Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Red Bull Air Race Las Vegas 11.10. – 12.10.2014

Red Bull Air Race 2014 Calendar
Red Bull Air Race 2014 Calendar

Non-stop Action ist garantiert, wenn die Weltmeisterschaft in Sin City gastiert

Glanz und Glamour ist der einzige richtige Weg in Las Vegas, das in der südlichen Nevada liegt und eine der am schnellsten wachsenden Gebiete der USA ist. Der weltbekannte „Strip“ in Las Vegas ist bereits zu einer globalen Ikone geworden und hat der Stadt dabei geholfen, ihren eigenen Ruf als Welthauptstadt der Unterhaltung aufzubauen.

Bekannt als Stadt die niemals aufhört ruhig zu sein, ist Las Vegas mit seinen Neonlichter und der nicht endenwollenden Party-Atmosphäre ein elektrisierender Halt im Saisonkalender 2014.

Matthias Dolderer setzt in Las Vegas alles aufs Treppchen!

„Was in Vegas passiert, das bleibt auch in Vegas.“ – Diesmal nicht. Was im Rahmen des Red Bull Air Race kommendes Wochenende in Las Vegas passieren wird, verfolgen Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt! Deutschlands Air Racer Matthias Dolderer, in den beiden letzten Rennen jeweils Vierter, setzt in der Glücksspielmetropole alles auf eine Karte: „Nach Vegas fliegen, siegen!“ schreibt er auf seiner Facebook-Fanpage…
07. Oktober 2014
Von der Wies’n nach Las Vegas – Matthias Dolderer hat die Lederhose wieder gegen seinen G-Race-Suit getauscht und wird kommenden Sonntag auf dem Las Vegas Motor Speedway versuchen, seinen Traum vom Treppchen endlich zu verwirklichen. „Hier in Las Vegas dreht sich alles ums Gewinnen – das steckt regelrecht an. Die letzten Rennen haben gezeigt, dass wir ganz vorne dabei sein können. Ein bisschen Unterstützung von Fortuna braucht man immer und wenn uns am Ende das letzte Quäntchen Glück in die Karten spielt, dann sollte ich endlich auf dem Treppchen stehen.“ Das hoffen alle im MD21-Team von Matthias Dolderer und glauben aufgrund der letzten Performances des deutschen Air Racers auch zu hundert Prozent daran. Die beste Rundenzeit in den „Top 12“ in Ascot, sowie die Bestzeiten von Texas sowohl in den „Top 12“ als auch in den „Super 8“ lassen keinen Zweifel daran. Jetzt muss es nur noch in den „Final 4“ klappen.
Zwei Rennen stehen in der 2014er-Saison des Red Bull Air Race noch auf dem Programm: Las Vegas und Spielberg. Zwei Chancen also noch für Matthias Dolderer, endlich den Sieg heimzufliegen, von dem er schon so lange träumt. Er will seine Fans definitiv nicht bis zum Finale zappeln lassen, sondern mit seinem MD21-Team schon kommenden Sonntag jubeln. Die größte Stadt im US-Wüstenstaat Nevada scheint dafür prädestiniert zu sein: „Las Vegas ist die Stadt der Träume. Alles ist möglich. Wir setzen hier unser gesamtes Hab und Gut auf eine Karte und hoffen, die 21 bringt uns Glück! Spaß beiseite: Ich bin gut vorbereitet und motiviert und freue mich auf das Rennen über dem Las Vegas Motor Speedway„, so der Deutsche gut gelaunt vor dem Rennwochenende. Für alle Fans in Europa noch ein wichtiger Hinweis: Das Rennen am Sonntag startet um 21:20 Uhr MESZ und kann hier im Livestream mitverfolgt werden.
WM-Gesamtwertung: 1. Paul Bonhomme (GBR) 45 Pkt., 2. Hannes Arch (AUT) 44, 3. Nigel Lamb (GBR) 44, 4. Matt Hall (AUS) 28, 5. Nicolas Ivanoff (FRA) 27, 6. Pete McLeod (CAN) 25, 7. Matthias Dolderer (GER) 14, 8. Yoshihide Muroya (JPN) 10, 9. Martin Sonka (CZE) 10, 10. Peter Besenyei (HUN) 6, 11.Kirby Chambliss (USA) 5, 12. Michael Goulian (USA) 0.

