Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Red Bull Air Race 2010 4. Saisonrennen in Windsor, Ontario, Kanada ServusTV 06.06.2010

ServusTV
ServusTV

Race Nr. 4 Windsor, Ontario, Kanada

[media id=263 width=470 height=320]

[media id=246 width=470 height=320]

  • 4. Saisonrennen in Windsor
  • Donnerstag | 17.06.10 | 23:15 Uhr
  • Sport, Kanada 2010
  • 4. Saisonrennen in Windsor
  • Freitag | 18.06.10 | 22:45 Uhr
  • Sport, Kanada 2010
  • Sonntag | 06.06. | 19:50 Uhr
  • Sport, Kanada 2010
  • Resolution:HD
Die späktakulärste Motorsportart hebt wieder ab! Das vierte Rennen der Saion findet in Windsor, Kanada statt.

Red Bull Air Race ist Flugsport am absoluten Limit: 15 Piloten aus aller Welt liefern sich packende Duelle in der Luft. Wer findet den schnellsten Weg durch die Pylonen? Einer der Favoriten kommt aus Österreich: Hannes Arch.

Dreiländertreffen – Internationaler Modellflugtag in Wasenweiler Luftsportgruppe Kaiserstuhl e.V. 18.07.2010

Luftsportgruppe Kaiserstuhl e.V.
Luftsportgruppe Kaiserstuhl e.V.

Am 18. Juli 2010 findet das Dreiländertreffen – Internationaler Modellflugtag der Luftsportgruppe Kaiserstuhl e.V. auf dem Modellfluggelände der LSG Kaiserstuhl in Wasenweiler am Kaiserstuhl  statt.


Wasenweiler Luftsportgruppe Kaiserstuhl e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

Modellflugtag & Warbirdtreffen MFF Haselbach e.V. 29.05. – 30.05.2010

Modellflugtag & Warbirdtreffen 10 Jahre MFF Haselbach e.V.
Modellflugtag & Warbirdtreffen 10 Jahre MFF Haselbach e.V.

10 Jahre MFF Haselbach e.V.

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens findet am letzten Mai-Wochenende wieder ein Warbirdtreffen und ein Modell-Flugtag mit einzigartiger Nachtflug-Show statt.
Fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.


MFF Haselbach e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

Rennabbruch am verregneten Zuckerhut Qualifying-Sieger Arch wird zum Gewinner erklärt

98708148DM009_Matthias_Dold Rio de Janeiro (pps) Regen am Zuckerhut bescherte dem Österreicher Hannes Arch nach Perth seinen zweiten Saisonsieg bei der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft 2010. „Aufgrund der Wetterbedingungen konnten wir das Rennen nicht weiter austragen“, erklärte Race-Direktor Drew Searle nach dem Rennabbruch in Rio de Janeiro. Es war nach Longleat in Großbritannien 2006 erst das zweite Rennen in der WM-Geschichte überhaupt, das abgebrochen werden musste.

Laut Reglement wurden die Ergebnisse des Qualifyings vom Samstag, das rund 400.000 Zuschauer bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad verfolgt hatten, auch als Rennergebnis gewertet. Und der Sieger des Qualifyings am Flamengo Beach war der Weltmeister von 2008, Hannes  Arch. „Ich bin erleichtert, dass ich in der WM-Gesamtwertung näher zu Paul Bonhomme aufschließen konnte. Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Rennen“, so der Österreicher. Der in der WM führende Brite Bonhomme indes musste sich hinter seinem Landsmann Nigel Lamb mit Rang drei zufrieden geben, zeigte sich aber gelassen. „Die Saison ist noch lang.“ Beim Abbruch 2006 in Longleat wurde Bonhomme zum Sieger erklärt.

Dolderer hofft auf „neues Flugzeug“ Der deutsche Pilot Matthias Dolderer, der aufgrund einer Zwei-Sekunden-Strafe im Qualifying Rang zehn belegt hatte, wollte beim Rennen eigentlich „Gas geben“. Doch das Wetter machte dem Allgäuer einen Strich durch Rechnung. „Das war einfach nicht mein Wochenende. Ich hatte gehofft, im Top-12-Rennen weiter nach vorne fliegen zu können. Nach dem Rennabbruch zählt nun leider mein Ergebnis von gestern. Punktemäßig war es im Vergleich zu den vorangegangenen Rennen also ein Rückschlag. Jetzt muss ich in Windsor kräftig aufholen, und ich hoffe, dass mein neues Flugzeug dann schon einsatzbereit ist.“

Die WM wird am 5./6. Juni in Windsor/Kanada fortgesetzt. Die weiteren Stationen sind: New York (19./20. Juni), EuroSpeedway Lausitz bei Dresden (7./8. August), Budapest (19./20. August) und Lissabon (4./5. September).

Ergebnis der dritten Station der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft 2010 in Rio de Janeiro:
1. Hannes Arch (AUT/1:20,44/Qualifying), 2. Nigel Lamb (GBR/1:21,17/Q), 3. Paul Bonhomme (GBR/1:21,62/Q), 4. Matt Hall (AUS/1:21,98/Q), 5. Kirby Chambliss (USA/1:22,88/Q), 6. Nicolas Ivanoff (FRA/1:23,42/Q), 7. Pete McLeod (CAN/1:23,42/Q), 8. Michael Goulian (USA/1:23,58/Q), 9. Alejandro Maclean (ESP/1:25,27/Q), 10. Matthias Dolderer (GER/1:25,40/Q), 11. Peter Besenyei (HUN/1:23,14/Wildcard-Rennen), 12. Yoshihide Muroya (JPN/1:27,38/WC), 13. Martin Sonka (CZE/1:29,78/WC), 14. Sergey Rakhmanin (RUS/1:31,83/WC).

WM-Stand nach drei von acht Rennen der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft 2010:
1. Paul Bonhomme (GBR/31), 2. Nigel Lamb (GBR/28), 3. Hannes Arch (AUT/27), 4. Matt Hall (AUS/22), 5. Pete McLeod (CAN/19), 6. Kirby Chambliss (USA/17), 7. Nicolas Ivanoff (FRA/15), 8. Michael Goulian (USA/13), 10. Peter Besenyei (HUN/12), 10. Matthias Dolderer (GER/12), 11. Yoshihide Muroya (JPN/5), 12. Alejandro Maclean (ESP/3), 13. Sergey Rakhmanin (RUS/0), 14. Martin Sonka (CZE/0), 15. Adilson Kindlemann (BRA/0).

Red Bull Air Race 2010 3. Saisonrennen in Rio de Janeiro ServusTV 10.05.2010

ServusTV
ServusTV

Red Bull Air Race 2010

  • 3. Saisonrennen in Rio de Janeiro
  • Montag | 10.05. | 15:25 Uhr
  • Sport, Brasilien 2010
  • Resolution:HD

Die spektakulärste Motorsport-Serie der Welt hebt wieder ab: In der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro steigt das dritte Event der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2010.

Red Bull Air Race, das ist Flugsport am absoluten Limit: 15 Rennpiloten aus aller Welt liefern sich dabei packende Duelle in der Luft – und das mit Geschwindigkeiten bis zu 370 km/h und bei Fliehkräften bis zu 12 G.

Welcher von ihnen findet den schnellsten Weg durch die nur 20 Meter hohen „Air Gates“? Einer der Top-Favoriten auf den Titel kommt aus Österreich: Hannes Arch, Weltmeister 2008, will auch 2010 wieder nach der WM-Krone greifen…

Moderation: Christian Brugger