Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

9. Faszination Modellbau Friedrichshafen 29.10. – 01.11.2010

Faszination-Modellbau
Faszination-Modellbau

Friedrichshafen rüstet sich für das größte Modellbauereignis des Herbstes

Sinsheim/Friedrichshafen. Nur noch wenige Wochen müssen Modellbaufans auf das größte Modellbauereignis des Herbstes warten: Die Faszination Modellbau Friedrichshafen öffnet vom 29. Oktober bis zum 1. November 2010 auf dem Messegelände Friedrichshafen ihre Pforten. 316 namhafte Aussteller, Hersteller und Kleinserienanbieter aus 13 Ländern begeistern die Besucher mit ihrem hochwertigen Angebot aus allen Modellbausparten. Mit dabei sind Branchengrößen wie aero-naut, Bemo, Faller, FG Modellsport, Fleischmann, Graupner, Horizon, Ikarus, Jamara, Kyosho, LRP, Märklin, Multiplex, Piko, Revell, Robbe, Tillig, Viessmann, Wedico und viele mehr. Zahlreiche Sonderschauen, Shows und Vorführungen in allen Modellbaubereichen sorgen bei den Besuchern für jede Menge prickelnde Modellbauerlebnisse. Mit der Sonderschau Modellballone, dem GM Grand Prix 2010 Endlauf, einem zusätzlichen Truckparcours im Maßstab 1:12 und einem speziellen Kinderparcours sorgt die Faszination Modellbau Friedrichshafen für noch mehr Attraktivität und Unterhaltung für die ganze Familie.

Ein Foyer voller Modellballone

Diese Sonderschau im Foyer Ost ist so richtig was fürs Auge. Neben großen, manntragenden Ballonkörben werden mehrere Modellballon-Körbe in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Techniken präsentiert. Natürlich wird auch das notwendige Zubehör und Equipment zu sehen sein. Der Höhepunkt der Sonderschau ist das Aufrüsten und der Betrieb einiger Modellballone, die – fachkundig kommentiert – in die Lüfte steigen. Ein Erlebnis nicht nur für Ballonfans!

GM Grand Prix 2010 Endlauf

Nach Vorläufen in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern sorgt in Friedrichshafen der GM Grand Prix Endlauf für jede Menge Action. Beim Jubiläumsrennen zum 80. Firmenjubiläum von Graupner Modellbau gehen acht verschiedene Klassen an den Start, darunter auch eine Motorrad-Off-Road Klasse im Maßstab 1:5. Austragungsort der Rennen ist die Rennstrecke in der Halle A 7.

Weitere Infos: GM Grand Prix 2010 Endlauf

Zusätzlicher Truckparcours im Maßstab 1:12 und Kinderparcours

In diesem Jahr wird ein zusätzlicher Truckparcours im Maßstab 1:12 die Präsentation der Laster und Nutzfahrzeuge bereichern. Die fachkundige Organisation und detailgetreue Gestaltung der zusätzlichen Aktionsfläche übernimmt die Interessengemeinschaft Nutzfahrzeuge Modelle (IGNM) aus Kornwestheim.

Ebenfalls neu ist der spezielle Kinderparcours der Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde. Kleine Besucher können dort unter fachkundiger Anleitung erste Fahrversuche mit Modelltrucks unternehmen. Modelle zum spontanen Ausprobieren stehen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neben einem unschlagbaren Produktangebot der Aussteller aus allen Modellbaubereichen sind auf der Faszination Modellbau Friedrichshafen noch unzählige weitere Aktionen, Shows und Vorführungen für Jung und Alt geboten. Die „FMT-Indoor-Action“ mit RC-Elektro-Slowflyern, eine große Sonderschau Flugmodelle, zahlreiche Eisenbahn-Schauanlagen, Truckparcours in den Maßstäben 1:8 und 1:16, Militärmodellbau-Parcours, Slot-Racing Bahn und der Raketenmodellbau sind dabei ebenso zu nennen wie der amt-Bodensee-Cup mit RC-Cars und Vorführungen und Shows unterschiedlichster Schiffsmodelle auf dem großen Wasserbecken. Zusätzlich findet am Samstag und Sonntag die Internationale FMT-Flugschau „Stars des Jahres“ auf dem angrenzenden Flughafengelände statt. Piloten mit Rang und Namen treffen sich zur Flugschau, um ihre Flugkünste in einem beispiellosen Flugprogramm zu zeigen.

