Schlagwort-Archive: Modellflug

SWR: Zoom Zivildrohnen – was ist erlaubt 26.05.2014

SWR
SWR

Zoom Zivildrohnen – was ist erlaubt?

in der Sendung am Montag, 26.5. | 18.45 Uhr | SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Beim Stichwort Drohne denken viele sofort an Krieg. Die wendigen Flugobjekte werden mittlerweile jedoch auch oft für private Zwecke eingesetzt. Für die einen ist es reiner Modellflug-Spaß, andere machen damit professionelle Filmaufnahmen. Doch was ist eigentlich erlaubt?

DasErste: Frag doch mal die Maus 29.03.2014

DasErste
DasErste
  • Sa, 29.03.14 | 20:15 Uhr
  • Länge: 150 Minuten
  • High Definition Stereo Videotext
  • Die große Familienshow
  • Moderation: Eckart von Hirschhausen
  • Gäste: Judith Rakers, Palina Rojinski, Tim Mälzer, Motsi Mabuse, Oliver Mommsen, Matze Knop

Zum 20. Mal stellen sich in der großen Samstagabendshow für die ganze Familie prominente Erwachsene den witzigen und überraschenden Fragen von Kindern. Moderator Eckart von Hirschhausen präsentiert „Frag doch mal die Maus“ mit sechs Kandidaten in zwei Rate-Teams: „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers tritt gemeinsam mit Fernsehstar Palina Rojinski und TV-Koch Tim Mälzer an. Sie spielen gegen Tänzerin und Entertainerin Motsi Mabuse, „Tatort“-Kommissar Oliver Mommsen und Comedian Matze Knop.

Ob die Kandidaten mit ihren Antworten richtig liegen, wissen die Maus-Experten Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers. Sie planen ein XXXL-Experiment bei dem einfache Holzklötzchen die Hauptrolle spielen. Um herauszufinden, welcher selbstgemachte Kleber am besten hält, karren die Maus-Experten tonnenweise kleine Steine an. Im Studio bringt das Maus-Team sechs Übersetzer ins Schwitzen: Der Vorspann zur „Sendung mit der Maus“ ist immer zweisprachig. Doch was kommt dabei heraus, wenn derselbe Satz nacheinander in sechs verschiedene Sprachen übersetzt wird – und am Ende wieder zurück ins Deutsche?

Wenige Stunden vor Beginn der Sommerzeit drehen die Maus-Experten schon an der Uhr, außerdem misst sich eine Maus mit einem Elefanten und das Maus-Team testet, wie gut sich die Prominenten mit aktuellen Online-Trends auskennen. Ihren ersten großen Auftritt auf der Show-Bühne haben die KönnerKinder: Djamal (9) und Kerim (14) vertreiben sich die Zeit gerne mit Hockern. Für die beiden Berliner sind die Sitzmöbel Sportgeräte. Besonders schnell im Buchstaben-Blitz-Sortieren ist Saskia (11) aus Lübeck. Ein echter Modellflug-Künstler ist Martin aus Rosendahl (Westfalen) – obwohl er erst sieben Jahre alt ist. Können die prominenten Erwachsenen da mithalten? Frisches Seemannsgarn lässt Käpt’n Blaubär vom Stapel: Die Kandidaten sollen herausfinden, ob seine unglaubliche Geschichte über Meerjungfrauen wahr ist oder doch vielleicht gelogen. „Frag doch mal die Maus“ – Die großen Fragen der Kinder waren am 8. April 2006 zum ersten Mal Thema in einer deutschen Samstagabendshow. Ein Jahr zuvor suchte die Maus die meist gestellte Kinderfrage, und innerhalb weniger Wochen kamen mehr als 75.000 Fragen zusammen – und auf Platz 1 landete „Warum ist der Himmel blau?“. Die meist gestellten Fragen beantwortet „Die Sendung mit der Maus“ am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr im Ersten und bei KiKA. Und prominente Erwachsene suchen in der unterhaltsamen Familienshow „Frag doch mal die Maus“ am Samstagabend im Ersten die richtigen Antworten auf Kinderfragen.

„Frag doch mal die Maus“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit „Ansager & Schnipselmann“.

Flugplatzfest Hohenems 22.09.2013

Flugplatzfest Hohenems 2013
Flugplatzfest Hohenems 2013

Am Sonntag, den 22. September 2013 präsentiert sich der Flugplatz Hohenems von 09 bis ca. 17 Uhr mit einem Flugspektakel der Extra-Klasse und einem speziellen Familienshowprogramm im „Hangar7“!

GRATIS-Eintritt für Kinder bis 14 Jahre!

Nach 2009 ist es wieder soweit. Die Flugsportvereine am Flugplatz sind in emsiger Vorbereitung zu einem ganz besonderen Auftritt der heimischen und internationaler Fliegerszene. Die Fliegerclubs selbst präsentieren sich an diesem Tag mit Ihren Vereinsangeboten an Informationsständen, stellen ihre Flugzeuge zum bestaunen und probesitzen aus.

Die besten Piloten der Welt

Mit Stargast und einem aus der Weltelite des Motorkunstfluges, Hannes Arch, ist wiederum eine mit Spannung erwartete Sky-Performance zu erwarten. Was Arch seine Flügel sind, das bedeuten für Sigi Schwarz die Rotorblätter seines Hubschraubers „BO105“. „Blacky“ Schwarz ist einer von den drei weltweit einzigen Piloten, die mit Hubschrauber „Kunstflug“ performen…. jetzt erstmals in Vorarlberg!

