Schlagwort-Archive: DMFV

Gebietsversammlung DMFV Baden-Württemberg II Bad Waldsee-Reute 13.03.2010

Baden-Württemberg II Volker Schwarz v.schwarz[at]dmfv.aero

Die Gebietsversammlung 2010 BaWü II findet am 13.03.2010 im Gasthaus Stern in 88339 Bad Waldsee-Reute, Kümmerazhofer Straße 2 statt.

Beginn um 13:00 Uhr.

Eine Anfahrtsbeschreibung kann unter www.gasthausstern.de von der Homepage der Gaststätte heruntergeladen werden.

Eine Einladung ergeht schriftlich an alle Vereine im Gebiet BaWü II

Quelle: DMFV


Gaststätte Stern Reute auf einer größeren Karte anzeigen

29. Internationale Deutsche Meisterschaft Fallschirmspringen DMFV RCM Neuburg/Donau e.V. 27.08. – 29.08.2010

Sportreferat Fallschirmspringen DMFV
Sportreferat Fallschirmspringen DMFV

27.08. – 29.08.2010
29. INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2010 (ERGEBNIS ZÄHLT ZUR EPT 2011)

Austragender Verein:
RCM Neuburg/Donau e.V.
Neuburg/D.
Deutschland

Ansprechpartner:
Thomas Boxdörfer
Am Gänsberg 12
86673 Bergheim
Telefon: 084 31/476 58
E-Mail: boxi.bx@t-online.de
Internet: www.rcm-neuburg.de

Radio Control Modeller Neuburg/Donau e.V.
Radio Control Modeller Neuburg/Donau e.V.

Radio Control Modeller Neuburg/Donau e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

Baden-Württembergische Meisterschaft Modellfallschirmspringer DMFV Hechingen 18.09.2010

Modellflugclub Hohenzollern e.V. Hechingen
Modellflugclub Hohenzollern e.V. Hechingen

Baden-Württembergische Meisterschaft Modellfallschirmspringer DMFV Ergebnis zählt zur ETP 2011

18.09.2010
BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT (ERGEBNIS ZÄHLT ZUR EPT 2011)

Austragender Verein:
MFC Hohenzollern e.V.
Hechingen
Deutschland

Ansprechpartner: Roland Schuler
Am Kirchenköpfle 14/1
72379 Hechingen
Telefon: 074 77/80 88
E-Mail: schulerroland@t-online.de
Internet: www.mfc-hohenzollern.info

[media id=8 width=470 height=320]

INTERMODELLBAU Messe für Modellbau und Modellsport Dortmund 14.04. – 18.04.2010

32. INTERMODELLBAU Messe für Modellbau und Modellsport
32. INTERMODELLBAU Messe für Modellbau und Modellsport

Dortmund zeigt das größte europäische Modellangebot mit über 20 000 Einzelmodellen auf einer Bruttofläche von 52.000 Quadratmetern in acht Hallen. Anziehungspunkte sind die Flugvorführungen, ein 400 Quadratmeter großes Vorführbecken für Schiffsmodelle, die attraktiven Demonstrationsflächen für Mini-Trucks und Funktionsmodelle wie Bagger und Kräne und die Mini-Car-Rennbahn. An der INTERMODELLBAU beteiligen sich rund 450 ausstellende Unternehmen und vier bundesweit tätige Modellbauverbände, die auch mit Ständen und Sonderschauen vertreten sind.


INTERMODELLBAU Dortmund auf einer größeren Karte anzeigen