RC-Teckpokalfliegen – Weltgrößter Hangflug-Wettbewerb

- 53. Teckpokalfliegen 12.09. – 13.09.2015
Teck auf einer größeren Karte anzeigen
RC-Teckpokalfliegen – Weltgrößter Hangflug-Wettbewerb
Bekannte Top-Piloten aus dem In- und Ausland werden ihr Können auf dem Flugplatz Schmerlat eindrücklich demonstrieren. Jets, angetrieben von richtigen Düsentriebwerken, Segelflugmodelle mit bis zu 11 Metern Spannweite, Helikopter, teilweise auch Turbinen betrieben und eindrücklicher Kunstflug sowie spannende Modelle mit den neusten Elektroantriebstechniken und Verbrenner- Motoren, Modelle welche den “echten“ Fliegern in nichts nachstehen, garantieren hohe Besucherzahlen.
Wo Gross und Klein sich treffen…
Der absolute Höhepunkt wird am Samstag die Flugvorführung der Schweizer Luftwaffe mit dem PC-7 Team und dem F/A-18 Hornet Solo Display sein. Diese Kombination der beiden starken Teams gab es bis jetzt noch nie über Schaffhausen
Ein grosser Festwirtschaftsbetrieb versorgt Zuschauer und Piloten mit Speis und Trank.
„Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“
„ZDF.reportage“ begleitet Transporteure der Lüfte bei ihrer gefährlichen Arbeit
Ihr Job ist knochenhart. Mit ihrem Schwerlasthubschrauber sind sie auch bei widrigsten Wetter- und Geländebedingungen im Einsatz. In der „ZDF.reportage: Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“, die am Sonntag, 1. Februar 2015, 18.00 Uhr, im ZDF zu sehen ist, begleiten die Autoren Birgit Wuthe und Marco T. Gündel ein außergewöhnliches Expertenteam aus der Schweiz bei seiner spektakulären und spannende Arbeit.
Sie lassen bis zu fünf Tonnen schwere Lasten durch die Luft schweben und platzieren sie zentimetergenau auch in schwierigstem Gelände. Crewchef Franz Rast und Pilot Chris Brantner leiten die Einsätze – der eine am Boden, der andere aus der Luft. Die Männer arbeiten mit dem Kamov, einem der leistungsfähigsten Schwerlasthubschrauber der Welt.
Auch in hochalpinem Gelände sind sie bei Wind und Wetter im Einsatz. Sie transportieren schwerste Teile von Seilbahnen, zum Beispiel einen kompletten Stützenkopf. Jeder neue Auftrag, jede neue Baustelle bedeutet neues unbekanntes, oftmals unwegsames Gelände. Dabei steht das Team immer wieder vor großen Herausforderungen. Die kleinste Unaufmerksamkeit, der geringste Fehler kann fatale Folgen haben. Denn wenn eine Schwerlast erst einmal am Haken hängt, ist es zu spät, um Menschen im Gelände abzusichern oder Absetzpunkte zu verschieben. Sicherheit steht immer an erster Stelle. Eine präzise Planung ist überlebenswichtig. Und doch arbeitet die Crew dabei oft unter Zeitdruck, denn jede Flugminute kostet den Kunden sehr viel Geld.
Bei einem Auftrag für die Bundeswehr kämpfen Teamchef Franz Rast und Pilot Chris Brantner wieder mit extremen Bedingungen. Eine Radarstation muss ausgetauscht werden. Doch die Arbeiten geraten ins Stocken. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Quelle: http://reportage.zdf.de
LEKI Race Challenge
2. Rennwochenende
Samstag, 14. März 2015
Sonntag, 15. März 2015
Veranstalter:
SVL Kirchheim + VfL Kirchheim
Strecke:
Hochlitten
http://www.skilifte-hochlitten.com