Archiv der Kategorie: Termine

World FAI Sailplane Grand Prix Finale im Südafrikanischen Potchefstroom 06.11. – 12.11.2016

series7-final-banner

Ausblick auf das World FAI Sailplane Grand Prix Finale im Südafrikanischen Potchefstroom von 6. bis 12. November 2016

Im Jahr 2016 fanden insgesamt neun nationale Sailplane Grand Prix (SGP) statt deren Gewinner sich nun im November wieder treffen um in spannenden Rennen um den Weltmeistertitel beim World SGP Final zu kämpfen.

Der Austragungsort

Dieses Finale wird das siebte sein, dass seit 2005 stattfindet und dabei das erste welches komplett im Flachland geflogen wird. Das wird die Dynamik des Wettbewerbs dieses Mal komplett verändern. Potchefstroom liegt 120km südwestlich von Johannesburg auf Südafrikas riesigem Hochplateau. Die Kombination aus hohen Temperaturen und trockener Luft, was hohe Basishöhen verspricht, sollte den Teilnehmern perfekte Bedingungen für spannende Rennen bieten.

Der Austragungsort ist der Heimatflugplatz von Jonker Sailplanes, dem Hersteller der JS1, einem in der Welt der Grand Prix Rennen relativ neuem aber sehr renntauglichen Flugzeug. Der Grossteil der Teilnehmer entschied sich dagegen ihr eigenes Flugzeug zu verschiffen und wird stattdessen JS1 fliegen. Das führt dazu, dass nahezu nur ein Flugzeugtyp am Rennen teilnimmt, was wohl zu einem wahren Vergleich des Könnens und der Leistung der Piloten führen wird.

Südafrika ist eine Region in der vorwiegend im Sommer viel Regen fällt, meist aus riesigen Gewittern die sich fast täglich bilden. Segelfliegen ist bekanntermaßen ein Sport welcher wie kein anderer die Energie der Atmosphäre nutzt und in dieser Gegend der Welt ist die Energie die in der Natur steckt atembereaubend. Wettbewerbe in so einer Gegend verlangen den Piloten alles ab. Es wird darauf ankommen wie schnell sich die Piloten auf die sich ändernden Bedingungen einstellen können um am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.

https://www.youtube.com/watch?v=-4HDlPZk9Zs

Breitling Sion Air Show 15.09. – 17.09.2017

Breitling Sion Air Show 2017
Breitling Sion Air Show 2017

Willkommen bei der Breitling Sion Air Show, dem grössten Flugmeeting der Schweiz im Jahr 2017.

Die Breitling Sion Air Show ist ein Flugfestival in allen seinen Formen in einer einzigartigen Umgebung im Herzen der Alpen.

Die Berge verleihen dem Meeting einen aussergewöhnlichen Charakter. Die Flugzeuge verschmelzen mit dem Hintergrund und wirken umso spektakulärer als sie plötzlich auftauchen und die Zuschauer überraschen.

ProSieben MAXX: Drone Racing League 27.11.2016

Prosiebenmaxx
Prosiebenmaxx

ProSieben MAXX zeigt die spektakulären US-Rennen zum ersten Mal im deutschen TV: Zwölf Piloten steuern pro Rennen vier Drohnen durch einen zwei Kilometer langen Kurs.

https://www.youtube.com/watch?v=QlLbKClHDxE

Modern, innovativ und spektakulär: In der US-amerikanischen „Drone Racing League“ treten die weltbesten Drohnen-Piloten gegeneinander an. Sie manövrieren ihre ferngesteuerten Fluggeräte durch einen dreidimensionalen, mit Hindernissen gefüllten Parcours. Nun sind die spektakulären US-Rennen der Saison 2016 zum ersten Mal im deutschen TV zu sehen.

ProSieben MAXX: Drone Racing League 20.11.2016

Prosiebenmaxx
Prosiebenmaxx

ProSieben MAXX zeigt die spektakulären US-Rennen zum ersten Mal im deutschen TV: Zwölf Piloten steuern pro Rennen vier Drohnen durch einen zwei Kilometer langen Kurs.

https://www.youtube.com/watch?v=QlLbKClHDxE

Modern, innovativ und spektakulär: In der US-amerikanischen „Drone Racing League“ treten die weltbesten Drohnen-Piloten gegeneinander an. Sie manövrieren ihre ferngesteuerten Fluggeräte durch einen dreidimensionalen, mit Hindernissen gefüllten Parcours. Nun sind die spektakulären US-Rennen der Saison 2016 zum ersten Mal im deutschen TV zu sehen.

ProSieben MAXX: Drone Racing League 13.11.2016

Prosiebenmaxx
Prosiebenmaxx

ProSieben MAXX zeigt die spektakulären US-Rennen zum ersten Mal im deutschen TV: Zwölf Piloten steuern pro Rennen vier Drohnen durch einen zwei Kilometer langen Kurs.

https://www.youtube.com/watch?v=QlLbKClHDxE

Modern, innovativ und spektakulär: In der US-amerikanischen „Drone Racing League“ treten die weltbesten Drohnen-Piloten gegeneinander an. Sie manövrieren ihre ferngesteuerten Fluggeräte durch einen dreidimensionalen, mit Hindernissen gefüllten Parcours. Nun sind die spektakulären US-Rennen der Saison 2016 zum ersten Mal im deutschen TV zu sehen.