Horizon Hobby Airmeet. Mittlerweile schon traditionelles 2-tägiges Modellflug-Event mit Weltklasse-Piloten


Größere Kartenansicht
Horizon Hobby Airmeet. Mittlerweile schon traditionelles 2-tägiges Modellflug-Event mit Weltklasse-Piloten
Flugtag am letzten Juli-Wochende. Wenn das Wetter mitspielt werden wir eine hochkarätige Veranstaltung erleben mit vielen Highlights.
[media id=792 width=320 height=176]
Aus der Riege der Modellpiloten haben sich wieder viele Top-Leute und Top-Teams angemeldet. Als Team erwarten wir u.a. das Formations-Kunstflugteam Futura mit ihres sechs Albatros Jets, die ein Kunstflugprogramm mit Rauch nach Musik vorführen werden. Ein Flugtag lebt jedoch insbesondere von der Vielseitigkeit. So werden Modellflugzeuge aus allen Bereichen des Flugmodellsports zu einem ausgewogenen Programm beitragen.
„Sahnehäubchen“ des Flugtags werden Eric Viret sowie Ralf und Nico Niebergall sein.
Eric Viret kommt mit seinem turbinengetriebenen Gleichschirm zu uns und wird über dem Fluggelände mit einer atemberaubenden Vorführung die Gäste in Bann ziehen.
Ebenso wird Ralf Nibergall und sein Sohn Nico uns mit einem Synchronflugprogramm der besonderen Art begeistern. Ralf Niebergall fliegt mit seiner SIAI Marchetti SF 260 Acrobatics und sein Sohn Nico steuert das Modell vom Boden aus. Gezielte Infos über die Stars aus der manntragenden Zunft gibt‘s auch auf folgenden Seiten ( www.itv-parapentes.com , www.sf-260.de ) .
Selbstverständlich bewirtet der Verein an beiden Tagen. Der Eintritt ist frei. Der Flugplatz befindet sich zwischen Müllheim und Neuenburg. Die Zufahrt ist ausgeschildert.
[media id=789 width=320 height=176]
RCScaleAirplanes: Warbirds over Oberhausen 2012 (The Movie)
[media id=785 width=320 height=176]
Der LSV Bruchsal veranstaltet am 28. und 29. Juli 2012 ein Flugplatzfest mit Open-Air Konzert (ZAP Gang) und Oldtimerausstellung.
Am Samstag, 28. Juli von 11:00-19:00 Uhr und am Sonntag, 29. Juli von 10:00-19:00 Uhr arrangiert der LSV dieses Jahr im zweijährigen Wechsel eine Großmodellflug-Gala mit einem erlebnisreichen Programm am Boden und in der Luft. Zahlreiche Modellflug-Piloten haben bereits zugesagt und bringen eine Vielzahl sogenannter Large-Scale Flugzeugmodelle mit. Dies sind ferngesteuerte Flugzeugmodelle größter Ausmaße wie zum Beispiel: die dreimotorige Ju 52, auch Tante Ju genannt mit einer Spannweite von mehr als 5 Metern und einem Abfluggewicht von über 100 kg, mehrere Doppeldecker vom Typ Udet, Tiger Moth, Bücker und der Fokker Drei-Decker, sowie Hi-Speed Jet Modellen unter andrem etliche Nachbauten von Zivil- und Militär-Jets; die Liste zu lang um alle zu nennen. Sie werden begeistert sein. Für unsere kleinen gibt es natürlich auch wieder den Bonbon-Bomber, der über der Landebahn Kiloweise Süßes abwirft, das die Kinder einsammeln dürfen.
Der Eintritt für Samstag und Sonntag beträgt für Erwachsene 3.- € inkl. 1.- € Verzehrbon, Kinder haben freien Eintritt.
Abweichend zu den Vorjahren wird dieses Jahr erstmals im Rahmen des Flugplatzfestes ein Oldtimertreffen stattfinden. Es werden Fahrzeuge aller Art zu sehen sein wie zum Beispiel Autos, Motorräder und Traktoren.