Sonderlandeplatz Bopfingen (EDNQ) auf einer größeren Karte anzeigen
Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen
Air Force Open Days the Luchtmachtdagen Leeuwarden 10.06. – 11.06.2016
8. Warbirdtreffen / Flugtag MFC-Oberhausen e.V. 02.07. – 03.07.2016
Am Wochenende des 02. bis 03. Juli 2016 ist es wieder soweit.
Der Modellflugclub Oberhausen lädt Besucher aus nah und fern zu den jährlichen stattfindenden Modellflugtagen ein.

Am Samstag findet das 8. internationale Warbirdtreffen statt.
Am Sonntag zum allgemeinen Flugtag wird das Programm dann noch bunter. Neben den Warbirds wird alles präsentiert, was ferngesteuert in die Luft gebracht werden kann.
An allen Tagen sorgen die Mitglieder des MFC-Oberhausen e.V. natürlich auch für das Wohlergehen der Gäste und der anwesenden Piloten. Das Organisatzionsteam des MFC – Oberhausen hat keine Mühen und auch keine Kosten gescheut, um allen Besuchern von nah und fern ein unvergessliches Wochenende zu bieten.
MFC-Oberhausen e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
DRF-Luftrettung – Tag der offenen Tür an der Station Leonberg 18.06.2016
DRF-Luftrettung – Tag der offenen Tür an der Station Leonberg
Krankenhaus Leonberg, Rutesheimer Straße 50, 71229 Leonberg
Samstag, 18. Juni 2016, 11.00 – 17.00 Uhr
Parkmöglichkeiten und Zugang zum Veranstaltungsgelände über Parkplatz des Berufschulzentrums, Fockentalweg.
Programm
- Rettungshubschrauber Christoph 41 und Polizeihubschrauber zum Besichtigen
- Modellhubschrauber Flugvorführung
- Vorführung und Infostände unserer Partner im Einsatzalltag: DRK, Feuerwehr, THW, Rettungshundestaffel, Bergrettung
- Motorradunfall Präventivtraining: »Rennleitung 110«
- Wiederbelebungstraining: »15 Minuten fürs Überleben«
- Buntes Kinderprogramm
- Bewirtung durch das DRK Rutesheim mit Sitzmöglichkeiten im Hubschrauberhangar.
Ebenfalls an diesem Tag wird erstmals ein Christoph 41 Tag der DRF Luftrettung veranstaltet, eine notfallmedizinische Fortbildung für Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen und Kliniken der Region.
Tag der Bundeswehr Neuburg Donau 11.06.2016

Das Taktische Luftwaffengeschwader 74
Am 11.06.2016 präsentiert sich das Taktische Luftwaffengeschwader 74 seinen Gästen und Besuchern mit einem spannenden und abwechslungsreichen Bühnenprogramm und einem interessanten Flugprogramm
Mit Stolz blicken wir in Neuburg auf die 55-jährige Geschichte unseres Geschwaders zurück. Das Jagdgeschwader 74, das zwischenzeitlich Flugzeugmuster wie die F-86 „Sabre“, die F-104 „Starfighter“ und die F-4F „Phantom“ auf dem Flugplatz Zell unterhielt, wurde 2013 zum Taktischen Luftwaffengeschwader 74 umbenannt. Seit 2006 ist nun der Eurofighter hier stationiert, der bis 2008 schrittweise die „Phantom“ ablöste.
Die Hauptaufgabe dieses modernsten Kampfflugzeugs der Luftwaffe ist seitdem der Schutz des deutschen Luftraumes. Dazu stehen ständig zwei Jagdflugzeuge bereit, deren Besatzungen und die dazugehörigen Techniker in einer 24-Stunden-Schicht, 365 Tage im Jahr, ihren Dienst verrichten. Diese Alarmrotte, oder „Quick Reaction Alert“, wie sie im Militärjargon genannt wird, ist direkt der NATO unterstellt und muss spätestens 15 Minuten nach ihrer Alarmierung in der Luft sein.
Das Geschwader besteht aber nicht nur aus der Fliegenden und Technischen Gruppe, sowie dem Stab, der dem Kommodore, Oberst Holger Neumann zuarbeitet. Die Flugplatzstaffel auf dem Lechfeld, die den dortigen Fliegerhorst betreibt, ist ebenfalls dem TaktLwG 74 unterstellt.
Zu unserem Aufgabenspektrum gehört neben jährlichen Übungen mit anderen Nationen und Streitkräften auch ab August 2016 zum wiederholten Mal das verstärkte Air Policing zur Luftraumüberwachung der baltischen Staaten.