Archiv der Kategorie: Termine

DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 05.05.2017

DMAX
DMAX

Die Modellbauer – Das Duell
5. Mai, Düsenjets

Geballte Kraft und höchste technische Anforderungen: Düsenjets gelten als die Königsklasse des Flugzeugmodellbaus. Die Powerpakete sind nicht nur spektakulär anzuschauen, sondern wegen ihrer Schnelligkeit auch extrem schwer zu fliegen. Zudem achten Bastel-Crack Marcus und sein Kontrahent Matthias bei ihren historischen Nachbauten im Maßstab 1:6 beziehungsweise 1:5,5 auf kleinste Details – vom Triebwerk über das Cockpit bis zu den Positionslampen. Saab Viggen versus L-39 Albatross: Wessen Flieger macht am Ende das Rennen?

DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 19.05.2017

DMAX
DMAX

Die Modellbauer – Das Duell
19. Mai, Propellerflugzeuge

„Würger“ gegen „Black Widow“: In dieser Folge versuchen sich die Modellbau-Cracks an Klassikern der Luftfahrt. Beim Tüftel-Wettstreit tritt eine deutsche Focke-Wulf Fw 190 gegen eine amerikanische Northrop P-61 an. Hightech-Bastler Robert und sein Kontrahent Charly stellen hohe Ansprüche an ihre Propellermaschinen und achten bei der Konstruktion auf kleinste Details. Das erfordert nicht nur genaue Recherche, sondern auch viel Einfallsreichtum und Sorgfalt beim Anfertigen der Bauteile, die meist im Handel nicht erhältlich sind.

DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 12.05.2017

DMAX
DMAX

Die Modellbauer – Das Duell
12. Mai, Feuerwehrtrucks

Tüftel-Experte Kersten baut mit seinem Sohn Kevin seit Jahren erfolgreich Feuerwehr-Modelle, die sowohl mit Wasser als auch mit Schaum bis zu 1,50 Meter hohe Flammen bekämpfen können. Und für das Duell haben sich die Hobby-Bastler ein echtes Hightech-Vehikel ausgesucht: das Sonderlöschfahrzeug SLF 4000/250 im Maßstab 1:14. Eduard und sein Partner Jan halten mit einem voll funktionsfähigen amerikanischen Fire Truck mit ausziehbarer Drehleiter dagegen. Haben die Teams bei den anspruchsvollen Projekten die Technik im Griff?

33. Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Eisberg 01.05.2017

33. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 01.05.2016

33. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2017
33. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2017
Eisberg 2017
33. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2017
  • Wachholdermarkt mit über 20 Verkaufsständen (Schmuck und Kunst)
  • Mitfluggelegenheit für Jedemann
  • Reichhaltige Bewirtung und Musik bis 18:00 Uhr
  • Attraktionen und Unterhaltung auch für die kleinen Gäste
  • Rettungshundestaffel mit Vorführungen
  • Hüpfburg und Karusell
  • 14:30 Uhr Oldtimerkorso über den Flugplatz
  • Oldtimerprämierung in 4 Klassen

Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

8. ROTOR live Iffezheim 11.03. – 12.03.2017

Rotor live 2017
Rotor live 2017
Pressemitteilung zur ROTOR live 2017 am 11. und 12. März 2017
7. Dezember 2016

Jetzt vormerken:
ROTOR live 2017 läutet den Saisonstart ein!
Mit weit über 10.000 Besuchern ist sie die europaweit größte Messe zum Thema RCHelikopter und Multikopter: die Fachmesse ROTOR live, die am 11. und 12. März 2017 wieder ihre Tore öffnet! Auch im kommenden Jahr dürfen wir Fachbesucher und -händler, Hersteller sowie Piloten aus allen Teilen der Welt auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden willkommen heißen. Die Planungen laufen auf Hochtouren, um unseren Besuchern auch 2017 ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Alljährlich läutet die ROTOR live den Saisonstart in die Heli-Flugsaison ein und wird zum „Meeting-Point“ für Heli-Begeisterte, um sich über aktuelle Trends und Neuheiten informieren zu können.
Die Location auf der Galopprennbahn in Iffezheim ist perfekt geeignet für dieses weltweit einzigartige Event: Über 3.000 qm Ausstellungsfläche, verteilt auf mehreren Ebenen, dazu überdachte Tribünen, aus denen man das Flugprogramm im Freien bestaunen kann, sowie die zentrale Lage des Messegeländes mit unmittelbarer Nähe zur französischen und schweizerischen Grenze machen die ROTOR live zu einem wahren Anziehungsmagneten für Heli-Interessierte aus aller Welt.
Alles rund um RC-Helis, Multikopter und Zubehör!
Ein besonderer Anziehungspunkt der ROTOR live ist das durchgehend moderierte Flugprogramm, bei dem absolute Top-Neuheiten präsentiert werden, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Showflugprogramm, das von internationalen Spitzen-Piloten zusammengestellt wird. Neben eindrucksvollen Scale-Heli-Vorführungen werden auch 2017 wieder weltweit bekannte 3D-Piloten vor Ort sein, um sich im Rahmen des 3D-Wettbewerbs in spannungsgeladenen „3D-Battles“ miteinander zu messen. Spannung pur ist also angesagt, die sicherlich auch für Gänsehaut-Feeling sorgen wird!
Ein wichtiger Themenpunkt sind unsere kostenlosen Workshops und Vorträge, die bei den Besuchern auf sehr großes Interesse stoßen. Die Themenbereiche sind auch 2017 wieder sehr vielfältig und sprechen sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Piloten an. Neben Workshops zu den Themen 3D-Druck/CNC-Bearbeitung, Heli-Einstellungen und Flugpraxis werden wir 2017 auch Vorträge über die aktuelle Rechtslage im Modellflugbereich anbieten; zudem haben Einsteiger in den Heli-Bereich die Möglichkeit, erste Flugerfahrungen im Schüler-Lehrer-Betrieb zu sammeln.
Aktuelles zum Thema Multikopter und FPV-Technik ist nach dem erfolgreichen Start des Copterforums auf der ROTOR live 2016 auch 2017 ein Themenpunkt der ROTOR live. In direkter Nähe zur Messetribüne finden Besucher ein separates Demo-Flugfeld vor, bei dem aktuelle Neuheiten aus der Multikopter-Sparte präsentiert werden – sowohl im Indoor-Bereich als auch beim Demo-Flugfeld finden sich somit gute Möglichkeiten, um sich über den aktuellen Stand der Technik dieser faszinierenden Fluggeräte zu informieren.
Und wer sich direkt vor Ort mit Modellen und Zubehör eindecken möchte, findet bei den zahlreichen Ausstellern die passende Möglichkeit. Bereits über 55 Hersteller und Fachhändler aus den Bereichen RC-Modelle und Zubehör, Werkzeuge sowie Flugschulen haben sich bis jetzt angemeldet – verteilt auf 3.000 qm großzügige Ausstellungsfläche. Mit dabei sind wieder viele bekannte internationale Firmen sowie auch einige Hersteller/Fachhändler, die 2017 das erste Mal auf der Messe vertreten sein werden.
Weitere Informationen rund um die Messe, Anfahrt sowie eine Übersicht aller Aussteller finden Sie auf unserer Homepage www.rotor-live.de. Sie sind auf Facebook? Dann besuchen Sie uns doch unter www.facebook.com/ROTORlive; dort werden sie mit stets brandaktuellen Infos rund um Messe versorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Europas größter Fachmesse für Modellhelikopter!


ROTOR live auf einer größeren Karte anzeigen