Die Skiabteilung des VfL Pfullingen präsentiert euch die 1. Nordic Trophy Pfullingen!
Am 17. und 18. September wird Pfullingen für zwei Tage zum Zentrum der nordischen Sportarten. Sportler aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz werden um den Sieg der „1. Nordic Trophy Pfullingen“ kämpfen.
17. Sept. ab 16 Uhr
Skiroller-Citysprint um den Klostersee.
Langläufer und nordische Kombinierer sprinten in der Pfullinger Innenstadt um den Klostersee. Nach dem Prolog starten die Altersklassen in Heats. Spannung, Action und Dynamik sind garantiert!
Start Prolog um 16 Uhr, Start Final-Heats um 17:30 Uhr
Die Besten Langläufer und Kombinierer aus ganz Deutschland (Schüler bis Herren/Damen)
700m Sprintrunde rund um den Klostersee
Start-Ziel am Laiblinsplatz
Eventarea mit Kids-Inlineparkour (einfach Inliner mitbringen!!)
Bewirtung mit Essen und Trinken
18. Sept ab 13 Uhr
Die 7. Auflage des Pfullinger Sommerskispringens verspricht weite Flüge und tolle Leistungen auf den Pfullinger Heimschanzen. Erstmals wird die Kombinationswertung angeboten und der Sieger der Nordic Trophy gesucht!
Wettkampf ab 13 Uhr auf der 15 m und 30 m Schanze
Bewirtung mit Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen
Spektakuläre Sprünge der besten Schüler aus ganz Deutschland!
Am Sonntag, 14. August 2016 feiert der Flughafen zum 22. Mal sein Großes Kinderfest. Von 11 Uhr bis 17 Uhr gibt es für alle Kinder viele Gratisaktionen zum Mitmachen und Vorführungen von Hundestaffeln. Der Flughafen rechnet mit mehr als 20.000 Besuchern, die sich auf dem Festgelände auf den Parkplätzen P3 und P5 und auf der Besucherterrasse tummeln werden. Im Jahr der Sommerolympiade stehen die rund 40 Aktionen unter dem Motto „Hol dir deine Goldmedaille“.
Highlight unter den Angeboten ist dieses Mal ein besonderer Höhenflug: Mit dem Air-Emotion-Kran der Lufthansa können Schwindelfreie ab 5 Jahren richtig abheben. Der Aussichtskran hebt Neugierige angeschnallt bis zu 40 Meter freifliegend in die Höhe, von wo aus man einen prima Überblick über das gesamte Kinderfest hat. Direkt nebenan gibt es in der Fotobox der Lufthansa Fotos und Selfies gleich ausgedruckt zum Mitnehmen, und Bastelfüchse wird es in die A 380 Flugzeug-Bastelschule ziehen.
Sportlich betätigen können sich Jungen und Mädchen beim Bungy-Trampolin, auf der Hüpfburg, auf den Freestyle-Trampolinen oder beim Fußballgolf. Für die Jüngeren stehen Mini-Flugzeuge und Pedalos bereit, die Kleinsten können sich in der Babylounge austoben. Gleichgewichtssinn ist gefragt im Burton Riglet Park, in dem Kinder gut geschützt auf Plastik-Snowboards verschiedene Wippen und Rampen befahren können oder sich schlicht von Mama oder Papa ein Stück weit ziehen lassen können.
Wieder mit dabei sind die Pferde der Reiterstaffel der Landespolizei, die auch in der Nähe des Airports Streife reiten. Bewährte Publikumsmagnete sind die Hundestaffeln des Zolls, der Bundespolizei und der Malteser: Sie zeigen in ihren Vorführungen, wie Personen aufgespürt oder versteckte Dinge erschnüffelt werden. Hinaus aufs Vorfeld geht es bei den gratis Flughafenrundfahrten; eine Anmeldung vorab ist dabei zwingend erforderlich, anmelden kann man sich über das Internet unter der Adresse www.str-event.de.
Auf der Bühne gibt es bei mehreren Ziehungen viele schöne Sachpreise zu gewinnen, darunter Flüge für zwei Personen mit den Fluggesellschaften Condor und Eurowings, einen Rundflug für zwei Personen mit der Airline TUI, zwei Frühstücksgutscheine für das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe oder zweimal vier Eintrittskarten für den Europapark Rust.
Der Eintritt auf die Besucherterrasse ist während des Festes frei; von dort lässt sich das Geschehen auf dem Vorfeld und das Starten und Landen der Flugzeuge bestens beobachten. Mitglieder der Flugzeugspotter-Vereinigung Aviation Community Stuttgart sind dort vor Ort und erklären fachkundig das Geschehen auf dem Vorfeld.
Für die Anfahrt zum Flughafen empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel, bei den S-Bahnlinien werden für das Kinderfest Langzüge eingesetzt. Besucher des Kinderfests, die mit dem Auto kommen, können im Parkhaus P20 (Boschparkhaus über der Autobahn A 8) für eine Sonderpauschale von 2,50 Euro parken. Gezahlt wird das Ticket an den Kassenautomaten des Parkhauses direkt vor Ort.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.