
Modellfluggruppe Bad Saulgau e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
Der LUFTZIRKUS ist eine der größten Modellflugveranstaltungen in Europa. Bereits seit 1960 wird diese Großveranstaltung vom Ikarus Harsewinkel durchgeführt.
Um die Kontakte zu weiteren Modellflug-Vereinen neu zu beleben und die bestehende Freundschaften unter den einzelnen Modellfliegern zu vertiefen, möchten die Mitglieder der Modellflug-Gemeinschaft Remchingen alle interessierten Modellflieger sowie deren Angehörigen am 23. / 24. Juli 2011 herzlich zu unserem Flugtag einladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gleichzeitig ist geplant, während der Veranstaltung einen „Open Air – Flohmarkt“ durchzuführen (Anbieter bitte anmelden unter flugaufsicht@mg-remchingen.de oder 07202-7603). Camping ist möglich. Auch der Eintritt ist (wie immer) frei.
Die Mitglieder der Modellflug-Gemeinschaft Remchingen würden sich über eine rege Teilnahme und auch Besucherzahl freuen.
Samstag ab 14 Uhr, Samstag ab ca. 21 Uhr Nachtfliegen und Sonntag ab 10 Uhr
Fichtenwaldfest MFV Ofterdingen 14.05. – 15.05.2011
Modellflugverein Ofterdingen e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
Am Sonntag den 12. September ist es soweit. Anlässlich des 15. großen Modellflugtags in Dettingen Teck, veranstaltet die Firma Graupner ihr Jubiläumsfliegen. Der Flugtag startet um 13:00 Uhr und die Jubiläums-Show dauert eine Stunde von 14:30 bis 15:30 Uhr.
Highlight
Das Jubiläumsfliegen in Dettingen/ Teck
Am Sonntag, den 12. September fand anlässlich des Modellflugtages in Dettingen/Teck das Graupner 80Jahre Jubiläumsfliegen statt.
16 Piloten waren für Graupner am Start und zeigten facettenreich die Welt des Modellfliegens. Am Start waren z. B. keine geringere als F4C Weltmeister Max Merckenschlager und Peter Michel.
Zwei Stunden „volles Programm“ hieß es um das 80Jahre Jubiläum zu begehen.
Neu für den einen oder anderen Modellflieger war der Synchronflug von manntragender (LEKI) EXTRA 330SC pilotiert von Klaus Lenhart und Modellflugzeug EXTRA 300L von Albert Winter.
[media id=331 width=470 height=320]
Reges Interesse herrschte am Graupner-Infostand. Modellbau-Einsteiger und Experten kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und konnten so manche Neuerung in Erfahrung bringen.
[media id=334 width=470 height=320]
[smooth=id: 122; width:800; height:600; timed:true; arrows:true; carousel:true; links:false; info:true; align:float_left; frames:true; delay:4000; transition:crossfade; open:true; text:Foto (C) Graupner; margin:1;]
Quelle: Graupner