Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Air Display Grenchen 26.06.2010

Das Air Display Grenchen 2010 findet am 26. Juni 2010 statt und bietet eine Vielzahl von Attraktionen: Vor­führ­ung­en der Schweizer Armee, Ballonstarts, Heli­kopter-Prä­zi­sionsfliegen, Ausstellung diverser Flug­zeu­ge, Mo­dell­flug­schule, Verkaufsstände und Festbetrieb.

Programmhauptpunkte

  • Ab 6 Uhr Ballonstarts
  • Ab 9 Uhr Helikopterpräzisionsfliegen, Modellflugschule und Bodenausstellung mit DC3, Beech S18, diverse Jets und 25 Helikopter und vieles mehr!
  • 14.30 Uhr: PC7-Team
  • 15.30 Uhr: 50 Armee Fallschirmspringer
  • 16.30 Uhr: Super Puma Air Display
  • 17.00 Uhr: Patrouille Suisse
  • nach 18 Uhr: Ballonstart

Air Display Grenchen 2010 auf einer größeren Karte anzeigen

Red Bull Jungfrau-Stafette – 05.06.2010


Grosse Namen zieren das grösste Rennen durch die Schweiz: Neben Simon Ammann, André Reithebuch, Sébastien Buemi und Jacqueline Schneider nehmen mehr als 400 weitere Sportlerinnen und Sportler, Schauspieler, Schönheitskönige und Studierende eine der 14 Etappen in Angriff. Das Ziel ist für alle das gleiche: den Stafettenstab so schnell als möglich an den nächsten Team-Kollegen weiter zu geben.

Hier sind die Ingredienzen zur Qual der Wahl: in Dübendorf starten die historischen Flugzeuge zu ihrem Flug über das Jungfraujoch. Dort sind sie als fliegender Korso zu bewundern – vorausgesetzt, das Wetter zeigt sich gnädig. Wenige Kilometer Luftlinie entfernt starten die Skifahrer am Mönchsjoch in Richtung Aletschgletscher.

Wer möglichst viele verschiedene Disziplinen sehen will, ist auf dem Eggishorn am richtigen Ort. Bei guter Sicht verfolgt man von dort das Rennen der Skifahrer, Gletscherläufer, Bergläufer, Gleitschirmflieger und den Start der Downhill-Biker. Anhängern alter Motorräder und Autos seien Fiesch (Übergabe Downhill-Bike – Töff) und Visp (Kajak – Auto) empfohlen. In Sion erreichen die fahrenden Oldtimer ihr Ziel und die fliegenden treten die Rückreise an. Wer früh genug in Sion ist, erlebt den Zielwurf-Wettbewerb aus den fliegenden Veteranen heraus, mit dem sich die Teams Zeitgutschriften holen können.

Athletisch sind die drei letzten Etappen: Schwimmer überqueren den Zugersee von Buonas nach Oberwil, Mountainbiker lancieren unweit des Naturzentrums Sihlwald die Schlussläufer. Zwischen 19 und 19.30 Uhr dürfte der erste Läufer das Ziel im Albisgüetli in Zürich erreichen. Der Zeitplan auf der Internetseite http://www.redbulljungfraustafette.com gibt Auskunft, wann das Spektakel welchen Ort erreicht.

Fahrplan der Bahnen

Interlaken Ost ab: 06.35 Uhr, Jungfraujoch an: 08.52 Uhr

Fahrplan Fiesch-Fiescheralp-Eggishorn: Ab 08.00 Uhr alle 30 Minuten.

http://www.redbulljungfraustafette.com/2010/webroot/files/Stage/Redbull-Jungfraustafette_2010.kmz

Quelle: http://www.redbulljungfraustafette.com

Flugplatzfest Bopfingen 26.06. – 27.06.2010

Flugplatzfest Bopfingen mit großer Modell-Jet-Air Show!

Vom 26. – 27. Juni findet auf unserem Flugplatz „Sandberg“,  EDNQ, unser Flugplatzfest mit der großen Modell-Jet-Air-Show statt.

Für die Jet-Air-Show, der Königsklasse im Modellflug haben sich bereits: das „Futura-Synchron-Team-Deutschland“,  weitere Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft, die Weltmeister in der Teamwertung wurde und weitere internationale Showpiloten angesagt. Einer der jüngsten Modell-Jet-Piloten Deutschlands, der schon einige Großflugtage am Knüppel seiner Fernbedienung bestritten hat, wird auch auf dem Bopfinger Flugplatzfest dabei sein.

In den etwas größeren Maschinen werden Angelika Heiß auf der Extra 200 und Günther Ziegler auf der Pitts S2B ihr atemberaubendes Kunstflugdisplay zeigen.

Andreas Wild von „Classic Wings Bavaria“ wird mit dem grössten einmotorigen Doppeldecker der Welt, seiner Antonov AN-2, Rundflüge für interessierte Besucher anbieten.

Rundflugtickets können auch im Voraus, z. B. als Geschenk gebucht werden.

Bei freiem Eintritt und gewohnt guter Verpflegung sind alle Fliegerfreunde herzlich eingeladen. Für die Kinder wird es ein Karusell, Wurfbude, Hüpfburg sowie diverse weitere Spielmöglichkeiten geben.

An beiden Tagen Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 20:00 Uhr.

Quelle: Fliegergruppe Bopfingen e.V.

[smooth=id: 99; width:800; height:600; timed:true; arrows:true; carousel:true; links:false; info:true; align:float_left; frames:true; delay:4000; transition:crossfade; open:true; text:Foto (C) 1dfh.de; margin:1;]


Sonderlandeplatz Bopfingen (EDNQ) auf einer größeren Karte anzeigen