Archiv der Kategorie: Termine

5. ROTOR live Iffezheim 08.03. – 09.03.2014

ROTOR-live 2014
ROTOR-live 2014

Am 8. und 9. März 2014 öffnet die Modellhubschrauber-Fachmesse ROTOR live zum bereits fünften Mal ihre Pforten für Besucher aus der ganzen Welt. Die Zahl der Aussteller ist mit etwa 60 auf einem konstant hohen Niveau, was die Akzeptanz der Messe bei den Firmen und auch die Notwendigkeit für diese Art der zielgruppenorientierten Präsentation zeigt. Die Besucher (nach der ersten Messe im Jahr 2010 mit etwa 7.000 hat sich deren Anzahl inzwischen bei ca. 13.000 eingependelt) können sich alle für sie interessanten Produkte live ansehen, von den Fachleuten und Piloten der Firmen erklären lassen und größtenteils auch im Flug betrachten. Auch dieses Mal stehen Unternehmen aus allen Bereichen des Modellhubschrauberfliegens, ob Scale, 3D, F3C, Elektronik oder auch Turbinenantriebe, auf der Ausstellerliste.
Auch 2014 wird es wieder den erstmals im Jahr 2012 durchgeführten und sehr beliebten 3D-Wettbewerb geben, bei dem immer zwei Piloten gegeneinander antreten und im K.O.-System Runde um Runde bis zum Finale am Sonntagnachmittag bestreiten. Damit ist weitere Spannung garantiert. Auch die ebenfalls sehr beliebten Fachvorträge zu unterschiedlichsten Themen werden wieder angeboten.

Vorträge


ROTOR live auf einer größeren Karte anzeigen

ZDF: Die Bergretter Gefangen im Dunkel 20.03.2014

ZDF
ZDF
  • Donnerstag 20.03.2014, 20:15 – 21:45 Uhr ZDF
  • VPS 20.03.2014, 20:15 Uhr
  • Länge: 90 min.

Ein gefährlicher Rettungseinsatz bringt Andreas Marthaler mit der attraktiven Naturschützerin Jana zusammen. Während sich die beiden heftig ineinander verlieben, wird Andreas in einen dramatischen Familienkonflikt gezogen, in dem sich Jana und ihr Vater gegenüberstehen.
Jana versucht ein brütendes, vom Aussterben bedrohtes Steinadlerpaar ausgerechnet in dem Gebiet zu schützen, in dem ihr Vater, der Bau-Mogul Dietrich Huber, ein neues Wintersportresort hochziehen will. Beim Versuch herauszufinden, welche Rolle Janas Bruder Tom in der Geschichte spielt, werden Toni, Franz Marthaler und Tom in einem alten, verlassenen Bergwerk verschüttet.

ZDF: Die Bergretter Tödliche Abgründe 13.03.2014

  • Donnerstag 13.03.2014, 20:15 – 21:45 Uhr
ZDF
ZDF

Beim Versuch, eine verletzte und verwirrte Frau aus einer Steilwand zu retten, kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Wider Erwarten schlägt die Frau um sich und flieht. Tobias Herbrechter stürzt dabei und kommt mit schweren Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus. Als die junge Frau später gefunden werden kann, ist sie zu keiner Auskunft in der Lage. Es finden sich jedoch Hinweise auf eine Vergewaltigung und weitere vermisste Personen. Die Spur führt zu einem jungen Start-Up-Unternehmen mit einer genialen Idee und tödlichen Konflikten. Sechs neue Folgen der Serie „Die Bergretter“ werden donnerstags, 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

ZDF: Terra Xpress Folge: Vorsicht, Winterschläfer 23.03.2014

ZDF
ZDF
  • Sonntag, 23. März 2014 – Programmwoche 10
  • 18:30 Magazin
  • Terra Xpress

  • Folge: Vorsicht, Winterschläfer

  • Magazin

mit Dirk Steffens
Warum einige Störche im Winter nicht mehr in den Süden fliegen, weshalb es um ihre Fütterung großen Streit gibt, wieso eine Begegnung mit Menschen für Igel im Winter lebensgefährlich sein kann und warum Hirsche im Schwarzwald plötzlich verschwinden, zeigt „Terra Xpress“.

