Archiv der Kategorie: Videos

n-tv: MagazinTake Off – Scalaria Air Challenge

n-tv
n-tv

Die „Scalaria Air Challenge“ am Wolfgangsee in Österreich gehört zu den ungewöhnlichsten Luftfahrtveranstaltungen des Jahres. Was 2005 als ein kleines Treffen von Wasserflugzeugen begann, ist zu einer mutigen Flugshow geworden. Bei der abendlichen Vorführung ziehen Flugzeuge, Hubschrauber, Drachen, Gleitschirmflieger und Fallschirmspringer ihre Bahnen in den Himmel – und werden dabei unterstützt von Extremsportlern, Tänzern und Pyrotechnik. Der sonst so beschauliche Wolfgangsee bildet die passende Kulisse.

[media id=795 width=320 height=176]

„Konventionelle“ Flugvorführungen gibt es ebenfalls zu sehen, und beeindruckende Wasserflugzeuge sind nach wie vor auch da…

  • Redaktion: Frank Zwecker
  • Bildmaterial: Blanix-Team, Dornier Museum Friedrichshafen, Red Bull Media House, Scalaria, Wick Media
  • Schnitt: Anja Beckmann
  • Sprecher: Martin Wehrmann

Sendetermine auf dem Nachrichtensender n-tv:

Donnerstag, 06. September, 20.05 Uhr
Freitag, 07. September, 4.30 Uhr
Freitag, 07. September, 0.30 Uhr
Sonntag, 09. September, 12.10 Uhr

Änderungen vorbehalten.
Die tagesaktuellen Sendetermine finden Sie unter www.n-tv.de/mediathek/tvprogramm.

Ab Montag, 10. September, hier online bei www.takeoff-tv.net.

Schülerwettbewerb: Wasserflugmodellbau in Friedrichshafen

Jugendarbeit einmal anders:
Im Jahr 2012 feiert die Stadt Friedrichshafen 100 Jahre Wasserflugzeugbau am Bodensee. Anlass genug für die Wissenswerkstatt und dem Dornier Museum Friedrichshafen einen Wettbewerb an mehreren Schulen der Region auszuschreiben. 15 – 18 jährige Schüler bekamen in Teams die Aufgabe, ein Wasserflugmodell zu entwerfen und zu bauen. Als Zeitspanne war ein halbes Jahr angesetzt. Sechs Teams haben diese Herausforderung angenommen. Folgende Voraussetzungen mußten beachtet werden:
400 € Budget/Team ; max. Abmaße 2m x 2m x 0,5m ; Entwurf und Bau in den Räumen der Wissenswerkstatt FN.
Unterstützung bekamen die einzelnen Teams von erfahrenen Experten wie Dr. Arnim Selinka, Rolf Breitinger und Jörg Pfister. Namen, die in der Modell-Wasserflugszene überregional bekannt sind.

… heute, 16.8.2012, 18.00 Uhr war es nun soweit …
Erstflug war angesagt, nachdem beim ersten Test noch Änderungen an der Stufe nötig waren, um den Flieger ins Gleiten zu bringen.

… schaut euch an, ob es geklappt hat …

Flugtag beim MFM Müllheim 28.07. – 29.07.2012

mfm-muellheim
mfm-muellheim

Flugtag am letzten Juli-Wochende. Wenn das Wetter mitspielt werden wir eine hochkarätige Veranstaltung erleben mit vielen Highlights.

[media id=792 width=320 height=176]

Aus der Riege der Modellpiloten haben sich wieder viele Top-Leute und Top-Teams angemeldet. Als Team erwarten wir u.a. das Formations-Kunstflugteam Futura mit ihres sechs Albatros Jets, die ein Kunstflugprogramm mit Rauch nach Musik vorführen werden. Ein Flugtag lebt jedoch insbesondere von der Vielseitigkeit. So werden Modellflugzeuge aus allen Bereichen des Flugmodellsports zu einem ausgewogenen Programm beitragen.

„Sahnehäubchen“ des Flugtags werden Eric Viret sowie Ralf und Nico Niebergall sein.

Eric Viret kommt mit seinem turbinengetriebenen Gleichschirm zu uns und wird über dem Fluggelände mit einer atemberaubenden Vorführung die Gäste in Bann ziehen.

Ebenso wird Ralf Nibergall und sein Sohn Nico uns mit einem Synchronflugprogramm der besonderen Art begeistern. Ralf Niebergall fliegt mit seiner SIAI Marchetti SF 260 Acrobatics und sein Sohn Nico steuert das Modell vom Boden aus. Gezielte Infos über die Stars aus der manntragenden Zunft gibt‘s auch auf folgenden Seiten ( www.itv-parapentes.com , www.sf-260.de ) .

Selbstverständlich bewirtet der Verein an beiden Tagen. Der Eintritt ist frei. Der Flugplatz befindet sich zwischen Müllheim und Neuenburg. Die Zufahrt ist ausgeschildert.


Müllheim (MFM) auf einer größeren Karte anzeigen