Samstag, 19. November um 13.25 Uhr
Die Zukunft ist in „Futuremag“. Diese Woche enthüllen wir die Geheimnisse neuer Computerprogramme, mit denen Polizisten Verbrechen vorhersagen können. Anschließend werden Lösungen für eine chemikalienfreie Landwirtschaft vorgestellt: Spezialroboter, die in den französischen Weinbergen Unkraut beseitigen, oder Drohnen, die Felder mit biologischen Mitteln berieseln.
Hallenöffung: Samstag von 9 bis ca. 22 Uhr; Sonntag von 9 bis 16 Uhr.
Veranstalter: TV Neuenbürg, Abteilung Modellfliegen
Willkommen sind : Helis, Slowflyer, Gleitschirmer, Ballone, Quadrocopter, FPV, Sondermodelle, eben alles bis 500g was in der Halle fliegt.
Programm:
Am Samstag sind zwei moderierte Flugshows jeweils ca. eine Stunde geplant.
Am Sonntag nochmal eine moderierte Flugshow.
Heli-Freestyle-Contest:
nach dem Microheli-Freestyle-Contest 12 Uhr (wenn es genügend Teilnehmer gibt. Bitte daher unbedingt anmelden!)
Flugsimulator
Im Foyer steht wieder der Flugsimulator von Home. Mit der neusten Version der Simulationssoftware aeroflyFS (Gugst du: Aerofly the world of flight simulation)
Weltpremiere DR!FT
Das Indoor Funly Neuenbürg ist bekannt für Weltpremieren. Auch diesmal wird es mindestens eine solche Premiere geben. DR!FT (DR!FT english – DR!FT Homepage – by Sturmkind) wird in Neuenbürg live zu erleben sein! DR!FT gibt es natürlich nicht ohne den Erfinder von DR!FT, den mehrfachen deutschen Meister im Indoor Kunstflug, Martin Müller.
Eine Ski-Wandertour unter Männern: Der Unternehmer Johann Kessler möchte die Gelegenheit nutzen, um seinen Nachfolger zu verkünden. Sohn Niklas ist schwer getroffen, als sein Vater nicht ihn, sondern seinen Schwiegersohn Jan bestimmt. Doch es bleibt nicht viel Zeit zu lamentieren. Das Trio wird von einer Lawine überrascht und unter ihr begraben. Niklas hat Glück, und auch Jan hat überlebt. Da trifft der in seinem Stolz gekränkte junge Mann eine folgenschwere Entscheidung: Er lässt seinen Schwager absichtlich in eine tiefe Eisspalte stürzen. Zusammen mit seinem schwer verletzten Vater, der durch das Unglück einen Gedächtnisverlust erlitten hat, kann er sich danach ins Tal retten und die Bergretter alarmieren. Markus Kofler und sein Team versuchen, auch Jan ausfindig zu machen, den aber bald schon alle für tot halten. Da taucht plötzlich sein Handschuh im Schnee auf. Lebt der Vermisste etwa doch noch? Markus macht sich zusammen mit Jans Frau Nathalie erneut auf die Suche. Und auch Niklas zieht auf eigene Faust nochmal los. Er hofft, seinen Schwager zu finden, bevor die Bergretter es tun. Denn der trug eine Helmkamera, die alles aufgezeichnet hat.
Leni und Frank sind gemeinsam mit ihrem achtjährigen Pflegesohn Felix auf einer Bergwanderung, als durch ein Versehen des Jungen eine Signalpistole ausgelöst wird. Frank wird getroffen und stürzt einen Abhang hinab. Leni will Hilfe holen, doch ihr schwer verletzter Mann beschwört sie, zuerst Felix nach Hause zu bringen und erst danach zu ihm zurückzukehren, um ihm zu helfen. Doch warum soll niemand von dem Unfall erfahren? Alleine machen sich Leni und Felix auf den Rückweg, geraten jedoch schnell an ihre Grenzen. Als Felix sich am Fuß verletzt und nicht mehr weiter kann, bleibt Leni keine andere Wahl und ruft Hilfe. Die Bergrettung greift ein und bringt die beiden ins Krankenhaus. Auf die Geschehnisse am Berg angesprochen, kann – oder will – Leni sich jedoch an nichts erinnern. Leidet sie wirklich an einer Amnesie? Und wieso sagt auch der kleine Felix kein Wort über den Verbleib seines Vaters, obwohl es doch Zeugenaussagen gibt, die bestätigen, dass Frank mit auf der Wanderung war? Markus Kofler ist alarmiert und begibt sich auf eine waghalsige Rettungsaktion am Rande der Legalität.
aik und Tom wollen die Forschung von Toms toter Schwester Klara zu Ende bringen, deren Entdeckungen über den legendären Feldherren Hannibal die Geschichtsschreibung verändern könnten. Nach einer Bergwanderung mit ihrem Vater, dem berühmten Historiker Prof. Hans Hechtel, war die junge Frau nicht lebend zurückgekehrt. Was genau sich allerdings auf dem Berg zutrug, weiß niemand so genau – außer dem Professor, der sich in Schweigen hüllt. Gemeinsam mit dem Bergführer Jonas machen sich die beiden jungen Männer auf den Weg. Dabei kommt es zu einem Unglück, und Jonas wird in die Tiefe gerissen. Auf Drängen von Maik hin gehen er und der völlig unerfahrene Tom allein weiter. Als die Bergretter den abgestürzten, bewusstlosen Jonas finden, ist sich vor allem Markus Kofler sicher: Dieser Mann war nicht alleine unterwegs! Das Team macht sich fieberhaft auf die Suche. Und auch Hechtel macht sich auf, seinen Sohn und den ehemaligen Kommilitonen seiner toten Tochter zu stoppen. Was verheimlicht er? Und warum beharrt vor allem Maik darauf, weiter zu gehen? Als die drei schließlich aufeinandertreffen, kommt es zur Eskalation, und für die Retter beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.