Faszination Modellbau Friedrichshafen 31.10. -02.11.2014

Faszination-Modellbau
Faszination-Modellbau

Vom 31.10.-02.11.2014 findet in der neuen Messe Friedrichshafen die „Faszination Modellbau“ statt. Neu ist in diesem Jahr das Modellbau-Forum in der Halle A1. Sie ist die größte Messehalle in Friedrichshafen und wird erstmals für die „Faszination Modellbau“ geöffnet, um dem immer größer werdenden Besucheransturm gerecht zu werden. Gleichzeitig verkürzt sich dadurch der Weg zur Flugschau „Stars des Jahres“.

Stars des Jahres sind am Start

Hier zeigen die frisch gekürten Meister des Jahres 2014 und die besten Showpiloten ihr Können auf höchstem Niveau, verbunden mit atemberaubenden Modellen vor der eindruckvollen Kulisse des Friedrichshafener Flughafens, auf dessen Gelände die Flugschau auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird.

Hierzu gibt’s nun das Vorab-Flugprogramm als PDF, für den

DMAX dreht in Friedrichshafen

Der Fernseh-Sender DMAX dreht auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen das fulminante Ende einer neuen Modellbau-Staffel: „Die Modellbauer – das Duell“. In sechs Kategorien treten jeweils zwei Teams gegeneinander an. Es gilt innerhalb von 150 Tagen ein vorbildgetreues Modell zu bauen. Der Funktionstest, die Bewertung durch die Jury und die Siegerehrung werden von DMAX am Samstag und Sonntag während der Messe gedreht. Ein besonderes Highlight, das den Besuchern einen Einblick hinter die Kulissen der neuen Modellbau-Serie bietet.

Wissen vermitteln – praxisnah

Mehr wissen – mehr können. In Zeiten komplexer Modelltechnik bietet die Faszination Modellbau mit dem Modellbau-Forum einen Wissenspool, den die Besucher schnell, einfach und kostenfrei anzapfen können: Kommen, hinsetzen, zuhören – mehr wissen! Kurze, informative Referate und zahlreiche Informationsquellen warten hier.

DMFV-Referent Karl-Robert Zahn wird täglich Wissen rund um die Zulassung von Großmodellen vermitteln und unter dem Thema „Das Flugmodell im deutschen Luftraum“ Wissenswertes über die luftraumrechtlichen Bedingungen berichten. Elektroflug-Legende Ludwig Retzbach wird am Freitag, 31.10.2014, um 11:00 Uhr zum Thema „Die neue LiPo-Generation und ihr sicherer Betrieb“ referieren. Ein – im wahrsten Wortsinn – brandaktuelles Thema!

Das Thema „Multicopter“ ist in aller Munde und wird auch auf der Faszination Modellbau für Aufmerksamkeit sorgen. Hans-Jürgen Engler, Modellflugsachverständiger vom DMFV, kennt alle Fakten rund um den Multikopter und wird ausführlich darüber referieren: „Schwerpunkt ist die Aufklärung der Messebesucher, aber im Wesentlichen der Nutzer sowie potenziellen Nutzer von Multikoptern bezüglich der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere bei der Verwendung von Onboard-Kameras.“ Was also darf man und wo wird’s kritisch?

Als Anschauungsmaterial stehen am DMFV-Stand vier Multicopter verschiedenster Bauart und Größe zur Verfügung, alle mit Kameras, teils mit Gimbal ausgestattet. Auf einem Monitor werden Aufnahmen vorgeführt, um die Möglichkeiten von Foto-Videoflügen zu demonstrieren.

