Archiv der Kategorie: Videos

Internationale Deutsche Meisterschaft Drachenfliegen – 3. King Ludwig Open 10.05. – 15.05.2011

King Ludwig Open 2011 - International German Championship 2011
King Ludwig Open 2011 - International German Championship 2011

Über 80 Piloten aus dem In- und Ausland gehen an den Start. Internationale Spitzenpiloten und Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft garantieren ein hohes Maß an sportlichem Niveau. Neben dem Gesamtgewinn der internationalen Meisterschaft geht es für die besten Deutschen Piloten um den Deutschen Meistertitel.

Fünf Tage lang erkämpfen die Piloten im Angesicht des Märchenschlosses von König Ludwig II. wichtige Punkte. Wer als Schnellster die vorher festgelegte Flugstrecke zurücklegt, gewinnt den Tag. Jederzeit droht eine taktische Fehlentscheidung, die entweder Zeit kostet oder mit einer vorzeitigen Landung bestraft wird. Unter optimalen Wetterbedingungen ist eine solche Aufgabe über 100 km lang, was viele Stunden Wettkampf, Konzentration und Höchstleistung für die Teilnehmer bedeutet. Die besten Piloten kommen in kurzen Abständen ins Ziel, das direkt an der Talstation des Tegelbergs und am Fuße Neuschwansteins liegt. Nur wer sich während der Wettkampftage beständig unter den ersten Piloten platziert, hat eine Chance auf den Gesamtsieg und den Titelgewinn.

Der Start erfolgt um die Mittagszeit am Startplatz der Bergstation Tegelberg. Kurz zuvor findet ab 12 Uhr das Briefing am Startplatz statt. Hier wird den Piloten die Tagesaufgabe bekannt gegeben. Kurze Zeit später versuchen über 80 Piloten möglichst sicher und schnell in die Luft zu kommen. Wer knisternde Wettkampfatmosphäre erleben will, kann hier als Zuschauer live dabei sein.

Nachmittags gibt es dann auf dem Landeplatz die Möglichkeit, die Landungen der Toppiloten hautnah mitzuerleben. Der Wettbewerbsleiter Dieter Münchmeyer verfolgt die Piloten mittels Livetracking am Computer mit. Unmittelbar nach der Landung werden die Flugdaten der Piloten ausgewertet.

[media id=527 width=470 height=320]


Tegelberg, Schwangau auf einer größeren Karte anzeigen

Brazzeltag Technik MUSEUM SPEYER 07.05. – 08.05.2011

Brazzeltag
Brazzeltag

50 Jahre Technik Museen – Grosse Jubiläumsfeierlichkeiten

Dieses Jahr ist für das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM und für das Technik MUSEUM SPEYER ein besonderes Jahr. Beide Museen feiern einen runden Geburtstag. 30 Jahre Museum Sinsheim und 20 Jahre Museum Speyer – das sind zusammen 50 Jahre Museumsgeschichte. Dies ist für uns Grund genug gemeinsam Geburtstag, oder besser gesagt „Brazzeltag“, zu feiern – natürlich am liebsten mit Fahrzeugen und Maschinen die tuckern, knattern, zischen, dampfen. Ob Oldtimer, Flugzeug, Lanz-Bulldog, Stationärmotor, Fahrrad oder Motorrad – es ist alles erlaubt was „brazzelt“.

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem „Brazzeltag“ ein. Jeder, der mit seinem historischen Lieblings-Brazzel-Fahrzeug kommt, erhält eine Überraschung. Die Jubiläumsfeier findet am 7. und 8. Mai 2011 auf dem Gelände des Technik MUSEUM SPEYER und dem benachbarten Flugplatz Speyer statt.

Wir erwarten eine Sternfahrt zu Lande, zu Wasser und aus der Luft. An beiden Tagen herrscht ein reges Kommen und Gehen mit den unterschiedlichsten Programmpunkten und einer bunten Brazzelshow. Außerdem: Promi Autogrammstunden, Starwars-Parade, Vorführung der Welte Philharmonie, kostenlose Präsentation der Musikautomaten mit Androiden-Show, Musik durch Drehorgeln, Vorführung historischer LANZ-Bulldogs, Brazzeln der Motorräder / Oldtimer / Tuning-Cars und vieles mehr. Highlight auf dem benachbarten Flugplatz ist ein Fly-In und die Präsentation von historischen und außergewöhnlichen Flugzeugen. Wir erwarten u.a. die „Flying Bulls“ sowie das „Skydance-acro-Team“.

[media id=522 width=470 height=320]

[smooth=id:155;]


Technik Museum Speyer auf einer größeren Karte anzeigen