Schlagwort-Archive: XA

Red Bull X-Alps 2011: Tag 10

[media id=581 width=320 height=176]

EINE HARTE PROBE

Paul Guschlbauer (AUT4) und Martin Müller (SUI3) wagten heute Morgen einen gewagten Schritt. Sie stiegen zur Berghütte Refugio Sella an der Südseite des Neuen Weisstors auf und gelangten so in eine perfekte Position, um das Etappenziel Matterhorn zu passieren.

In der Zwischenzeit konnte Toma Coconea (ROM) seinen zweiten Platz verteidigen und über Visp in die Luft starten.

Alle drei Athleten haben nun das Matterhorn passiert. Guschlbauer entschied sich dabei für eine Linie über das Gebirge in Richtung Mont Blanc.

Der Führende Christian Maurer ist in rasantem Tempo in Richtung Süden zum Mont Gros unterwegs und fliegt derzeit auf einer Höhe von 3500m etwa 50km pro Stunde. Am Nachmittag ist jedoch mit stürmischem Wetter zu rechnen.

„Wir haben für heute keinen Plan“, verrät Maurers Supporter Theurillat. „Aber nachdem sich die Wolken schnell aufbauen, wird er so lange fliegen, wie es eben geht und dann zu Fuß weitermarschieren.“

Weiter hinten hatte Tom de Dorlodot (BEL) einen schwierigen Tag. Gestern lag er noch auf Platz 3, mittlerweile ist er jedoch auf den neunten Platz zurückgefallen. Heute brachte er einen sechsstündigen Fußmarsch bis auf 2500m hinter sich, konnte von dort jedoch nur bis ins Tal fliegen.

Mit solchen Hochs und Tief zurecht zu kommen ist eine der größten Herausforderungen bei Red Bull X-Alps. Der bekannte Abenteurer Brad Sander ist derzeit in Europa, um das Rennen mitzuverfolgen. „Dieses Rennen ist eine harte Probe und verlangt den Athleten viel Durchhaltewillen ab“, erklärt er.

Am hinteren Ende des Teilnehmerfelds landete Martin Romero gestern in einem Baum und musste aufgrund seiner Verletzungen vom Rennen ausscheiden. Dies setzte wiederum Carter (RSA) und Skrabalek (CZE) unter weiteren Druck, bei der Entscheidung heute nicht das Schlusslicht des Teilnehmerfelds zu sein.

Carter hatte sich noch auf den Weg nach oben gemacht, um Skrabalek in der Luft zu überholen, konnte aber wegen Rückenwind nicht starten und erhielt um 07.00 Uhr den Anruf, dass er vom Rennen ausgeschlossen wurde.

Die letzten Tage von Red Bull X-Alps sind spannender denn je. Sobald Maurer Monaco erreicht, bleiben den restlichen Athleten noch 48 Stunden, um ebenfalls ins Ziel zu kommen, bevor das Rennen endet.

Red Bull X-Alps 2011: Tag 9

[media id=578 width=320 height=176]

„Bis 14.00 Uhr oder 15.00 Uhr schaffe ich es bis zum Mont Blanc“, hatte der Führende Christian Maurer gestern vorausgesagt.

Tatsächlich hatte er aber bereits heute um 11.00 Uhr die Grenze nach Frankreich überflogen und seinen Weg in Richtung Tal von Chamonix fortgesetzt, um gegen Mittag das siebte Etappenziel von Red Bull X-Alps zu passieren.

Hinter ihm kam auch Toma Coconea gut voran. Er überquerte die Grenze zur Schweiz und passierte mit dem Matterhorn das sechste Etappenziel des Rennens.

Der dritte Platz von Red Bull X-Alps ist weiterhin heiß umkämpft. Tom De Dorlodot, der gestern noch auf Platz 3 gelegen hatte, verlor heute einige Plätze, da er sich dazu entschlossen hatte, im Tal zu Fuß voranzukommen, während seine Konkurrenten von weiter oben mit ihren Gleitschirmen losstarteten.

Ferdinand Van Schelven (NED), Martin Müller (SUI3) und Jon Chambers konnten De Dorlodot so überholen, am dichtesten auf den Fersen der Führenden liegt im Moment jedoch Paul Guschlbauer (AUT4), der nur 35km hinter dem Zweitplatzierten Coconea liegt.

Weiter hinten landete Martin Romero (ARG) heute Nachmittag in einem Baum. Er selbst blieb zwar glücklicherweise unverletzt, sein Gleitschirm nahm dabei jedoch so starken Schaden, dass Romero sich dazu entschied, das Rennen abzubrechen.