Ein mit einem Sender ausgerüsteter Storch dreht auf seinem Weg in den Süden plötzlich um und fliegt zurück nach Deutschland. Dann fällt der Sender aus, und Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Ornithologie empfangen kein Signal mehr. Deshalb machen sie sich auf die Suche nach dem Tier. Aus Bayern bekommen sie schließlich Hinweise: Hier habe sich ein Storch auf einem Garagendach niedergelassen. Es ist Baladino, ihr gesuchter Storch. Er lebt und ist sehr zutraulich.
Auch in Erlangen sorgen Störche für Aufregung. Storchenvater Zimmermann will die Tiere, die über den Winter bei uns bleiben, auch dann füttern, wenn es noch keine Minusgrade gibt. Doch den Gegnern passt das gar nicht. Sie stören sich an den Schlachtabfällen und Fischresten, die auf den Wiesen liegen bleiben. Ratten oder Füchse könnten diese verschleppen und Seuchen auf Fische übertragen. „Terra Xpress“ bringt die Kontrahenten zusammen, und dabei entbrennt ein handfester Streit.

Revierleiter Martin Morbach kann eigentlich die Uhr nach seinen Hirschen stellen, doch eines Tages kommen nur wenige Tiere an die Futterstelle, und diese scheinen verstört zu sein. „Terra Xpress“ macht sich mit dem Förster auf die Suche nach den Tieren. Dabei stellt sich heraus, dass sich Menschen trotz Verbotsschildern in die Nähe der Hirsche gewagt haben. Das Rudel wurde dabei so aufgeschreckt, dass die Tiere geflüchtet sind. Das ist fatal, denn jetzt verbrauchen sie mehr Energie.

ZDF: Elly Beinhorn – Alleinflug 30.03.2014

ZDF
ZDF

Elly Beinhorn – Alleinflug | 30.03.2014, 20:15

„Elly Beinhorn – Alleinflug“ erzählt die abenteuerliche Geschichte der Elly Beinhorn, der bedeutendsten Pilotin ihrer Zeit. Erzählt wird die Zeit von 1928 bis 1939. Wie ihre Kolleginnen musste sich auch die attraktive Elly anfänglich ihre Flugstunden und Sponsoren erkämpfen. Sie gehörte zu den modernen Frauen, die den Aufbruch des Jahrhunderts mitgestalten wollten. Sie gab nicht auf und umrundete 1932 als erste Frau mit ihrer einmotorigen Maschine die Welt – alleine! Dies war ihr persönlicher und beruflicher Durchbruch. Die Messerschmitt AG stellte ihr schon bald den fortschrittlichsten Sportflieger seiner Art zur Verfügung. Auf den Namen „Taifun“ getauft, eroberte sie damit den Himmel und weltweit ihr Publikum. Sie war damals so bekannt wie heute ein weiblicher Popstar oder eine Sportlerin wie Steffi Graf. Sie hatte sich alle Freiheiten errungen, die eine damalige junge Frau haben konnte. Und doch war sie getrieben von Sehnsüchten nach einer „normalen“ Beziehung, einer Familie. Mitte der dreißiger Jahre lernte Elly Beinhorn dann den „schnellsten Mann der Welt“, den smarten Rennfahrer Bernd Rosemeyer, kennen. Sie wurden zu einem gefeierten Paar und erreichten einen Berühmtheitsstatus wie heute Angelina Jolie und Brad Pitt. Die Heirat und die Geburt des gemeinsamen Sohnes wurden zu öffentlichen Ereignissen. Rosemeyers früher Tod war ein Schock für Elly. Und doch blieb die Fliegerei zeitlebens ihre Leidenschaft.

1931 tritt Elly Beinhorn (Vicky Krieps) ihren ersten Alleinflug nach Westafrika an - und muss in der Nähe von Stuttgart wegen eines Maschinenschadens zwischenlanden. Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christiane Pausch
1931 tritt Elly Beinhorn (Vicky Krieps) ihren ersten Alleinflug nach Westafrika an – und muss in der Nähe von Stuttgart wegen eines Maschinenschadens zwischenlanden.
Honorarfrei – nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christiane Pausch