Archiv der Kategorie: TV-Sendungen

ZDF: Die Bergretter Losgetreten 03.12.2015

ZDF
ZDF
  • Donnerstag 03.12.2015, 20:15 – 21:45 Uhr ZDF
  • VPS 03.12.2015, 20:15 Uhr
  • Länge: 90 min.
  • Actionserie, Österreich , Deutschland , 2015

Die 18-jährige Alexandra Marbach hat vor drei Jahren ihren Vater verloren. Er war Schriftsteller sowie leidenschaftlicher Bergsteiger und ist von einer seiner Reisen nie zurückgekehrt.

Bis heute glaubt Alexandra, ihr Vater könnte noch am Leben sein. Auf einer Bergtour lernt sie die 18-jährige Miriam Winkler kennen. Auf einem Foto, das Jochen Winkler – Miriams Vater – zeigt, erkennt Alexandra die alte Schreibmaschine ihres Vaters wieder.

In der Hoffnung, etwas über ihn herauszufinden, macht sich Alexandra in Begleitung von Miriam auf eigene Faust auf den Weg zur Berghütte von Lawinenforscher Jochen Winkler. Doch sie haben unterschätzt, wie gefährlich es im Winter in den Bergen sein kann.

Währenddessen finden die Bergretter zufällig das Auto der beiden Mädchen, das auf die Mutter von Alexandra zugelassen ist. Dabei stellt sich heraus, dass Sonja Marbach Miriams Vater Jochen Winkler offenbar schon länger sehr gut kennt. Gibt es hier einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Alexandras Vater?

Die beiden Mädchen indessen befinden sich in großer Gefahr: Alexandra ist in einen Bach gefallen und hat bei den eisigen Temperaturen so gut wie keine Überlebenschance.

ZDF: Die Bergretter Zwischen Himmel und Hölle 26.11.2015

ZDF
ZDF
  • Donnerstag 26.11.2015, 20:15 – 21:45 Uhr ZDF
  • VPS 26.11.2015, 20:15 Uhr
  • Länge: 90 min.
  • Abenteuerserie, Österreich , Deutschland , 2015
  • (26.11.2015 Quelle: ZDF)

Axel steht an einem Abgrund und will seinem Leben ein Ende setzen – doch seine Angst überwiegt. Deprimiert will er zurück ins Tal fahren. Doch es kommt zu einem tragischen Unfall.

Währenddessen sind bei Emilie und Tobias die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange. Beim Aufräumen der Gästezimmer sehen sie, dass ihre beiden abgereisten Hotelgäste Axel und Tanja lebenswichtige Medikamente vergessen haben.

Tobias und Emilie erreichen Tanja und erfahren von ihr, dass die beiden sich getrennt haben. Axel ist seitdem verschwunden. Allen ist klar, dass Axel unheilbar krank ist. Doch wo befindet er sich jetzt? Durch die Ortung seines Handys können die Bergretter schließlich seine Position ausmachen. Die Zeit drängt, denn bei dem Unfall war Axel mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Und das Auto droht weiter abzustürzen.

Tobias muss derweil sein Versprechen Emilie gegenüber brechen, an ihrem Hochzeitstag sein Leben nicht aufs Spiel zu setzen. Können die Bergretter mit Tobias‘ Hilfe das Wrack sichern und Axel retten?

DMAX: Mythbusters – Die Wissensjäger Flugstunde

DMAX
DMAX

22.11.2015
13:15

Viel Schub und eine extrem große Spannweite: Die Lockheed U-2 gehört zu den dienstältesten Flugzeugen der U.S. Air Force. Ist der legendäre Höhenaufklärer mit dem Spitznamen „Dragon Lady“ wirklich so schwer zu fliegen, wie der Mythos besagt? Die „Mythbusters“ gehen der Sache auf dem Militärflugplatz in Maryville, Kalifornien, auf den Grund. Dort werden die Maschinen gewartet und die Piloten für ihre weltweiten Einsätze ausgebildet. Nach einem Sicherheitstraining heben die Hobby-Forscher mit der U-2 in die Luft ab.

Link: Videothek

DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 04.12.2015

DMAX
DMAX

04.12.2015
21:15

Die Modellbauer – Das Duell Luftschiffe

Nur ein Gramm zu viel und das Modell hebt nicht in die Luft ab. Beim Konstruktions-Wettstreit sind dieses Mal viel Rechenarbeit und Planung von Nöten, denn die Tüftel-Cracks versuchen sich an fragilen Luftschiffen. Duellant Andreas baut die „Bodensee LZ 120“ nach. Dabei kommen Balsaholz und dünnes Spezialpapier zum Einsatz. Sein Rivale Alexander hält mit dem modernen „Zeppelin NT“ dagegen. Beim großen Finale sollen die drei Meter langen Luftfahrzeuge ihre Flugfähigkeiten unter Beweis stellen, doch bis dahin wartet auf die Bastel-Profis noch jede Menge Arbeit.

RTL: Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern 12.11.2015

RTL
RTL
  • Do | 12.11. | 20:15

‚Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern‘ entführt den Zuschauer ins Deutschland der ‚Swinging Sixties‘ und ins umschwärmte Leben der Bundeswehr-Piloten: Der Skandal, dass Piloten zu Versuchskaninchen für ein unfertiges Flugzeug wurden, und auf der anderen Seite die ungebrochene Anziehungskraft und Coolness des Starfighter-Milieus: Das ist das Spannungsfeld des RTL-Eventmovies ‚Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern‘. Seit Beginn der 60er-Jahre waren 916 Kampfflugzeuge vom Typ F-104 für die deutsche Luftwaffe im Einsatz. 262 von ihnen stürzten ab. 116 Piloten verloren ihr Leben. Eine tragische Unfallserie, die der Faszination für diesen Kampfjet zunächst wenig Abbruch tat. Doch heute weiß man: Bei der Starfighter-Affäre handelt es sich um einen der größten deutschen Skandale der Nachkriegszeit. Offenbar unausgereifte und für unsere Bedingungen nicht geeignete Kampfflugzeuge wurden in hoher Stückzahl bestellt, technische Ausfälle als ‚Pilotenfehler‘ deklariert.