Diese Entscheidung setzt wiederum Carter (RSA) weiter unter Druck. Durch einen gesundheitlichen Einbruch vor zwei Tagen hatte die Leistung des Südafrikaners stark gelitten und obwohl sein großes Ziel war, nicht als Letztplatzierter vom Rennen ausgeschlossen zu werden, liegt er momentan am Ende des Teilnehmerfeldes – und das knapp bevor morgen um 07.00 Uhr die nächste Entscheidung ansteht.

Im Moment trennen Maurer noch etwas mehr als 200km vom Ziel, während die Fans weiterhin den Athleten per Live Tracking folgen. Maurers Führung und der Kampf um die beiden weiteren Podiumsplätze sorgen in der ganzen Welt für Furore und füllen die internationalen Medien und Internetforen.

Red Bull X-Alps 2011: Tag 8

[media id=579 width=320 height=176]

Am achten Tag von Red Bull X-Alps hat der Führende Christian Maurer mit dem Matterhorn das sechste Etappenziel passiert. Bei starkem Wind aus Nordwest hob Maurer von einem geschützten Startplatz ab und flog aus dem Tal.
Nach 30km landete er am Segelflugplatz Raron in der Nähe von Visp. Er kam senkrecht mit Windböen von bis zu 50km/h auf den Landeplatz zu.

„Phasenweise stieg ich um 2500m pro Minute“, so Maurer.

Ein Pilot am Segelflugplatz begrüßte Maurer nach der Landung und informierte ihn, dass das Feld heute geschlossen sei, da es „zu windig für Segelflieger“ wäre.

Hinter Maurer haben nun fünf weitere Athleten das Etappenziel Piz Palü passiert. Coconea liegt nach wie vor auf Platz 2 und gibt alles, um Maurer noch einzuholen.

Der dritte Platz des Rennens bleibt heiß umkämpft. Die Belgischen und Niederländischen Athleten gingen heute taktisch vor, indem sie Vormittag bei ungünstigem Wetter und mäßigem Gegenwind aus Nordwest kurze Strecken flogen. Derzeit liegt De Dorlodot auf Platz 3.

Weiter hinten kämpfen die restlichen Athleten darum, das fünfte Etappenziel zu passieren. Nachdem heute das Schlusslicht Matsayuki Matsubara (JPN2) ausgeschlossen wurde, wird es am 26. Juli um 07.00 Uhr für den nächsten Letztplatzierten eng.

Red Bull X-Alps 2011: Tag 7

[media id=580 width=320 height=176]

23 Juli 2011

“AM BODEN”

Der siebte Tag von Red Bull X-Alps begann mit den Nachrichten, dass der Führende Christian Maurer mit einer Zeitstrafe von 24 Stunden belegt worden war.

Während der Nacht hatte das Rennkomitee Maurers Logs einer genauen Analyse unterzogen und festgestellt, dass er um einige wenige Meter eine Flugverbotszone in der Nähe des Flughafens Locarno passiert hatte – genug, um eine Strafe nach sich zu ziehen.

Die restlichen Athleten setzten heute alles daran, Maurers großen Vorsprung von gestern aufzuholen.

Toma Coconea (ROM) passierte das Etappenziel Piz Palü, dicht gefolgt von einer Gruppe Europäischer Athleten, unter ihnen Gebert (GER), Van Schelven (NED), De Dordolot (BEL), Chambers (GBR2) und Makkonen (FIN).

Strömender Regen und eine niedrige Wolkendecke verhinderten jedoch, dass die Athleten fliegen konnten und zwangen sie zu mühsamen Fußmärschen.

Gestern legte Maurer mehr als 213km zurück – fast ein Viertel der gesamten Renndistanz. Er startete bei Morgengrauen auf 3250 m vom Monte Cevedale und war bis nach 19.00 Uhr in der Luft, bevor er in der Nähe von Zermatt landete. Fans auf der ganzen Welt verfolgten seinen gewaltigen Flug direkt per Live Tracking mit.

So konnte Maurer einen Vorsprung von 175km für sich herausholen, den die restlichen Athleten mit heute 04.00 Uhr aufzuholen suchten.

Team SUI1 zeigte sich von der Strafe jedoch nicht am Boden zerstört. „Eine Pause von 24 Stunden könnte nach den Anstrengungen der letzten Woche sogar etwas Gutes haben“, so Supporter Theurillat.

Im Moment führt Maurer noch mit einem Vorsprung von 150km, während das Rennen mit 23 verbleibenden Athleten weitergeht.