Luft-Zirkus

„Luft-Zirkus“ – so haben es Indoorpiloten beschrieben, die in Friedrichshafen ihre innovativen, selbst gebauten Indoor-Modelle geflogen haben. Denn der 30×30-Meter große und ca. 13 Meter hohe Flugbereich hat ein bisschen den Charakter einer Zirkusarena, in der es bunt, frech und spektakulär zugeht. Er stellt schon seit je her eine Herausforderung ganz besonderer Art an die Indoor-Piloten: wie groß kann ein Modell sein, um es hier in dieser „Arena“ noch zu fliegen? Und: wie schnell? Wie viele Modelle können gleichzeitig in die Luft? Fragen, die die Piloten jedes Jahr aufs Neue beantworten – mit großem Vergnügen für die Zuschauer. So hat Tom Schunks Extra 300 (Spw.3 m, 2.785 g) nicht nur Kult-Charakter, sondern hält auch gemeinsam mit der Piper Super Cup (Spannweite 3,6 m!), ebenfalls von Schunk gebaut, den absoluten Größenrekord für geflogene Modelle in diesem irren Luftzirkus.

Die Indoor-Action für RC-Elektro-Flugmodelle wird an ihrem angestammten Platz im Foyer WEST bleiben, so dass Restaurant-Besucher auch künftig auf Augenhöhe mit den fliegenden Modellen sein werden. Kaum eine andere Indoor-Flugfläche bietet ein so schönes Ambiente wie das in Friedrichshafen.

Mit der Nutzung der Halle A1 als Flugmodellhalle ergeben sich auch andere Belegungen der anderen Hallen: die Halle A3 wird künftig zur Eisenbahn-Halle, die Halle A4 wird zur Truckmodell-Halle mit Plastik- und Kartonmodellbau, in Halle A5 findet der Auto- und Schiffsmodellbau statt und die Halle A6 gehört in Zukunft den RC-Car-Rennen, wo um den „German Open RC-Car Masters“ gefightet wird.

Messetermin 2014 31. Oktober – 02. November 2013
Veranstaltungsort Messe Friedrichshafen
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Öffnungszeiten Freitag – Samstag
09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag
09:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise
an der Tageskasse
Tageskarte Erwachsene 13,00 €
Tageskarte Ermäßigte 10,00 €
(Jugendliche zw. 9 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Renter und Behinderte)
Happy-Hour-Karte 8,00 €
(ab 15 Uhr)
Zweitageskarte Erwachsene 22,00 €
Familienkarte 30,00 €
(2 Erwachsene + 2 eigene Kinder von 9 bis 17 Jahren)Kinder bis 8 Jahren haben freien Eintritt

 

Als Besonderes Schmankerl bekommen DMFV-Mitglieder gegen Vorlage ihres DMFV-Mitgliedsausweises einen Rabatt von 2,– Euro auf den Eintrittspreis (nicht ermäßigt).


Messe Friedrichshafen auf einer größeren Karte anzeigen

 

XXXII. Hahnweide – Pokalwettbewerb 12.10.2014

Fliegergruppe Wolf-Hirth; Abt. Modellflug
Fliegergruppe Wolf-Hirth; Abt. Modellflug

Die Fliegergruppe Wolf-Hirth Abteilung Modellflug veranstaltet am 12.10.2014 den XXXII. Hahnweidepokal 2014 für ferngesteuerte Segelflugmodelle.

Webcam auf der Hahnweide


Hahnweide-Pokal auf einer größeren Karte anzeigen

21. Drachenfest Malmsheim 11.10 – 12.10.2014

Drachenfest Malmsheim 2014
Drachenfest Malmsheim 2014

Es gibt nur drei festgelegte Zeiten:

  • Das Drachenfest beginnt am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Briefing der aktiven Teilnehmer.
  • Am Sonntag beginnt das Drachenfest um 10:00 Uhr, ebenfalls mit dem Briefing der aktiven Teilnehmer.
  • Das Nachtprogramm am Samstagabend beginnt um 20:00 Uhr.
    Bitte bringen Sie zum Nachtprogramm eine Taschenlampe mit, da einige Drachen mit Reflexband benäht sind, das Motiv ist nur sichtbar, wenn es angeleuchtet wird.

Größere Kartenansicht