Flugprogramm Flugschau: FMT-Flugschau „Stars des Jahres“

Weitere Informationen zu den umfangreichen Attraktionen der Modellbau Friedrichshafen unter www.Modellbau-Friedrichshafen.de

Gegen Vorlage des DMFV Mitgliedsausweis an den Tageskassen, erhalten Sie eine ermäßigte Eintrittskarte!

Eintrittspreise:

Tageskarte Erwachsene 12,- Euro

Tageskarte Ermäßigte 9,- Euro

Zweitageskarte Erwachsene 20,- Euro

Familienkarte (2 Erw. + 2 Ki. ab 11 J.) 28,- Euro

Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt.

[media id=370 width=470 height=320]

[smooth=id:131;]


Messe Friedrichshafen auf einer größeren Karte anzeigen

Nachwuchswettbewerb Der kleine Uhu in Grabenstetten 10.10. + 17.10.2010

Fliegergruppe Grabenstetten- Teck-Lenninger Tal e.V.
Fliegergruppe Grabenstetten- Teck-Lenninger Tal e.V.

Der kleine Uhu Wettbewerb 25.10.2009 Grabenstetten

Die Fliegergruppe Grabenstetten- Teck-Lenninger Tal e.V. veranstaltet auch in diesem Herbst den Nachwuchswettbewerb „Der kleine Uhu“. Geflogen wird am Sonntag, den 10. Oktober sowie am Sonntag, den 17.10.2010. Der Wettbewerb findet bundesweit im 55. Jahr statt.

Die Regeln haben sich seit 2005 geändert. Nicht nur „der kleine Uhu“ ist zugelassen, auch ähnliche Modelle können mitfliegen. Weiter wurde die Altersgrenze um ein Jahr hochgesetzt und es wurde ein Streichdurchgang eingeführt. Informationen zum Uhu-Wettbewerb allgemein gibt es unter www.uhucup.de

„Der kleine Uhu“ – die Klasse für frei fliegende Modelle ohne Fernsteuerung: Es sind alle Freiflugmodelle bis zu einem maximalen Gesamtflächeninhalt (Tragfläche + Höhenleitwerk) von 18 dm2 und mit festem, offenem Hochstarthaken zugelassen. Der Einsatz eines Zeitschalters ist nur zur Auslösung der Thermikbremse erlaubt. Faserverbundwerkstoffe dürfen nur für Rumpf, Leitwerksträger und Flächenverbinder eingesetzt werden. Der neue kleine Uhu und das neue Jugendmodell von Simprop „SE3 Sport“ erfüllen z.B. diese Bedingungen.

Die Modelle sind vom Teilnehmer persönlich per Laufstart mit einer maximal 25 m langen Hochstartleine (z.B. aus Nylon, 0,4 mm dick) zu starten. Es wird die Flugzeit vom Ausklinken bis zur Landung (Bodenberührung) gemessen, dabei wird jede volle Sekunde gewertet, maximal jedoch 60 Sekunden. Flugzeiten unter 15 sek zählen als Fehlstart und dürfen wiederholt werden. Kommt es zu drei Fehlstarts in Folge, wird die längste Flugzeit dieser Fehlstarts gewertet. Jeder Teilnehmer hat 5 Wertungsflüge, die Addition der 4 besten Durchgangsergebnisse ergibt das Gesamtergebnis des Teilnehmers.

Die besten Teilnehmer in den Ländern werden dann zum Bundesentscheid nach Laucha eingeladen.


Fliegergruppe Grabenstetten- Teck-Lenninger Tal e.V. auf einer größeren Karte anzeigen