Schlagwort-Archive: Kinderschminken

Fliegerfest Kornwestheim Flugplatz Pattonville 01.05. + 03.05 – 04.05.2014

Fliegerfest Pattonville 2014
Fliegerfest Pattonville 2014

Programm

Festbeginn täglich ab 11:00 Uhr

Flugzeug, US-Car und Oldtimer Treffen

Donnerstag, 1. Mai

  • Flugzeugausstellung US-Car und Oldtimer Austellung auf dem ehemaligen US-Militärflugplatz
  • Spiel und Spaß für die ganze Familie
  • Musikalischer Ausklang mit DJ Skydiver

Fliegerfest im Mai

Samstag, 3. Mai & Sonntag, 4. Mai

  • Segelkunstflug, Modellflug, Formationsflug
  • Rundflüge mit Motorseglern, Segel- und Motorflugzeugen *
  • Flugzeugschau mit Oldtimer-, Experimental-Flugzeugen, u.v.m.
  • Gummiseilstarts mit Oldtimer-Segelflugzeug
  • Präsentation unserer Jugend Modellbaugruppe
  • Bewirtung mit deftigen Speisen wie Fliegersteak u. v. m.
  • Kaffee und hausgemachte Kuchenspezialitäten (Do. + So.)
  • Samstag Fliegerwaffelverkauf
  • Airbrushkünstler gestalten T-Shirts frei nach Ihren Wünschen
  • Schausteller mit Karussell, Bungee-Trampolin u. v. m.

 


Flugplatz Pattonville auf einer größeren Karte anzeigen

Drachenfest Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. 26.10. – 27.10.2013

gute-eisberg Drachenfest LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2013

Der Luftsportverein Münsingen lädt Sie alle herzlich auf das diesjährige Drachenfest am 26. und 27. Oktober 2013 auf dem Fluggelände in Dottingen ein. An diesem Wochenende können Sie unzählige bunte Drachen über dem Eisberg am Himmel tanzen sehen.

 


Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

Flugplatzfest Hohenems 22.09.2013

Flugplatzfest Hohenems 2013
Flugplatzfest Hohenems 2013

Am Sonntag, den 22. September 2013 präsentiert sich der Flugplatz Hohenems von 09 bis ca. 17 Uhr mit einem Flugspektakel der Extra-Klasse und einem speziellen Familienshowprogramm im „Hangar7“!

GRATIS-Eintritt für Kinder bis 14 Jahre!

Nach 2009 ist es wieder soweit. Die Flugsportvereine am Flugplatz sind in emsiger Vorbereitung zu einem ganz besonderen Auftritt der heimischen und internationaler Fliegerszene. Die Fliegerclubs selbst präsentieren sich an diesem Tag mit Ihren Vereinsangeboten an Informationsständen, stellen ihre Flugzeuge zum bestaunen und probesitzen aus.

Die besten Piloten der Welt

Mit Stargast und einem aus der Weltelite des Motorkunstfluges, Hannes Arch, ist wiederum eine mit Spannung erwartete Sky-Performance zu erwarten. Was Arch seine Flügel sind, das bedeuten für Sigi Schwarz die Rotorblätter seines Hubschraubers „BO105“. „Blacky“ Schwarz ist einer von den drei weltweit einzigen Piloten, die mit Hubschrauber „Kunstflug“ performen…. jetzt erstmals in Vorarlberg!

Elegance, Power & Sound

Spitfire & Co – Neben der Möglichkeit, via Hubschrauber und Flugzeug auch selbst zu einem Rundflug zu starten, werden beim Flugprogramm zahlreiche Klassiker und moderne Flugzeuge zu sehen und vor allem zu hören sein. Es wird sogar eine ganz seltene Spitfire aus England und einige „scharfe Teile“ aus der Schweiz erwartet.

Synchronflug mit Original & Modell

Eine besondere Flugperformance werden Vater & Sohn Niebergall präsentieren. Das mit einer Original „Marchetti“ geflogene Kunstflugprogramm wird von einem Marchettimodell, sprich von seinem Sohn via Fernsteuerung synchron mitgeflogen. Ein einzigartiges Teamwork, welches viel Feingefühl verlangt und tolle Elegance am Himmel performen wird.

