
Archiv der Kategorie: Termine
Kehler Flugtage 26.05. – 29.06.2016

Flugprogramm Donnerstag:

Am Donnerstag finden von 10.00 – 18.00 Uhr durchgehend Modellvorführungen statt, unter Anderem von befreundeter Gastpiloten aus den umliegenden Vereinen Elektroflug, Segler-Schlepp, Hubschrauber, Jet-Modelle, Kunstflug, Stealth Hangar u.v.m.
Flugprogramm Freitag:
Anreise Teilnehmer und Hubschraubertreffen des deutscher Hubschrauber-Club DHC und Fallschirmtandemsprünge werden angeboten sowie Rundflüge mit Sportflugzeuge.
Wir bieten allen, die sich für die Ausbildung zum Privatpiloten interessieren, ein Ausbildungs-Infoprogramm unter dem Motto „Fliegen lernen in Kehl“ an. Am Boden und in der Luft präsentiert der Flugplatz Kehl die clubeigenen Flugzeuge und Sie haben auch die Möglichkeit sich selbst einmal „hinters Steuer zu setzen“. Fragen Sie uns – wir sind für Sie da!
BadenMedia Ü30 Fete, das Original
Kehl-Sundheim (77694) – Flugplatz Aero Club Kehl, Im Rahmen des Fliegerfestes 2016 im Hangar + OpenAir Bereich mit Tom & Andy live und DJ Frank Dickerhof
Planung für Samstag
14.00 Uhr | Dewoitine D26 | Paul Misteli |
14.20 Uhr | AV 36 | Stefan Zistler |
14.40 Uhr | Yak 52 | David Oldani |
15.00 Uhr | Piaggio P149 | Markus Kress/David Friedrich |
15.20 Uhr | Fallschirmspringer | Team Wunsch/Webber; Französische Springer Polygone |
15.40 Uhr | Salto | Dietmar von Busse |
16.00 Uhr | Bell 47G | Dr. Hans-Jörg Fader |
16.20 Uhr | YAK 55 | Roland Kirchhofer |
16.40 Uhr | Habicht | Dieter Kemmler |
17.00 Uhr | ME 108 | Franz Kerzendorf |
17.20 Uhr | Boeing Stearman | Andreas Staubi |
17.40 Uhr | Havard T6 | Jaques Habert, FFC Paris |
18.00 Uhr | RF-Staffel mit Solo | RF-Staffel, Tom Neudel |
18.20 Uhr | Oldtimersegler | Windenstarts, Aero-Club Kehl |
18.40 Uhr | Oldtimerverband |
-Programmende-
Planung für Sonntag
14.00 Uhr | Dewoitine D26 | Paul Misteli |
14.20 Uhr | AV 36 | Stefan Zistler |
14.40 Uhr | Yak 52 | David Oldani |
15.00 Uhr | Piaggio P149 | Markus Kress/David Friedrich |
15.20 Uhr | Fallschirmspringer | Team Wunsch/Webber; Französische Springer Polygone |
15.40 Uhr | Salto | Dietmar von Busse |
16.00 Uhr | Bell 47G | Dr. Hans-Jörg Fader |
16.20 Uhr | YAK 55 | Roland Kirchhofer |
16.40 Uhr | Habicht | Dieter Kemmler |
17.00 Uhr | ME 108 | Franz Kerzendorf |
17.20 Uhr | Boeing Stearman | Andreas Staubi |
17.40 Uhr | Havard T6 | Jaques Habert, FFC Paris |
18.00 Uhr | RF-Staffel mit Solo | RF-Staffel, Tom Neudel |
18.20 Uhr | Oldtimersegler | Windenstarts, Aero-Club Kehl |
18.40 Uhr | Oldtimerverband |
-Programmende-
(Programm-Änderung auf Grund von Wetter oder Technik vorbehalten.)
Aero-Club-Kehl e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
br: quer 12.05.2016

quer am 12.05.
Die Themen der Sendung
Kampf um den Luftraum // Abstürzende Balkone // Anbinde-Verbot im Kuhstall // Planlose Abiturienten // Ausverkauf in Wunsiedel – u.v.m. in dieser quer-Sendung:
Wem gehört der Himmel? Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade nicht nur Modellflieger und Drohnenpiloten. Bundesverkehrsminister Dobrindt plant mit einem neuen Gesetz die private Fliegerei stark einzuschränken. Zu oft sind inzwischen schon Drohnen in gefährliche Nähe von Passagierflugzeugen oder Rettungshubschraubern gekommen. Doch geht es Dobrindt wirklich nur um unsere Sicherheit? Oder sollen die Hobby-Flieger den Luftraum für kommerzielle Drohnennutzer wie Google und Amazon räumen?
https://www.youtube.com/watch?v=PGiRBRAT9jU
Modellflugtag MFG-Graben-Neudorf 15.05.2016

Am Pfingstsonntag, den 15.05.2016 ab 10:00 Uhr ist dann die gesamte Palette der Modellfliegerei zu sehen.
Alles, was irgendwie fliegen kann, egal ob groß oder klein, Fläche oder Rotor, Benzin oder Strom, Scale oder Eigenbau…….
…… wir versuchen alle in den hoffentlich blauen Himmel zu bekommen.
Für unsere jüngsten Gäste kommt natürlich wieder der traditionelle „Bonbon-Bomber“.
Deutscher Mühlentag Pfullingen 16.05.2016


80. Baumann’sche Mühle
Standort: 72793 Pfullingen, Josefstr. 5/2, Mühlen- und Trachtenmuseum
GPS: 48.465719, 9.224184
Beschreibung: Ehemalige Kundenmühle des 2o.-Jhdt. mit funktionsfähiger Technik, u.a. mit 4 Mahlgängen.
Antrieb durch Zuppinger-Wasserrad. Weitere Mühlenräume in 4 Stockwerken werden als Museum für heimatkundliche
Sammlungen (u.a. Trachten) genutzt.
Geplante Aktivitäten: Jährlich von 14 – 17 Uhr Besichtigung, stündl. Führungen, Bewirtung, Verkauf von Mühlenprodukten, Museum, Kinder-Malwettbewerb, Museumsquiz.
147. Flad’sche Sägemühle
Standort: 72793 Pfullingen, Hohe Straße 10
GPS: 48.461389, 9.226128
Beschreibung: Das Gebäude der Säge stammt von 1721 und wurde früher als Armenhaus genutzt. Von 1846 bis 1861 arbeitete dort eine
Fadenzwirnerei. Dann wurde eine Holzgattersäge eingebaut, die mit einem unterschlächtigen Wasserrad bis 1967 arbeitete.
Das Wasserrad steht heute an der Römerstrasse zur Anschauung. Die Säge wird seit 1967 von einer 15 KW-Turbine angetrieben
und in dem Jahr letzmalig gewerblich benutzt.
Seit ca. 1878 ist die Säge und Mosterei im Besitz der Fam. Flad.
Geplante Aktivitäten: Jährlich am DMT von 10 – 17 Uhr Besichtigung, Betrieb der Säge, Bewirtung