Archiv der Kategorie: Videos
RTL: Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern 12.11.2015

- Do | 12.11. | 20:15
‚Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern‘ entführt den Zuschauer ins Deutschland der ‚Swinging Sixties‘ und ins umschwärmte Leben der Bundeswehr-Piloten: Der Skandal, dass Piloten zu Versuchskaninchen für ein unfertiges Flugzeug wurden, und auf der anderen Seite die ungebrochene Anziehungskraft und Coolness des Starfighter-Milieus: Das ist das Spannungsfeld des RTL-Eventmovies ‚Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern‘. Seit Beginn der 60er-Jahre waren 916 Kampfflugzeuge vom Typ F-104 für die deutsche Luftwaffe im Einsatz. 262 von ihnen stürzten ab. 116 Piloten verloren ihr Leben. Eine tragische Unfallserie, die der Faszination für diesen Kampfjet zunächst wenig Abbruch tat. Doch heute weiß man: Bei der Starfighter-Affäre handelt es sich um einen der größten deutschen Skandale der Nachkriegszeit. Offenbar unausgereifte und für unsere Bedingungen nicht geeignete Kampfflugzeuge wurden in hoher Stückzahl bestellt, technische Ausfälle als ‚Pilotenfehler‘ deklariert.
DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 13.11.2015

- 13 Nov
21:15 - Die Modellbauer – Das Duell
Bastel-Crack Tim hat eine Vorliebe für Holzmodelle und konnte in den letzen 15 Jahren seine Fähigkeiten im Leichtbau perfektionieren. Er versucht sich in dieser Folge an einer Aero L-39 Albatros im Maßstab 1:4. Das Original stammt aus der Tschechoslowakei und wird oft als Schulflugzeug eingesetzt. Tims Rivale Knut tüftelt unterdessen an einer F/A-18 Hornet mit 1,80 Metern Spannweite. Das amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug wurde für den Einsatz auf Flugzeugträgern konzipiert. Optik, Bauweise, Funktionalität: Welcher Nachbau hat am Ende die Nase vorn?
DMAX: Die Modellbauer – Das Duell 20.11.2015

- 20 Nov
- 21:15
- Die Modellbauer – Das Duell
Ein russischer Ural-Lkw und ein Micropuller: Arne und sein Kontrahent Jan haben beim Tüftel-Duell mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen, denn für beide Modelle gibt es kaum Bauteile von der Stange. Sprich: Die Bastel-Cracks
müssen bis auf die Reifen, die Achsen und den Motor nahezu alles selber fertigen. Beim Mini-Traktor im Maßstab 1:10 kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Der Zeinstra Green Gangster Deere darf am Ende nicht mehr als 3,5 Kilo wiegen. Jan muss bei der Konstruktion auf jedes Gramm achten, ohne dabei an Leistung zu verlieren.
Link: Videothek