Schlagwort-Archive: ServusTV

ServusTV: Red Bull Air Race 2014 Vorschau auf die neue Saison 25.02.2014

ServusTV
ServusTV
  • Dienstag | 25.02.14 | 0:00 Uhr
  • Dienstag | 25.02.14 | 2:45 Uhr
  • Sport, AT 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Nach dreijähriger Pause ist die Red Bull Air Race World Championship endlich wieder zurück!

Nach drei Jahren Pause startet die Red Bull Air Race World Championship wieder durch. Am Start sind dabei zwölf der weltbesten Piloten, und jeder einzelne von ihnen hat nur ein Ziel: Weltmeister zu werden! Die Saisonvorschau bietet einen umfassenden Ausblick, zeigt alles Wissenswerte zur Comeback-Saison rund um Teams, Maschinen und die acht einzigartigen Stopps.

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 24.02.2014

ServusTV
ServusTV

 

  • Gäste u.a.: Roger Schmidt & Christian Nerlinger
  • Montag | 24.02.14 | 21:15 Uhr
  • Sport, AT 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

 

Aktuelle Themen, spannende Gäste, eine spektakuläre Location: Sport und Talk aus dem Hangar-7 – jeden Montag ab 21.15 Uhr live bei ServusTV.

Themen & Gäste der aktuellen Sendung:

 

Fußball: Champions- und Europa League

Mit Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen stehen vier deutsche Teams im Achtelfinale der Champions League, Red Bull Salzburg vertritt Österreich in der Europa League. Wie stehen die Chancen der fünf Teams auf den Einzug in die nächste Runde? Wer kann Bayern-Star David Alaba & Co. auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung stoppen? Und wie weit kommt das Team aus der Mozartstadt um Trainer Roger Schmidt?

Gäste:

Christian Nerlinger (Ex-Sportdirektor FC Bayern), Roger Schmidt (Trainer Red Bull Salzburg), Johannes B. Kerner (TV-Moderator)

 

Extremsport: Red Bull Air Race 2014

Die schnellste Motorsport-Serie der Welt ist zurück: Nach dreijähriger Pause kämpfen die weltbesten Rennpiloten bei der Red Bull Air Race World Championship 2014 erneut um die WM-Krone. Den ersten Stopp der neuen Saison macht das einzigartige Luftfahrt-Spektakel Ende Februar in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten – Sport & Talk spricht mit Star-Pilot Hannes Arch wenige Tage vor dem mit Spannung erwarteten Comeback

 

Eishockey: Die EBEL vor den Play-offs

Die Erste Bank Eishockey Liga geht in die entscheidenden letzten vier Spielrunden: Am Montag treffen in der Qualifikationsrunde im Kampf um die letzten beiden Play-off-Tickets der KAC und die Graz 99ers aufeinander. Beide Teams trennt vor dem vielleicht entscheidenden Duell um die Play-offs nur ein Punkt – Sport & Talk Wir berichtet top-aktuell vom Ausgang des brisanten Duells

 

Paralympics 2014: Anna Schaffelhuber – Star mit Handicap

Sie ist Deutschlands erfolgreichste aktive Winter-Behindertensportlerin: Monoski- Ass Anna Schaffelhuber zählt bei den am 7. März beginnenden Paralympics in Sotschi zu den großen deutschen Medaillen-Hoffnungen. In Sport & Talk spricht die 21-Jährige über ihr Leben als Leistungssportlerin, ihre Ziele für Sotschi und das Duell mit ihrer österreichischen Dauerrivalin Claudia Lösch

Gast: Anna Schaffelhuber (dreifache Monoski-Weltmeisterin)

 

Moderation: Christian Brugger

ServusTV: Red Bull Air Race World Championship 2014 – LIVE 01.03.2014

ServusTV
ServusTV

Red Bull Air Race World Championship 2014 – LIVE

  • Abu Dhabi
  • Samstag | 01.03.14 | 13:00 Uhr
  • Serie, Vereinigte Arabische Emirate 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Nach einer dreijährigen Pause, in der das Sicherheitskonzept sowie die Organisation in der schnellsten Motorsport-Serie der Welt geändert wurde, ist es 2014 wieder soweit – die Red Bull Air Race World Championship ist zurück, und bringt auch einige technische Neuerungen für die kommende Saison mit sich. So werden zum Beispiel sämtliche Flugzeuge heuer mit Einheits-Motoren und -Propellern ausgestattet.

