Schlagwort-Archive: SWR

SWR: Wie man ein Flugzeug baut

Verwandte Artikel

SWR: Zur Sache Baden-Württemberg Drohnenverordnung Wie der Luftraum geordnet werden soll 09.03.2017

SWR
SWR

20:15 – 21:00
Wie der Luftraum geordnet werden soll

400.000 bis 500.000 Drohnen steigen regelmäßig auf. Diese Spielzeuge sind schon ab 30 Euro zu haben und finden reißenden Absatz. Die Folge: Gefährliches Chaos am Himmel.
mit am Boden

fürchten um ihr Hobby

Der so bevölkerte Luftraum brauche Regeln, findet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Er will am 10. März seine neue vom Bundesrat absegnen lassen. Danach darf alles, was unbemannt fliegt – von bis Drohnen – nur noch 100 Meter hoch steigen. Kleinere Drohnen müssen gekennzeichnet werden. Für die schwereren ist eine Art Führerschein vorgeschrieben. Richtig so, meint Uwe Nortmann vom Verband für Unbemannte Luftfahrt (UAV). Viele Hobby-Drohnenpiloten wüssten gar nicht, dass sie am Luftverkehr teilnehmen und deshalb seien die meisten der Geräte ein Risiko.

Tausende im Land bangen nun um ihr Hobby. Auch sie machen gegen die mobil.

Verwandte Artikel

SWR: Zur Sache Baden-Württemberg Drohnenverordnung Wie der Luftraum geordnet werden soll 02.03.2017

SWR
SWR

Sendung verschoben auf 9.3.!

20:15 – 21:00
Drohnenverordnung Wie der Luftraum geordnet werden soll

400.000 bis 500.000 steigen regelmäßig auf. Diese Spielzeuge sind schon ab 30 Euro zu haben und finden reißenden Absatz. Die Folge: Gefährliches Chaos am Himmel.
Modellflieger mit Flugzeug am Boden

Modellflieger fürchten um ihr Hobby

Der so bevölkerte Luftraum brauche Regeln, findet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Er will am 10. März seine neue Drohnenverordnung vom Bundesrat absegnen lassen. Danach darf alles, was unbemannt fliegt – von bis Drohnen – nur noch 100 Meter hoch steigen. Kleinere Drohnen müssen gekennzeichnet werden. Für die schwereren ist eine Art Führerschein vorgeschrieben. Richtig so, meint Uwe Nortmann vom Verband für Unbemannte Luftfahrt (UAV). Viele Hobby-Drohnenpiloten wüssten gar nicht, dass sie am Luftverkehr teilnehmen und deshalb seien die meisten der Geräte ein Risiko.

Tausende Modellflieger im Land bangen nun um ihr Hobby. Auch sie machen gegen die Drohnenverordnung mobil.

Verwandte Artikel

SWR: Drohnen – Fluch oder Segen?

Drohnen, Multicopter, unbemannte Flugzeuge – seltsam anmutende Technik erobert den Himmel über unseren Köpfen. Odysso beleuchtet die möglichen Risiken und Chancen der neuen Technik

Verwandte Artikel

SWR: MENSCH LEUTE Vanessa und ihre Raubvögel – Flugversuche als Falknerin 01.08.2016

SWR
SWR

MENSCH LEUTE
Vanessa und ihre Raubvögel – Flugversuche als Falknerin
1.8.2016 | 18.15 Uhr | 29:47 min

Verwandte Artikel