Schlagwort-Archive: Graupner

Neuheiten 2019

Pünktlich hier mal die Neuheitenkataloge 2019 als PDF bzw. Homepage wenn noch nicht verfügbar (wird aktualisiert)

graupner-neuheiten-2019 Neuheiten 2019 jamara-neuheiten-2019 Jamara Neuheiten 2019 krick-neuheiten-2019 Krick Neuheiten 2019 pichler-neuheiten-2019 Pichler Neuheiten 2019

Verwandte Artikel

Neuheiten 2018

Pünktlich hier mal die Neuheitenkataloge 2018 als PDF bzw. Homepage wenn noch nicht verfügbar (wird aktualisiert)

Graupner
Jamara
Krick
Multiplex
Simprop

Verwandte Artikel

Neuheiten 2017

Spielwarenmesse 2017
Spielwarenmesse 2017

Pünktlich zum Beginn der Messe hier mal die Neuheitenkataloge 2017 als PDF bzw. Homepage wenn noch nicht verfügbar (wird aktualisiert)

aero-naut Neuheiten 2017
Graupner Neuheiten 2017
Hacker Neuheiten 2017
Jamara Neuheiten 2017
Krick Neuheiten 2017
Multiplexk Neuheiten 2017
Neuheiten 2017

 

Verwandte Artikel

38. Graupner Bodensee-Cup 17.09. – 18.09.2016

38. Graupner Bodensee-Cup

38. Graupner Bodenseecup 2016 am 17. / 18.9.2016
38. Graupner Bodenseecup 2016 am 17. / 18.9.2016

Strandbad Hagnau auf einer größeren Karte anzeigen

Verwandte Artikel

Die Graupner G-FPV Rennserie startet!

28.01.2016
Wahnsinns First Person View Renn-Action

Die G-FPV Rennserie startet!
Stell Dir vor, du rast mit knapp 100 Sachen auf ein 1,5 x 3 m großes Tor zu – Das ist FPV Race Action!
Wir freuen uns, Euch den Start des G-FPV Races bekannt zu geben.
G-FPV Race ist die FPV (First Person View) Rennserie für Multicopter, bspw. den Graupner Alpha 250Q (No. 16520). Top-Geschwindigkeiten über 100 km/h, niedrige Flughöhe, kurvenreiche Strecken, spannende Kopf an Kopf Rennen und enge Gates versprechen ein spektakuläres Event für alle Beteiligten und die Zuschauer.
Graupner ist offizieller Partner für alle Veranstalter. Hierzu suchen wir Euch. Veranstaltet ein FPV-Rennen auf Eurem Gelände und Graupner stellt Euch alles zur Verfügung, was Ihr für das Event benötigt – Beachflags, Gates und das Zeitmessungssystem.
Das Regelwerk des G-FPV Race orientiert sich an den Regularien der Drone Nationals in Bexbach, der ERSA sowie der Qualifikationsveranstaltungen für diese Deutsche Race Copter Meisterschaft. Fordert Euer G-FPV Reglement an. All Eure Fragen werden beantwortet.
Die einzelnen G-FPV Race Veranstaltungen ergeben eine komplette Rennserie. Die startenden Piloten werden automatisch in den Ligabetrieb aufgenommen und in einer Rangliste geführt. Diese entscheidet über die Teilnahme an den Drone Masters in Bexbach. Dort lockt die Teilnahme an den World Drone Racing Championships.
Was habt Ihr davon?
Genießt hochklassige, actionreiche Rennen und bietet Euren Mitgliedern einzigartige Events. Fördert Euren Nachwuchs und werbt neue Mitglieder. Bietet Eurer Region eine einzigartige Rennveranstaltung. Die Einnahmen des Race-Events gehören Euch.

Verwandte Artikel