[media id=742 width=320 height=176]
Teil1
[media id=743 width=320 height=176]
Teil 2
[media id=744 width=320 height=176]
Teil3
[media id=745 width=320 height=176]
Teil 4
[media id=740 width=320 height=176]
Teil 5
[media id=742 width=320 height=176]
Teil1
[media id=743 width=320 height=176]
Teil 2
[media id=744 width=320 height=176]
Teil3
[media id=745 width=320 height=176]
Teil 4
[media id=740 width=320 height=176]
Teil 5
[media id=726 width=320 height=176]
Endlich goht’s weiter! Ab Freitag, dem 18. Mai 2012 erstmal acht Folgen der neuen Dodokay-Kolumne „Dangge, Ende“ in der Landesschau Baden-Württemberg im SWR Fernsehen! Immer zum Sendungsschluss!
Eine Reportage von Thomas Niemietz und Nikolaus Zakarias
Sendung am Mittwoch, 12.10.2011, 22.00 bis 22.30 Uhr
Zum Tannkosh-Festival schweben die meisten Piloten auf den kleinen oberschwäbischen Familienflugplatz von Tannheim mit ihrem eigenen Fluggerät ein: vom selbstgebauten Kleinflugzeug bis zur Hubschrauberstaffel der Bundeswehr, von den besten Kunstfliegern der Welt bis zum Weltkriegsveteran ist alles vertreten.
Sogar der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, dreht zum Gruß schon einmal eine Extrarunde über das Flug-Spektakel. Hightech trifft hier auf Lagerfeuer-Atmosphäre: Die Piloten zelten unter den Tragflächen, präsentieren selbstgebaute Fluggeräte und führen eigene Flugkünste vor. „Tannkosh“ ist eine Mischung aus Open-Air Festival, Ingenieurswettbewerb und Freakshow nach Art der Autobastlerszene.
Für Organisatorin Verena Dolderer ist das Wochenende der Höhepunkt von einem Jahr harter Arbeit. Die „Schlaglicht“-Reporter Thomas Niemietz und Nikolaus Zakarias haben sie und ihr Team begleitet, sind in die von Kerosin getränkte Flugplatzatmosphäre eingetaucht und haben sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Geschichten, seltenen Flugzeugen, verrückten Typen und spektakulären Darbietungen begeben.
Quelle: SWR
[media id=483 width=470 height=320]
[media id=383 width=470 height=320]