Elegance, Power & Sound

Spitfire & Co – Neben der Möglichkeit, via Hubschrauber und Flugzeug auch selbst zu einem Rundflug zu starten, werden beim Flugprogramm zahlreiche Klassiker und moderne Flugzeuge zu sehen und vor allem zu hören sein. Es wird sogar eine ganz seltene Spitfire aus England und einige „scharfe Teile“ aus der Schweiz erwartet.

Synchronflug mit Original & Modell

Eine besondere Flugperformance werden Vater & Sohn Niebergall präsentieren. Das mit einer Original „Marchetti“ geflogene Kunstflugprogramm wird von einem Marchettimodell, sprich von seinem Sohn via Fernsteuerung synchron mitgeflogen. Ein einzigartiges Teamwork, welches viel Feingefühl verlangt und tolle Elegance am Himmel performen wird.

Gewinnspiel mal anders

Während sich die Fallschirmspringer wie 2009 wieder zusammen mit Hannes Arch und dem Rundflugteam-Flugplatz Hohenems mit einen großen Infostand und einer Mega-Tombola zu Gunsten der fliegerischen Sozialaktion „Fliegen für Kinder“ präsentieren, bei der jeder Loskauf ein Gewinn ist, wird es heuer die Möglichkeit geben, bei einigen Flugzeugen, die sich präsentieren mitzufliegen.

Die Glücklichen werden durch den Eintrittskartenabschnitt „gezogen“. Sei es als „Opfer“ bei einer Bergeübung der Flugpolizei oder bei einem Mitflug der wunderschöenen alten BOING Stearman in einer hoch modernen Pilatus PC12 uvm.

Modellflug mit Turbinensound

Sämtliche Vorarlberger Modellbauclubs werden von 12:00 bis 14:00 Uhr mit einem noch nie dagewesenen Aufgebot ihrer besten und spektakulärsten Modelle aufwarten. Spannweiten von bis zu 7 Metern an original nachgebauten Modellen werden sich neben turbinenbetrieben Hubschrauber und Jet´s hautnah und in einer faszinierenden Show präsentieren.

Flyemotion und Show im Hangar7

Neu ist beim Flugplatzfest ein spezieller Familienbereich beim Hangar7 der Sportfliegergruppe Bregenz. Mit Flugsimulator, Kinderschminken, Bühnenshow, Zauberei, Dudelsack, Clown und Drehorgel wird auch der Flugkran „Airemotion“ für einiges Aufsehen sorgen.

Mit Airemotion wird es möglich sein, 30 Meter über dem Flugplatz zu schweben. Auch sich mit seinen Kindern in einem Segelflugzeug fotografieren zu lassen, wird eine bleibende Erinnerung an dieses Flugplatzfest sein.

Fliegerclubs informieren

Interessante Neuigkeiten haben Ihnen auch die zahlreichen Fliegerclubs zu präsentieren. Setzten Sie sich in moderne Sportflugzeuge und lassen Sie sich von den Piloten und Fluglehrern erklären, was Sie schon immer über das Fliegen wissen wollten. Gerne erhalten Sie auch Auskunft über die professionellen Ausbildungsmöglichkeiten zum Piloten, in unseren Motor-, Segel- und Fallschirmspringerschulen.

Spannender Familiensonntag – Kinder bis 14 Jahre GRATIS-Eintritt

Für Speis & Trank ist gesorgt, für ein interessantes, manchmal sogar spekatakuläres Programm ebenso und Sie können sich mit Ihrer Familie auf einen abwechslungsreichen und spannenden Fliegersonntag freuen.

Die Piloten und Pilotinnen der Fliegerclubs vom Flugplatz Hohenems freuen sich sehr auf Ihr Kommen!

Flugplatzfest Hohenems
Flugplatz Hohenems-Dornbirn auf einer größeren Karte anzeigen

DO-DAYS Dornier Museum Friedrichshafen 10.08. – 11.08.2013

DO-DAYS Dornier Museum Friedrichshafen 2013
DO-DAYS Dornier Museum Friedrichshafen 2013

10. + 11. August von 9 – 18 Uhr

 

  • Static Display mit Gastflugzuegen, u.a. mit Do 27 Flugzeugen, Ju 52 u.v.m.
  • Besichtigung Transporthubschrauber CH53 der Heeresflieger Laupheim
  • Alpha Jet der Flying Bulls
  • Antonov An-2 mit Rundflugmöglichkeit (Anmeldung am 10.8. und 11.8.)
  • de Havilland D.H. 84 Dragon der Aer Lingus
  • Doppeldecker Boeing Stearman
  • Rundflüge über den Bodensee
  • Automodellbahn von LRP electronic
  • Modellflugvorführungen von 12:30 – 14:00 Uhr
  • Vorführungen der Flughafenfeuerwehr
  • Programm für Kinder und Jugendliche
  • kostenloser Shuttle-Service mit original Schweizer Oldtimer-Postbus: Hafenbahnhof Friedrichshafen – Dornier Museum (Hin- und zurück)
  • u.v.m.


Dornier Museum Friedrichshafen auf einer größeren Karte anzeigen

Flugtag Donzdorf 31.08. – 01.09.2013

Fliegergruppe 1928 Donzdorf e.V.
Fliegergruppe 1928 Donzdorf e.V.
Flugtag Donzdorf 2013
Flugtag Donzdorf 2013
Flugtag Donzdorf 31.08.2013

 

 


Fliegergruppe Donzdorf e.V. auf einer größeren Karte anzeigen