Schlagwort-Archive: Hubschrauber

EinsPlus: Igor Sikorsky und der Hubschrauber

EinsPlus
EinsPlus

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Igor Sikorsky und der Hubschrauber

Mit dem Beginn der modernen Naturwissenschaft wird der Menschheitstraum vom Fliegen Realität. Lernen Sie hier einen der Visionäre und Erfinder, Überflieger und Bruchpiloten kennen, die mit neuen Apparaturen und Rekorden für Furore sorgten.

Bereits Leonardo da Vinci wusste, dass rotierende Tragflächen einem Körper Auftrieb verleihen, und fertigte Ende des 15. Jahrhunderts entsprechende Konstruktionszeichnungen an. Aber erst als Flugkörper mit zwei gegenläufigen Rotoren ausgestattet wurden, kam es zum Durchbruch dieser Technik. Maßgeblichen Anteil daran hatte der 1889 geborene Igor Sikorsky: Er kreierte einen Heckrotor, der als Ausgleich zum Drehmoment des Hauptrotors diente. Hielt sich sein Gefährt 1939 nur einige Zentimeter über dem Boden, absolvierte Sikorsky mit einer verbesserten Konstruktion schon zwei Jahre später einen Rekordflug von über neunzig Minuten.

Sikorsky war zwar nicht der einzige Wegbereiter der heutigen Hubschrauber, aber er prägte ihre Entwicklung maßgeblich mit: Zentrale Elemente wie Blattverstellhebel, Steuerknüppel oder Pedale gehen auf ihn zurück. Somit sind seine Helikopter VS-300 oder R-4 unmittelbare Vorläufer moderner Modelle und markieren wichtige Stationen in der Entwicklung eines Verkehrsmittels, das in Küsten- oder Bergwacht sowie Militär unverzichtbar geworden ist.

ServusTV: Die großen Geheimnisse der Geschichte Leonardo da Vinci 20.12.2011

ServusTV
ServusTV

Die großen Geheimnisse der Geschichte

Leonardo da Vinci

Dienstag | 20.12.11 | 18:25 Uhr

Dokumentation, Großbritannien 2009

Resolution:HDSound type:Stereo

Was ist Fakt, was ist Fiktion? Diese Dokumentarserie geht ungelösten Rätseln der Geschichte auf den Grund.

Panzer, Taucheranzug, Hubschrauber – Erfindungen des 20. Jahrhunderts? Im 15. Jahrhundert lebte in Italien ein Mann, der diese Dinge bereits vorgedacht und entwickelt hat: Leonardo da Vinci, der uneheliche Sohn eines Toskaners. Bis heute gilt er als Universalgenie, als Prototyp des Renaissance-Menschen, der sowohl in der Kunst als auch in Wissenschaft und Technik wegweisend wirkte. Doch aktuelle Forschungen beginnen an seinem Image zu kratzen.

Besetzung

Parthenon Entertainment – Vertrieb / Verleih

 

Whirly Girls Just Fly (Trailer zum Dokumentarfilm)

www.baumgartnerfilm.de

1dfh-mengen-280809-028[media id=635 width=320 height=176]

Ein Dokumentarfilm über Frauen und ihre Leidenschaft zum Hubschrauberfliegen

WHIRLY GIRLS — Wer oder was sind sie?

Z.B. die Großmutter, die aus ihrer Leidenschaft für das Fliegen mit dem Hubschrauber den Erdball nun das dritte Mal umrundet und diesmal von Pol zu Pol? Oder die junge Pilotin, die mit ihrem Hubschrauber auf der Nordsee Such- und Rettungseinsätze fliegt? Oder die Kleinunternehmerin, die mit ihrem Hubschrauber Fotoflüge anbietet?
Im Kreis der Hubschrauberpiloten weltweit bilden die weiblichen Piloten einen verschwindend geringen Prozentsatz. Bei den „WHIRLY GIRLS“ — der Internationalen Vereinigung Hubschrauberfliegender Frauen, sind heute gerade mal knapp 1600 Pilotinnen weltweit registriert. Wenn man bedenkt, dass auch viele Mädchen im Kinder- oder Teenageralter den uralten Traum vom Fliegen träumen und gerne Pilotin werden würden, ist diese Zahl erstaunlich gering.