Zudem sind die aufblasbaren Pylonen („Air Gates“) nun aus einem leichteren Nylonmaterial gefertigt, damit sie beim Durchschneiden mit der Tragfläche noch leichter platzen. Und auch die Größe der „Air Gates“ wurde geändert – zukünftig müssen die Piloten sie in einer Höhe von 20 bis 25 Metern über dem Boden passieren.

Mit einem neuerlichen Triumph in diesem Jahr will Paul Bonhomme, der Champion der Jahre 2009 & 2010, als erster Pilot in der Geschichte des Red Bull Air Race den Titel-Hattrick schaffen. Seine Konkurrenz ist allerdings stark: Zu den Mitfavoriten zählen u.a. der US-Amerikaner Kirby Chambliss, Doppel-Weltmeister der Jahre 2004 & 2006, sowie der Österreicher Hannes Arch, Champion 2008.

Weitere Starter sind Nigel Lamb (GBR), Matt Hall (AUS), Peter Besenyei (HUN), Nicolas Ivanoff (FRA), Michael Goulian (USA), Matthias Dolderer (GER), Yoshi Muroya (JPN), Pete McLeod (CAN) oder Martin Sonka (CZE). Welcher der Piloten kürt sich dieses Jahr zum „König der Lüfte“? Die Antwort gibt’s live und exklusiv bei ServusTV.

ServusTV: Pioniere des freien Falls (4/4) 01.03.2014

ServusTV
ServusTV
  • Samstag | 01.03.14 | 18:55 Uhr
  • Dokumentation, DE 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Sie waren die Pioniere des Formationsspringens in Deutschland. Nun sind sie alle über Siebzig, aber noch immer zu jung für das Altenteil. Ihre Mission: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.

Sie alle sind heute um die 70 Jahre alt, und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit: Sie sind Gründungsmitglieder des legendären Fallschirmspringer-Teams „Walters – Vögel“. Ein verrückter Haufen spaßbesessener Individualisten. Maurer oder Chirurg, Installateur oder Künstler, zusammengeschweißt durch ihre unbezähmbare Lust im „Freien Fall“ oder „Skydiven“ – wie die Amerikaner diese beflügelnde Extremsportart nennen. Eine Leidenschaft, welche die Männer bis heute in ihren Bann zieht. Und sie wollen es noch einmal wissen. Ihr Ziel: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.

ServusTV: Pioniere des freien Falls (3/4) 22.02.2014

ServusTV
ServusTV
  • Comeback der 70er (3/4)
  • Samstag | 22.02.14 | 18:55 Uhr
  • Dokumentation, DE 2014

Sie waren die Pioniere des Formationsspringens in Deutschland. Nun sind sie alle über 70 Jahre alt, aber noch immer zu jung für das Altenteil. Ihre Mission: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.
Sie alle sind heute um die 70 Jahre alt, und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit: Sie sind Gründungsmitglieder des legendären Fallschirmspringer-Teams „Walters – Vögel“. Ein verrückter Haufen spaßbesessener Individualisten: Maurer oder Chirurg, Installateur oder Künstler, zusammengeschweißt durch ihre unbezähmbare Lust nach „Freiem Fall“ oder „Skydiven“ – wie die Amerikaner diese beflügelnde Extremsportart nennen. Eine Leidenschaft, welche die Männer bis heute in ihren Bann zieht. Und sie wollen es noch einmal wissen. Ihr Ziel: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.