Archiv der Kategorie: TV-Sendungen

br: quer 12.05.2016

Bayerisches Fernsehen
Bayerisches Fernsehen

quer am 12.05.
Die Themen der Sendung

Kampf um den Luftraum // Abstürzende Balkone // Anbinde-Verbot im Kuhstall // Planlose Abiturienten // Ausverkauf in Wunsiedel – u.v.m. in dieser quer-Sendung:

Wem gehört der Himmel? Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade nicht nur Modellflieger und Drohnenpiloten. Bundesverkehrsminister Dobrindt plant mit einem neuen Gesetz die private Fliegerei stark einzuschränken. Zu oft sind inzwischen schon Drohnen in gefährliche Nähe von Passagierflugzeugen oder Rettungshubschraubern gekommen. Doch geht es Dobrindt wirklich nur um unsere Sicherheit? Oder sollen die Hobby-Flieger den Luftraum für kommerzielle Drohnennutzer wie Google und Amazon räumen?
https://www.youtube.com/watch?v=PGiRBRAT9jU

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 25.04.2016

ServusTV
ServusTV
  • Sport | Österreich 2016 | Sendetermine
  • Montag 25.04.2016 | 21:15
  • ServusTV Deutschland 25.04.2016 | 22:22
  • Dienstag 26.04.2016 | 01:00

Moderator Andreas Gröbl begrüßt im Hangar-7:

Hannes Arch (Extremsportler, Air-Race-Champion 2008)
Andreas Meklau (ServusTV-MotoGP-Experte)
Matthias Dolderer (Air-Race-Pilot)
Marco Waltenspiel (Base-Jumper, Wingsuit-Pilot)

Themen:

Talk: Helden der Lüfte – Extremsport in drei Dimensionen
Die MotoGP zurück in Europa – Der Grand Prix in Jerez
Ein Paul Scharner trifft… David Alaba

Sie sind die Helden der Lüfte und lassen den Atem der Zuschauer stocken. Was treibt Air Racer oder Wingsuit-Flieger an, um sich mit 350 km/h knapp über den Erdboden in einen Parcours zu stürzen oder nur mit einem Hauch von Stoff bekleidet die Bergkämme entlang zu segeln?

Die Studio-Gäste Hannes Arch, Matthias Dolderer und Marco Waltenspiel plaudern mit Moderator Andreas Gröbl darüber, wo ihre Grenzen liegen und was ihre Definition von Freiheit ist. Zudem analysiert Arch sein an diesem Wochenende stattfindendes Air-Race-Heimrennen in Spielberg.

Die MotoGP ist zurück in Europa. Nach den Auftaktstationen in Asien, Süd- und Nordamerika machen die Zweirad-Artisten am Wochenende im spanischen Motorrad-Mekka Jerez Station. „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ blickt gemeinsam mit dem ServusTV-Experten und Spielberg-Rennleiter Andreas Meklau zurück auf das Rennen in Andalusien.

Außerdem: So früh wie selten zuvor beginnt das Sesselrücken in der Motorrad-Königsklasse, schließlich hat Jorge Lorenzo seinen Wechsel von Yamaha zu Ducati 2017 bereits bekannt gegeben. Welchen Einfluss hat das auf die weiteren Fahrer-Rochaden?

Ein Paul Scharner trifft… David Alaba! Paul Scharner, in seiner aktiven Karriere ÖFB-Teamspieler und englischer FA-Cup-Gewinner, ist wieder im Auftrag von „Sport und Talk im Hangar-7“ in der Fußball-Welt unterwegs. In der neuesten Ausgabe dieser Rubrik trifft Scharner den österreichischen Bayern-München-Star David Alaba. Die beiden reden dabei nicht nur über die Musikwahl in der Bayern-Kabine und schnelle Autos – Alaba gibt auch tiefe Einblicke in seine Anfangszeit beim deutschen Rekordmeister.

ZDF: WISO | Drohnen privat nutzen Was ist mit Multicoptern erlaubt? 25.04.2016

ZDF
ZDF
  • Montag 25.04.2016, 19:25 – 20:15 Uhr ZDF
  • VPS 25.04.2016, 19:25 Uhr
  • Länge: 50 min.
  • Wirtschaftsmagazin
  • Wiederholung 26.04.2016, 03:10 Uhr

Drohnen privat nutzen
Was ist mit Multicoptern erlaubt?

WISOtipp
WISOtipp

Ferngesteuerte Fluggeräte, bekannt als Multicopter oder „Drohnen“, tauchen immer öfter am Himmel auf. Nicht nur bei Feuerwehr, Katastrophenschutz oder (Film-)Industrie kommen die wendigen Fluggeräte immer häufiger zum Einsatz, sondern auch Hobby-Flieger haben großen Spaß damit.

Vieles ist mit den Multicoptern möglich, aber längst nicht alles erlaubt. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt plant nun, die Gesetze für den gewerblichen und privaten Einsatz von Multicoptern zu verschärfen.

Auf was müssen sich Multicopter-Piloten einstellen? Kommt der Multicopter-Führerschein? Wo ist der Flug erlaubt – und wo streng verboten? Was dürfen Sie mit einem Multicopter fotografieren und filmen? Wann verstoßen Sie dabei gegen das Gesetz? Welche Sicherheitsregeln müssen Sie einhalten, und was ist bei einem Unfall mit einem Multicopter zu beachten? Außerdem wichtig: Welche Zusatzversicherung brauchen Hobby-Piloten? Das und mehr beantwortet der WISO-Tipp.

ServusTV: Könige der Lüfte – Wie Tiere den Himmel eroberten Erste Flieger

ServusTV
ServusTV

Könige der Lüfte – Wie Tiere den Himmel eroberten
Erste Flieger
Dokumentarfilm | Vereinigtes Königreich 2015 | Sendetermine

Sonntag 17.04.2016 | 20:15
Montag 18.04.2016 | 01:55
Montag 18.04.2016 | 08:55
Sonntag 24.04.2016 | 20:15
Freitag 06.05.2016 | 06:55
Freitag 06.05.2016 | 18:15

Der renommierte Naturfilmer David Attenborough bricht auf zu einer außergewöhnlichen Reise, um eine der spannendsten Geschichten der Natur zu enträtseln: Die Evolution der fliegenden Tiere. Er beginnt seine Entdeckungstour, indem er die unerwartet fortgeschrittene Welt der ersten Flieger, der Insekten, erforscht. Neuartige Aufnahmen geben Einsicht in eine erstaunliche Geschichte – vom ersten libellenartigen Lebewesen, das sich aus dem Wasser emporhob und mit vier Flügeln flog, bis zu den Käfern, die starre Flügel ausbildeten, um das Land zu bewohnen und Schmetterlingen, die über den halben Globus ziehen. Die Sendung schließt mit der genaueren Betrachtung des bemerkenswerten Kampffliegers unter den Insekten: der bescheidenen, aber überraschend akrobatischen Fliege.