Archiv der Kategorie: Wettbewerbe

47. Internationalen Hahnweide-Segelflugwettbewerb 03.05. – 11.05.2013

Hahnweide Segelflugwettbewerb
Hahnweide Segelflugwettbewerb

Die Fliegergruppe Wolf Hirth lädt ein zum 47. Internationalen Hahnweide-Segelflugwettbewerb vom 3. bis 11. Mai 2013.

Es werden wieder fünf Wertungsklassen an den Start gehen: Standard-, 15m-, 18m-, Doppelsitzer- und Offene Klasse.

Freut Euch auf schöne Streckenflüge über der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald und auf eine, nicht nur fliegerisch, erlebnisreiche Woche auf der Hahnweide!

Webcam auf der Hahnweide
Webcam Hahnweide

Hahnweide auf einer größeren Karte anzeigen

GRAUPNER Schiffsmodell-Cup 27.05. – 28.05.2012

Schiffsmodellcup 2012
Schiffsmodellcup 2012

8. GRAUPNER Schiffsmodell-Cup 2012
Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 Rennen mit elektrisch angetriebenen Schiffsmodellen
Am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 Schaufahren für vorbildgetreu Schiffsmodelle
An den „Bürgerseen“ in Kirchheim/Teck

Am 27. Mai 2012 (Pfingstsonntag) veranstaltet die Firma GRAUPNER zusammen mit dem Schiffsmodell-Sport-Club Stuttgart e.V. einen Wettbewerb um den GRAUPNER Schiffsmodell-Cup 2012 für die Rennbootklassen ECO (jeweils Standard und Expert) und Mini-ECO (Expert), MONO I, MS1- und MS2- Basic, HYDRO I, HS1- und HS2-Basic, F3-E, Mini-MONO, Mini-HYDRO. Die Ergebnisse in MS1,2, HS1,2 und Mini-MONO/HYDRO zählen zur Wertung für die „Internationale Deutsche Meisterschaft 2012“ des nauticus.
Beginn der Rennen um 9:00 Uhr. Registrierung von 7:30 bis 8:30 Uhr.
Bei genügend Teilnehmerinteresse beginnt das Schaufahren für vorbildgetreue Modelle bereits am Abend des 27. Mai bei Beginn der Dämmerung mit beleuchteten Modellen (bitte in der Anmeldung vermerken). Am 28. Mai (Pfingstmontag) um 10:00 Uhr (Registrierung ab 9:00 Uhr) geht es dann weiter mit dem Schaufahren. Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden die Vorführungen der Modelle in verschiedene Kategorien zusammenfasst: Yachten, Segelschiffe, U-Boote, graue Flotte, Arbeitsschiffe, Rettungsboote, Dampfschiffe, Vorführung von Funktionsmodellen, usw. Wetterschutz: damit die wertvollen Modelle auch bei einem eventuellen Regenschauer geschützt sind, wird ein zusätzliches, großes Zelt aufgestellt.
Es wird eine Bewertung durch das Publikum durchgeführt, bei der das eindrucksvollste Modell mit einem Sonderpreis prämiert wird.

Schiffsmodell Cup 2009 Foto (C) Graupner
Schiffsmodell Cup 2009 Foto (C) Graupner

Weitere Infos: Ausschreibung_Meldeformular (PDF)

Quelle: smc-stuttgart.de


"Bürgerseen" in Kirchheim/Teck auf einer größeren Karte anzeigen

DMFV – German Acro Masters Modellfluggruppe MFC Lahr e.V 14.09. – 16.09.2012

Acromasters.com
Acromasters.com
Modellflugsportclub Lahr e. V.
Modellflugsportclub Lahr e. V.

DMFV – German Acro Masters 2012

Homepage unter www. acromasters.com
am 14., 15. und 16. September 2012
Veranstalter/Kontakt: Modellfluggruppe MFC Lahr e.V. (www.mfc-lahr.com)


Modellflugsportclub Lahr e. V. auf einer größeren Karte anzeigen

Freiflug-Wettbewerb der Klasse F1E am Himmelberg 14.04. – 15.04.2012

14.April RL-F1E Himmelberg / BW
15.April RL-F1E Himmelberg / BW
Freiflug-Wettbewerb der Klasse F1E am Himmelberg

F1E-Hangflugmodelle (auch Magnetsegler oder selbstgesteuerte Modelle genannt) fliegen mit Hilfe des Erdmagnetismuses.
Die Modelle haben Spannweiten zwischen 120 und 300 cm, der Rest ist weitgehend frei. Gestartet werden die Modelle am Hang aus der Hand und gegen den Wind. Es gilt dann möglichst lange im Hangaufwind zu segeln.
Der Himmelberg ist bei Willmadingen zwischen Melchingen und Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb (Nähe von Reutlingen) bei den Windrotoren.

Ansprechpartner für alle Interessierte: bl.kaupert(AT)onlinehome.de


Himmelberg auf einer größeren Karte anzeigen