Archiv der Kategorie: Videos

ServusTV: Red Bull Air Race World Championship 2014 – LIVE 01.03.2014

ServusTV
ServusTV

Red Bull Air Race World Championship 2014 – LIVE

  • Abu Dhabi
  • Samstag | 01.03.14 | 13:00 Uhr
  • Serie, Vereinigte Arabische Emirate 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Nach einer dreijährigen Pause, in der das Sicherheitskonzept sowie die Organisation in der schnellsten Motorsport-Serie der Welt geändert wurde, ist es 2014 wieder soweit – die Red Bull Air Race World Championship ist zurück, und bringt auch einige technische Neuerungen für die kommende Saison mit sich. So werden zum Beispiel sämtliche Flugzeuge heuer mit Einheits-Motoren und -Propellern ausgestattet.

Zudem sind die aufblasbaren Pylonen („Air Gates“) nun aus einem leichteren Nylonmaterial gefertigt, damit sie beim Durchschneiden mit der Tragfläche noch leichter platzen. Und auch die Größe der „Air Gates“ wurde geändert – zukünftig müssen die Piloten sie in einer Höhe von 20 bis 25 Metern über dem Boden passieren.

Mit einem neuerlichen Triumph in diesem Jahr will Paul Bonhomme, der Champion der Jahre 2009 & 2010, als erster Pilot in der Geschichte des Red Bull Air Race den Titel-Hattrick schaffen. Seine Konkurrenz ist allerdings stark: Zu den Mitfavoriten zählen u.a. der US-Amerikaner Kirby Chambliss, Doppel-Weltmeister der Jahre 2004 & 2006, sowie der Österreicher Hannes Arch, Champion 2008.

Weitere Starter sind Nigel Lamb (GBR), Matt Hall (AUS), Peter Besenyei (HUN), Nicolas Ivanoff (FRA), Michael Goulian (USA), Matthias Dolderer (GER), Yoshi Muroya (JPN), Pete McLeod (CAN) oder Martin Sonka (CZE). Welcher der Piloten kürt sich dieses Jahr zum „König der Lüfte“? Die Antwort gibt’s live und exklusiv bei ServusTV.

ServusTV: Pioniere des freien Falls (4/4) 01.03.2014

ServusTV
ServusTV
  • Samstag | 01.03.14 | 18:55 Uhr
  • Dokumentation, DE 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Sie waren die Pioniere des Formationsspringens in Deutschland. Nun sind sie alle über Siebzig, aber noch immer zu jung für das Altenteil. Ihre Mission: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.

Sie alle sind heute um die 70 Jahre alt, und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit: Sie sind Gründungsmitglieder des legendären Fallschirmspringer-Teams „Walters – Vögel“. Ein verrückter Haufen spaßbesessener Individualisten. Maurer oder Chirurg, Installateur oder Künstler, zusammengeschweißt durch ihre unbezähmbare Lust im „Freien Fall“ oder „Skydiven“ – wie die Amerikaner diese beflügelnde Extremsportart nennen. Eine Leidenschaft, welche die Männer bis heute in ihren Bann zieht. Und sie wollen es noch einmal wissen. Ihr Ziel: Ein letzter Weltrekord im freien Fall.

ZDF: Notruf für die Heli-Docs 02.02.2014

ZDF
ZDF

Notruf für die Heli-Docs

Mit Rettungsfliegern im Einsatz

  • Freitag 07.03.2014, 03:30 – 04:00 Uhr
  • Sonntag 02.02.2014, 18:00 – 18:30 Uhr

Vor der Südtiroler Bergkulisse sind die Rettungshubschrauber Pelikan 1 und Pelikan 2 im Einsatz. Die Luftrettung ist eine Mischung aus Millimeterarbeit am Steuerknüppel und Ärztehandwerk am Limit.

Die „ZDF.reportage“ begleitet die Arbeit von Notärzten, Flugrettern, Bordtechnikern und Piloten in Bozen und Brixen. Der Dienst beginnt mit dem täglichen Briefing bei Sonnenaufgang und endet mit dem Helikopter-Check bei Sonnenuntergang.

Es gilt möglichst schnell am Einsatzort zu sein, auch wenn die Informationen bei Einsatzbeginn meistens noch dürftig sind. Manchmal entscheiden Sekunden oder Minuten über Leben oder Tod. Die Rettungsflieger werden zu Autounfällen und zu abgestürzten Gleitschirmfliegern gerufen. Verirrte oder verletzte Bergsteiger werden versorgt, genau wie Menschen mit Herzinfarkten oder lebensbedrohlichen Krankheiten.
Notarzt Manfred Brandstätter ist mit 64 Jahren ein „alter Hase“. Er vermittelt die notwendige Ruhe und Gelassenheit, hat mit Abstand die meiste Erfahrung. Noch nicht so lange dabei ist die 36-jährige Notärztin Ivana Gutwenger. Sie ist eine eher zierliche Frau, gilt unter den Kollegen als hochkonzentriert, bestimmt und kompetent.
Die Reportage zeigt die Arbeit der Notärzte, der Piloten und Bordtechniker. Moderne Technik, eingebunden in ein eingespieltes Rettungssystem. Eine Reportage auch über die höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten der Retter – Menschen mit Geschichte, Idealen, individuellen Fähigkeiten und Eigenheiten.

Film von Viktor Stauder und Marco Gündel