Archiv der Kategorie: Ausstellungen

Black Forest Airport Lahr Nostalgisches Fliegen mit „Rebirth der Superconnie“ 30.04.2011

Super Constellation Flyers
Super Constellation Flyers

Besuchen Sie uns am Samstag, 30. April 2011 auf dem Schwarzwald Flughafen Lahr (20km nördlich des Europaparks Rust) zum Roll-Out und der ersten Präsentation der Connie in neuer Bemalung (offizieller Akt um 12.00 und Überflug für alle Besucher am frühen Nachmittag). Diverse historische Flugzeuge werden unsere Connie dabei begrüssen, so die Breitling DC-3, verschiedene Antonov AN-2, die Beech, etc.

ROLL-OUT Programm

Zeit Aktivität
10.30 Öffnung des Terminals für die Besucher
10.30 – 16.00 Connie Stand; Vorführung von Connie-Filmen
11.00 – 16.00 Verpflegungs- und Getränkemöglichkeit
12.00 – 13.30 Roll-Out Connie Ansprachen und Präsentationen Fotoshootings
13.30 – 13.45 Motorenlauf
Ab 14.00 Jubiläums T-Shirt Verkauf
15.00 – 16.30 Besichtigung der Connie – Gratiseintritt
16.30 Offizielles Ende der Veranstaltung

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt (bei schlechtem Wetter beschränkte Anzahl von gedeckten Plätzen für Besucher; Verpflegungs- und Getränkemöglichkeiten garantiert).

[media id=513 width=470 height=320]

[media id=515 width=470 height=320]


Anfahrt zum Black Forest Airport Lahr auf einer größeren Karte anzeigen

Modellbau Bremen findet in diesem Jahr nicht statt

Sinsheim/Bremen. Die Faszination Modellbau Bremen findet 2011 nicht statt. Nach intensiver Beratung mit den führenden Herstellern der Modellbauindustrie hat die Veranstalterin Messe Sinsheim GmbH die Modellbau Bremen in diesem Jahr abgesagt.

In der andauernden schwierigen Absatzlage der Modellbauindustrie sehen sich die führenden Hersteller und Firmen der Modellbauindustrie derzeit nicht in der Lage, zusätzlich in eine Messebeteiligung an der Faszination Modellbau Bremen im ohnehin absatzschwachen Norden Deutschlands zu investieren. Zwar sind zahlreiche Händler zu einer Beteiligung an der Modellbau Bremen bereit, aber die Messe Sinsheim GmbH als Veranstalterin hält eine Qualitätseinschränkung und eine Abweichung vom erfolgreichen Messekonzept durch das Fehlen wichtiger Firmen bei der Faszination Modellbau für nicht akzeptabel. Prokurist Andreas Wittur beschreibt die Situation: „Wir stehen mit den führenden Firmen der Modellbaubranche in intensivem Kontakt und pflegen seit vielen Jahren ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis. Die „Faszination Modellbau“ steht für ein bewährtes und qualitativ hochwertiges Messekonzept, das die Anwesenheit der führenden Modellbaufirmen unbedingt erforderlich macht. Wenn unsere Partner uns signalisieren, dass sie aufgrund der kritischen Marktsituation keine weitere Modellbaumesse schultern können, müssen wir die Faszination Modellbau Bremen schweren Herzens absagen, eine Durchführung in verminderter Qualität und ohne die führenden Hersteller schadet unserem guten Image als Veranstalter.“ Im nächsten Jahr wird die Situation der Modellbaubranche erneut bewertet. Sollte sich die Gesamtsituation der Modellbaubranche bis dahin erholen und die Firmen einer Messebeteiligung im hohen Norden positiv gegenüberstehen, wird die Faszination Modellbau im Norden Deutschlands neu in die Messeplanungen aufgenommen.

Quelle: http://www.messe-sinsheim.de

Tag der offenen Tür beim Luftsportverein Erbach e.V. 01.05.2011

Luftsportverein Erbach e.V.
Luftsportverein Erbach e.V.

Flugplatz Erbach ab 10 Uhr

Geplantes Rahmenprogramm (Änderungen vorbehalten):

  • Johann Britsch auf EXTRA 300
  • Wolfgang Dallach auf Diabolo
  • Segelkunstflug auf LO100 und AV36
  • Fallschirm-Tandemspringen
  • Hubschrauberrundflüge
  • Rundflüge mit Motorflugzeugen
  • Riesenbannerschlepp
  • YAK-Fly-In
  • Modellflugzeug-Vorführungen
  • ab 18:00 Heißluftballon-Starts

[smooth=id:153;]


LUFTSPORTVEREIN ERBACH e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

AERO 2011 13.04. – 16.04.2011

AERO Friedrichshafen
AERO Friedrichshafen

Vom 13. April – 16. April 2011 findet in Friedrichshafen die 19. AERO 2011 statt.

Präsentiert wird die ganze Palette modernster Segelflug-, Ultraleicht- und Motorflugzeuge sowie Businessjets der Allgemeinen Luftfahrt. Dazu kommen umfassende Sonderausstellungen über neue Elektroflugzeuge und Helikopter. Die Austragung des Berblinger-Flugwettbewerbs sowie ein umfangreiches Konferenzprogramm machen die internationale Luftfahrtmesse am Bodensee noch attraktiver. Mit rund 630 Ausstellern aus 29 Ländern untermauert die AERO laut Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch ihre führende Stellung in Europa.

[smooth=id:144;]

Die Schlagzeilen der AERO 2011:
– AERO 2011 vor glänzendem Start: 550 Aussteller in elf Hallen
– Internationale Beteiligung von 26 Nationen
– Hubschrauber-Power im Helicopter Hangar
– E-Flight-Expo vergibt den „Lindbergh Electric Aircraft Prize“
– AERO CONFERENCES: Internationale Plattform für Diskussion und Weiterbildung
– Premiere: Berblinger Flugwettbewerb präsentiert alternative Antriebsideen
– Segelflug findet immer mehr Bedeutung
– Business-Aviation-Hersteller zeigen Flagge
– Ultraleichte, Light Sport Aircraft und European Light Aircraft liegen im Trend
– Freier Eintritt für selbst anfliegende Piloten


Messe Friedrichshafen auf einer größeren Karte anzeigen