
Flugplatz Pfullendorf EDTP auf einer größeren Karte anzeigen
Kräftemessen zwischen Modellhubschrauber und manntragendem Original.
Ausgestrahlt wird der Beitrag am Freitag, 01. Juni 2012 ab 19:05 Uhr auf Pro7 Galileo. http://www.prosieben.de/
23.05.2012
21.15 Uhr
Im Original wird der achtsitzige Hubschrauber sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt. Kays Nachbau im Maßstab 1:5 beeindruckt vor allem durch seine enorme Größe. Der Flieger ist fast 2,40 Meter lang. René ist mit dem Modellbau aufgewachsen und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. So genannte Funktionsmodelle sind sein Spezialgebiet.
Zusammen mit seinem Kollegen Holger konstruiert er gerade einen Abrollkipper, der eine aufwendige Hydraulik besitzt. Romans Leidenschaft ist die Geschwindigkeit. Der Modellbauer hat ein Faible für Rennboote und in seiner Disziplin sogar schon einen Weltmeistertitel geholt. Sein jüngstes Projekt ist ein bis zu 100 km/h schnelles Sporthydro-Powerboot.
Video: Episode-24-1, Episode-24-2, Episode-24-3, Episode-24-4, Episode-24-5
Modellflugtag
Samstag, 26 Mai, ab 13 Uhr
Modellflug, freies Fliegen und Kindernachmittag, abends gemütliche Pilotenhockete im Flugplatzhanger der Spitzenklasse
Sonntag, 27 Mai, ab 10 Uhr
Flugprogramm mit vielen Attraktionen, Warmer Mittagstisch, Jets mit Turbine, Airliner, Oldtimer, Warbirds, Hubschrauber, 3D Kunstflug, Raketenstarts, fliegende Scheiben, Fallschirmspringer
Eintritt: Samstag frei, ab 16 Jahren Sonntag € 3,-
Flugplatz Bad Waldsee-Reute auf einer größeren Karte anzeigen