80km – was zwei kompletten Marathonläufen entspricht – erreichte Coconea etwa zwei Stunden vor Rennschluss den Startpunkt in Peille.

Scharen von Rumänischen Fans feuerten ihn an, als er mit seinem Gleitschirm durch ein Loch in der Wolkendecke abhob und nach Monaco hinunter segelte, um sich den zweiten Podiumsplatz zu holen.

Für Guschlbauer war das Rennen 10km vor Monaco zu Ende. Seine Taktik war nicht aufgegangen, er geht jedoch trotzdem als Drittplatzierter in die Annalen von Red Bull X-Alps 2011 ein.

Hinter ihm konnte sich Martin Müller mit einem guten Flug Platz 4 sichern, während der Newcomer Jon Chambers auf Platz 5 landete.

Das Ende von Red Bull X-Alps wird am Sonntag, den 31. Juli 2011 mit einer Preisverleihungs-Party im Stars and Bars in Monaco gefeiert.

TOP TEN RESULTS
1 Christian Maurer SUI1 GOAL
2 Toma Coconea ROM GOAL
3 Paul Guschlbauer AUT4 9km VON ZIEL
4 Martin Muller SUI3 77km
5 Jon Chambers GBR2 113km
6 Michael Gebert GER 172km
7 Ferdinand Van Schelven NED 173km
8 Clement Latour FRA3 174km
9 Jouni Makkonen FIN 176km
10 Honza Rejmanek USA 181km

Alle Ergebnisse auf http://www.redbullxalps.com

Red Bull X-Alps 2011: Tag 13

DIE SPANNUNG STEIGT – DAS RENNEN UM PLATZ 2

Wähernd Christian Maurer schon am Strand von Monaco relaxen kann, müssen seine Mitstreiter in der Luft noch alles geben.

Mit starker Thermik und gutem Wind aus Nordwest kamen Toma Coconea (ROM) und Paul Guschlbauer (AUT4) heute auf ihrem Weg nach Süden gut voran.

Im Moment liegen der alte Red Bull X-Alps-Hase Coconea und der Rookie Guschlbauer Kopf an Kopf in ihrem Kampf um Platz 2. Während Coconea genau diese Strecke bereits im Rennen 2007 nach Monaco geflogen ist, ist das Gelände für Guschlbauer gänzlich neu.

Beide Athleten kamen mit guter Thermik heute bis auf 3500m und Coconea trennen nun weniger als 125km vom Ziel. Dicht auf den Fersen ist ihm mit 20km Abstand Guschlbauer.

Laut Kommentator David Dagault, der zahlreiche Flüge über 300km absolviert hat und beim Rennen 2003 auf dem zweiten Platz landete, werden die Flugbedingungen für die Athleten umso besser, je weiter sie nach Süden kommen.

Jon Chambers (GBR2) und Martin Müller (SUI3) liegen derzeit auf Platz 4 und 5. Beide leben in Genf und haben gegenüber Ferdinand Van Schelven (NED) und Michael Gebert (GER), die ihnen seit zwei Tagen dicht auf den Fersen sind, einen Heimvorteil.

Chambers konnte heute mit einem Flug Richtung Südosten einiges herausholen, während andere Athleten sich für Fußmärsche entschieden hatten.

Nachdem das Rennen morgen um 16.22 Uhr endet, ist es für die verbleibenden Teilnehmer wichtiger denn je, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Steve Nash (GBR1) wurde gestern Abend disqualifiziert, da er eine Flugverbotszone bei Locarno verletzt hatte. Heute Morgen gab Nash an, dass er das Rennen bereits vermisse.

„Man könnte glauben, dass ich nach einer Nacht erholsamen Schlafs anders denke, aber es war so viel Spaß und so eine Herausforderung, jeden Tag aufs Neue aufzustehen und sein Bestes zu geben“, so Nash.

Zum derzeitigen Zeitpunkt befinden sich noch 18 Athleten im Rennen.