Gewinnspiel mal anders

Während sich die Fallschirmspringer wie 2009 wieder zusammen mit Hannes Arch und dem Rundflugteam-Flugplatz Hohenems mit einen großen Infostand und einer Mega-Tombola zu Gunsten der fliegerischen Sozialaktion „Fliegen für Kinder“ präsentieren, bei der jeder Loskauf ein Gewinn ist, wird es heuer die Möglichkeit geben, bei einigen Flugzeugen, die sich präsentieren mitzufliegen.

Die Glücklichen werden durch den Eintrittskartenabschnitt „gezogen“. Sei es als „Opfer“ bei einer Bergeübung der Flugpolizei oder bei einem Mitflug der wunderschöenen alten BOING Stearman in einer hoch modernen Pilatus PC12 uvm.

Modellflug mit Turbinensound

Sämtliche Vorarlberger Modellbauclubs werden von 12:00 bis 14:00 Uhr mit einem noch nie dagewesenen Aufgebot ihrer besten und spektakulärsten Modelle aufwarten. Spannweiten von bis zu 7 Metern an original nachgebauten Modellen werden sich neben turbinenbetrieben Hubschrauber und Jet´s hautnah und in einer faszinierenden Show präsentieren.

Flyemotion und Show im Hangar7

Neu ist beim Flugplatzfest ein spezieller Familienbereich beim Hangar7 der Sportfliegergruppe Bregenz. Mit Flugsimulator, Kinderschminken, Bühnenshow, Zauberei, Dudelsack, Clown und Drehorgel wird auch der Flugkran „Airemotion“ für einiges Aufsehen sorgen.

Mit Airemotion wird es möglich sein, 30 Meter über dem Flugplatz zu schweben. Auch sich mit seinen Kindern in einem Segelflugzeug fotografieren zu lassen, wird eine bleibende Erinnerung an dieses Flugplatzfest sein.

Fliegerclubs informieren

Interessante Neuigkeiten haben Ihnen auch die zahlreichen Fliegerclubs zu präsentieren. Setzten Sie sich in moderne Sportflugzeuge und lassen Sie sich von den Piloten und Fluglehrern erklären, was Sie schon immer über das Fliegen wissen wollten. Gerne erhalten Sie auch Auskunft über die professionellen Ausbildungsmöglichkeiten zum Piloten, in unseren Motor-, Segel- und Fallschirmspringerschulen.

Spannender Familiensonntag – Kinder bis 14 Jahre GRATIS-Eintritt

Für Speis & Trank ist gesorgt, für ein interessantes, manchmal sogar spekatakuläres Programm ebenso und Sie können sich mit Ihrer Familie auf einen abwechslungsreichen und spannenden Fliegersonntag freuen.

Die Piloten und Pilotinnen der Fliegerclubs vom Flugplatz Hohenems freuen sich sehr auf Ihr Kommen!

Flugplatzfest Hohenems
Flugplatz Hohenems-Dornbirn auf einer größeren Karte anzeigen

Airshow Aero-Club Coburg e. V. 06.07. – 07.07.2013

Aero-Club Coburg e. V.

Airshow Aero-Club Coburg e. V. 2013
Airshow Aero-Club Coburg e. V. 2013

Sensationen zwischen Himmel und Erde

Coburg: Am 6. und 7. Juli dröhnen rund um die Veste Coburg wieder die Flugmotoren, denn auf der Brandensteinsebene findet an diesem Wochenende die derzeit größte Air-Show Bayerns statt. Für das himmlische Fest legt sich der Aero Club Coburg seit Monaten mächtig ins Zeug, um die legendären Veranstaltungen der vergangenen Jahre noch zu toppen. Wie Organisator Michael Eschenbacher versichert, wird dies auch gelungen, denn so zahlreich seien die Edelsteine des Flugzeugbaus noch nie auf auf dem Flugplatz oberhalb der Veste Coburg eingeschwebt. Verschiedene Jagd-Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg geben sich auf der Brandensteinsebene ein Stelldichein, so Eschenbacher. Auch die legendäre JU 52 wird in diesem Jahr wieder in Coburg sein und mit der Transall der Luftwaffe den Kontrast zwischen Nostalgie und Moderne bilden. Für Nervenkitzel wird auch in diesem Jahr wieder Peggy Krainz sorgen, die auf den Tragfächer eines Boeing-Stearman-Doppeldeckers eine Mischung aus Wagemut, Anmut, Akrobatik und technischer Perfektion zeigen wird.

