Archiv der Kategorie: Termine

Red Bull Air Race Kalender 2018: Premiere in Frankreich

2018 umfasst die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft insgesamt acht Stationen auf der ganzen Welt. Neben klassischen Locations befinden sich darunter auch aufregende Überraschungen wie die Premiere in Cannes – das erste Rennen in Frankreich überhaupt in der Geschichte des Sports. Hier ein erster Ausblick auf das kommende Jahr.

Cannes, Frankreich – Am 2./3. Februar startet die Weltmeisterschaft 2018 gleich mit einem Rekord in die neue Saison, denn zum elften Mal in Folge findet die Saisoneröffnung in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) statt. Nächster Stopp: Cannes rollt für die Motorsportserie den roten Teppich aus und feiert am 21./22. April das langersehnte Debüt in Frankreich. Mit französischen Piloten in der Master und Challenger Class – inklusive Melanie Astles, der ersten Frau überhaupt in der Motorsportserie – wird die packende Action mit 370 km/h über der Riviera mit Sicherheit zu einem der Highlights der kommenden Saison.

Im Mai erheben sich die 25 Meter hohen Air Gates dann in einer weiteren europäischen Location. Während dieser dritte Saisonstopp aber noch streng geheim ist, stehen Ort und Termin für das vierte Rennen der Saison bereits fest: Am 23./24. Juni fliegen die Rennflugzeuge erneut unter der historischen Kettenbrücke in Budapest hindurch.

Der Weltmeister von 2017 und zugleich erste Titelträger aus Asien überhaupt, Yoshihide Muroya, wird es kaum erwarten können, mit der Motorsportserie im August mit einem Rennen in Asien in die zweite Saisonhälfte zu starten. Der genaue Veranstaltungsort wird später bekanntgegeben. Am 25./26. August folgt die Rückkehr nach Kazan in Russland, wo die Weltmeisterschaft 2017 mit einem packenden Rennen die Begeisterung der Motorsportfans entfacht hat.

Die finalen zwei Events verteilen sich wiederum quer über den Erdball: Am 6./7. Oktober ist der historische Indianapolis Motor Speedway in den USA zum dritten Mal in Folge Austragungsort der Serie. Abschließend folgt im November das dramatische Saisonfinale, das schon jetzt in die Geschichte eingeht, weil es zum ersten Mal in Asien stattfindet. Die Bekanntgabe des Ortes folgt später.

„Der Titelkampf 2017 war an Spannung kaum zu überbieten und hat die Welt bis zum letzten Rennen in Atem gehalten. Jetzt nutzen die Teams die Saisonpause, um ihre Rennflugzeuge noch schneller zu machen”, erklärt Erich Wolf, Geschäftsführer der Red Bull Air Race GmbH. „Die besten Piloten der Welt werden immer besser. Und die Locations, die sie im nächsten Jahr willkommen heißen werden, sind spektakulär. Ich kann nicht vorhersagen, wer die Saison 2018 gewinnen wird, aber ich garantiere, dass es sehr spannend wird.“

Der Ticketvorverkauf für die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2018 ist angelaufen. Aktuelle Neuigkeiten und Informationen, unter anderem zu den Tickets, gibt es unter: www.redbullairrace.com.


Red Bull Air Race 2018 Kalender
2./3. Februar: Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
21./22. April: Cannes, Frankreich
26./27. Mai: Europa, Location TBA
23./24. Juni: Budapest, Ungarn
4./5. August: Asien, Location TBA
25./26. August: Kazan, Russland
6./7. Oktober: Indianapolis, USA
November: Asien, Location TBA

Piloten

 

ServusTV: Die Flugpolizei 24.10.2017

ServusTV
ServusTV

DE!
Dienstag 12:10 im TV

Das schöne Wetter und die sportliche Herausforderung locken im Sommer und Herbst Tausende in die Berge. Die Schlagzeilen erzählen allerdings nur einen Teil der Dramen, die sich in den Alpen abspielen. ServusTV begleitet Flugretter und zeigt das ganze Ausmaß ihrer Rettungsaktionen. Die Dokumentation birgt noch nie gezeigte Aufnahmen von Einsätzen, die so kaum an die Öffentlichkeit geraten. Jährlich sterben bei diesen Einsätzen mindestens zwei Flugretter, die jedesmal an ihre Grenzen gehen. Dazu zählen unter anderem auch Cobra-Einsätze. Zu sehen ist eine reale Verfolgung eines mutmaßlichen Mörders auf der Autobahn und die Bergung eines jungen Skifahrer aus einer Lawine, der zehn Stunden in den Schneemassen eingeschlossen war.

Die Dokumentation zeigt hochspannende und berührende Einblicke mit Tränen der Angehörigen, Freude der Geretteten und hoher Anspannung der Retter. Die Flugpolizei leistet aber noch viel mehr. ServusTV begleitet sie bei ihrer beinharten Ausbildung und der Vorbereitung auf einen oft unberechenbaren Alltag.

ServusTV: Die Flugpolizei 23.10.2017

ServusTV
ServusTV

AT!
Mo., 23.10., ab 20:15 Uhr

Das schöne Wetter und die sportliche Herausforderung locken im Sommer und Herbst Tausende in die Berge. Die Schlagzeilen erzählen allerdings nur einen Teil der Dramen, die sich in den Alpen abspielen. ServusTV begleitet Flugretter und zeigt das ganze Ausmaß ihrer Rettungsaktionen. Die Dokumentation birgt noch nie gezeigte Aufnahmen von Einsätzen, die so kaum an die Öffentlichkeit geraten. Jährlich sterben bei diesen Einsätzen mindestens zwei Flugretter, die jedesmal an ihre Grenzen gehen. Dazu zählen unter anderem auch Cobra-Einsätze. Zu sehen ist eine reale Verfolgung eines mutmaßlichen Mörders auf der Autobahn und die Bergung eines jungen Skifahrer aus einer Lawine, der zehn Stunden in den Schneemassen eingeschlossen war.
 
Die Dokumentation zeigt hochspannende und berührende Einblicke mit Tränen der Angehörigen, Freude der Geretteten und hoher Anspannung der Retter. Die Flugpolizei leistet aber noch viel mehr. ServusTV begleitet sie bei ihrer beinharten Ausbildung und der Vorbereitung auf einen oft unberechenbaren Alltag.