Weltmeisterschaft im Drachenfliegen: Lokalmatador Andreas Becker ist der jüngste Teilnehmer der Weltmeisterschaft. In seinem Film für on3-südwild beschreibt der 22-jährige Füssener seine große Leidenschaft, erklärt wie er sich an den kunstvollen Flugmanövern von Vögeln orientiert und warum er im Gegensatz zu vielen anderen nie vom Fliegen träumt.
on3-südwild Mo. – Fr., 16:30 – 17:30 Uhr in BR-alpha
Talk des Tages: Und wie gehe ich auf’s Klo?
Sie ist die Nummer Eins: Weltmeisterin Corinna Schwiegershausen (38) erklärt live in der Sendung, wie sie die erfolgreichste Drachenfliegerin der Welt wurde. Für on3-Moderatorin Sandra Rieß eine völlig neue Welt – mit vielen Fragen.
Über Pfingsten verwandelt sich die Schwarzwaldstadt in ein großes Fest
BaWü Airgames 2010
Über vier Tage erkennt Oppenau sich selbst nicht wieder. Ab dem kommenden Freitagabend ziehen die unterschiedlichsten Vereine gemeinsam mit der Stadtverwaltung und allen Bürgern an einem Strang. Denn während der BaWü Airgames verwandelt sich die ganze Stadt. Ihren Segen dazu hat sie in diesem Jahr vom Landrat des Ortenaukreises, Frank Scherer.
Am Pfingstwochenende ist in Oppenau nichts wie sonst. Die idyllische Stadt im Renchtal verwandelt dann ihr Gesicht vollkommen. Alles steht im Zeichen der BaWü Airgames, alles dreht sich um die Akrobaten der Lüfte. Die Schwarzwaldstadt ist zu einem Magneten für Piloten aus aller Welt geworden, sie reisen für ihre Darbietungen mit den unterschiedlichsten Fluggeräten an. Die Oppenauer standen während der 8 Jahre Airgames stets hinter der Veranstaltung und haben sie nach Kräften unterstützt. Da helfen die Fußballer vom TuS Oppenau und die Musiker von der Stadtkapelle Oppenau und vom Harmonikaspielring Löcherberg wenn es um die Bewirtung der über 10.000 Gäste geht, oder um das Verteilen unzähliger Flyer. Feuerwehr und Polizei helfen tatkräftig mit, um einen geregelten und sicheren Ablauf zu gewährleisten. Die Jungs vom Bauhof sind zur Stelle, wenn es ums Grobe geht – einmal haben sie einen Bach zugemacht, um einem Ultraleichtflugzeug eine geeignete Startbahn zu bieten. Dann wären da noch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und ganz besonders der Tourist-Informationen, die in Oppenau und den umliegenden Gemeinden n icht nur zahllose Fragen beantworten, sondern auch viele Tickets verkaufen – in diesem Jahr ganz besonders für die gefragte Hitradio Ohr Airgames Night am Sonntagabend mit dem Top Act Culcha Candela. Man kann gar von den Beteiligten reden, ohne irgendwen zu vergessen. Die wichtigsten aber sind die Oppenauer alle zusammen. Denn viele Besucher bestätigen Jahr für Jahr von Neuem, dass sie selten in einem Ort so herzlich empfangen wurden und das überall zu spüren bekommen. Ganz direkt erfahren das die Piloten, die an der baden-württembergischen Meisterschaft im Gleitschirmfliegen teilnehmen. Bei ihren Überlandflügen schafft es schon mal der eine oder andere nicht ins Ziel und landet auf einer Wiese. Davon gibt es nicht so viele geeignete, aber wenn die Thermik aus ist, muss man nehmen was kommt. Umso besser, dann von einem Bauern mit einem Schnäpsle empfangen zu werden. Diese Episoden wiederholen sich Jahr für Jahr und machen den Wettbewerb so begehrt. In diesem Jahr waren die über 100 Startplätze nach drei Tagen ausverkauft.
Über die vier Tage ist an so ziemlich jeder Ecke des Ortes was los: Den Rathausplatz erwartet mit der Eröffnunsfeier (Fr. 20h), der Ulmer Bier Champions-Runde mit Public Viewing des Champions League-Finales auf Großleinwand (Sa. 19h) und der Hitradio Ohr Airgames Night mit Miller’s Blues Orchestra und Culcha Candela (So. 20h) ein Ansturm wie nie. Die Günther Bimmerle-Halle steht als Ausweichort bei schlechtem Wetter bereit. Am Sonntag wird dort außerdem die Hitradio Ohr Airgames Night mit einer DanceNight fortgesetzt. Der Rest des Geschehens findet auf der Showwiese statt, direkt an der B28 am Ortsausgang Oppenau in Richtung Bad Peterstal/Griesbach (Sa-Mo, 14-17h Flugschau, Bewirtung ab 12h).
Das überzeugt auch Landrat Frank Scherer, der die Veranstaltung als Schirmherr begleitet: „Ich danke den Veranstaltern, die sich jetzt schon zum achten Mal für den Veranstaltungsort Oppenau entschieden haben. Mein besonderer Dank gilt jedoch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem Organisationsteam der Gemeinde Oppenau. Vor allem ihretwegen, wegen der freundlichen und hilfsbereiten Leute, haben laut Veranstalter viele Piloten den Veranstaltungsort Oppenau in ihr Herz geschlossen. Ohne das Engagement dieser Menschen ist ein solch großartiges Sportereignis nicht denkbar.“
Informationen zum umfassenden Programm, das von Jung bis Alt alle anspricht, jedem Unterhaltung, Flugspektakel, Musik und ganz gewiss tolle Erinnerung bietet, finden Sie jederzeit aktuell unter www.bawue-airgames.de
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.