Neben der englischen Supermarine Spitfire und der amerikanischen Mustang P 51, die bereits zu den Stammgästen der Coburger Air-Show zählen, wird erstmals auch eine Hawker Sea-Fury in Coburg landen. Dieser ehemalige britische Jäger wurde 1945 entwickelt und gilt als das schnellste einmotorige Jagdflugzeug, das je gebaut wurde.

Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die Kunstfliegerin Yvonne Schoenek, die mit ihrer Extra 330 SCE spektakuläre Figuren in den Himmel zaubern wird. „Fliegen ist meine große Leidenschaft“, versichert Schoenek, die im beruflichen Alltag als Kapitän bei der Lufthansa einen Passagier-Jet steuert.

Jeweils mit einer Extra 300 zeigen Henry Bohlig und Toni Eichhorn Kunstflug in Vollendung. Senior Walter Eichhorn kommt mit einer North American AT-6 nach Coburg, deren 600 PS Sternmotor bei Loopings und Rollen für Musik in den Ohren von Flugbegeisterten sorgt. Für die etwas leiseren Töne sorgen die Vorführungen von meisterhaften Piloten in ihren Kunstflug-Segelflugzeugen.

Mit von der Partie sind unter anderem der deutsche Meister im Segelkunstflug, Henry Bohlig, sowie die Nationalmannschaftspilotin Andrea Fenzau-Lehmann und Lars Lehmann, die mit ihren Kunstflug-Seglern eine atemberaubende sowie spektakuläre Pyro-Show in den Himmel zaubern werden.

Synchronflug mit Rauch und Musik zeigt das Kunstflugteam Franken mit Vater Peter Hofmann und Sohn Michael die mit zwei historischen LO-100-Seglern eine anmutige und zugleich atemberaubende Show bieten.

Für die Freunde von Hubschraubern ist an beiden Tagen eine Flugvorführung der neuen Agusta A109 von Brose Helikopter Service geplant. Die A109 ist ein Hubschrauber des italienisch-britischen Unternehmens AgustaWestland, ein achtsitziger Mehrzweckhubschrauber mit zwei Turbinen.

Am Samstag, 06. Juli 2013 ab 20:00 Uhr mit “open end” wird es wieder einen ganz besonderen Event im Hangar auf dem Flugplatz Brandensteinsebene geben:

“The Silhouettes”, die bekannte oberfränkische Kultband wird mit Musik der 60er, 70er und 80er Jahre einheizen. Eine Party zum Kennenlernen der Piloten der Air-Show und die des Aero Club Coburg.

Am Sonntag, 7. Juli, beginnt die Flugshow bereits um 9 Uhr mit dem Start einer Piper PA 18 der ehemaligen Burda-Staffel, die in Coburg stationiert ist. Pilot Stefan Junghans wird im Flug ein Banner aufnehmen und mit großen Lettern auf die Air-Show über der Stadt und über dem Landkreis aufmerksam machen. Um 10 Uhr eröffnen die Fallschirmspringer den Reigen der Sensationen, wobei spektakuläre Kunstflüge und die donnernden Motoren der Jagdflugzeuge nur ein kleiner Teil des Programms sein werden. Auch Rundflüge sind im Rahmen der Air-Show möglich. Für die Freunde des Modellbaus hat der Aero Club Coburg ebenso alle Register gezogen. Wie Organisator Michael Eschenbacher sagt, habe man nicht nur Modellpiloten aus den eigenen Reihen in die Flugschau eingebunden, sondern riesige Jet-Modelle aus allen Ecken der Republik werden ihre pfeilschnellen Flugzeuge auf der Brandensteinsebene im Flug vorführen. Für die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen, verschiedenen Speisen sowie Bier und alkoholfreien Getränken ist ausreichend gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg sowie ein lustiges Kinderschminken. Zudem bieten die Jugendlichen der Modellflugsparte den Kindern an, mit ihnen flugfähige Modellflugzeuge zu basteln.