Alle Beiträge von Dieter F. Heinlin

Dolderer feiert in Spielberg ersten Sieg seiner Karriere

Paukenschlag durch Matthias Dolderer: Auf dem Red Bull Ring verwies der Deutsche Hannes Arch auf Rang zwei

p-20160424-00587_newsOhne Qualifying-Sieger Velarde, der bereits in der Round of 14 ausgeschieden war, und nach dem Aus von Matt Hall in der Round of 8 machten McLeod, Arch, Dolderer und Lamb den Sieg im Final 4 von Spielberg unter sich aus. Schnelle Zeiten, vier fehlerfreie Läufe und ein packendes Finale krönten die zweite Station der Red Bull Race Weltmeisterschaft 2016.

McLeod musste im Final 4 als erster in den Track, war schnell unterwegs und setzte die Konkurrenz mit seiner Zeit von 57,598 Sekunden unter Druck. Hannes Arch musste seinen desaströsen Auftritt von 2015 hinter sich lassen, als er zum finalen Lauf in die Luft stieg, um endlich seinen ersten Heimsieg einzufliegen.

Arch war unglaublich schnell, präzise und bei den Zwischenzeiten immer schneller unterwegs als McLeod. Er ließ sich nichts vom Druck anmerken, der auf einem Lokalmatadoren bei seinem Heimrennen lastet. In 57,336 Sekunden setzte er sich zunächst an die Spitze der Rangliste.

Als nächster war Matthias Dolderer an der Reihe, der sich die ganze Woche über in der Steiermark selbstbewusst präsentiert hatte. Auch jetzt blieb der Deutsche wieder cool und ruhig und flog mit der Mission, den ersten Sieg seiner Karriere zu holen, durch das Start Gate. Dolderer hielt den Top-Speed, blieb fehlerfrei, flog saubere Linien – insbesondere in den vertikalen Wenden – und verdrängte Arch mit 0,340 Sekunden Vorsprung (56,996) von der Spitze.

Nur der Brite Lamb, der 2014 an gleicher Stelle seinen WM-Titel gefeiert hat und sich den ganz über stark präsentiert hatte, konnte Dolderer den Sieg noch streitig machen. Lamb begann schnell, war bei der ersten Zwischenzeit schneller als Dolderer, konnte mit seiner MXS-R am Ende aber nicht den Speed von Dolderer und dessen Edge Paroli bieten. Lamb wurde am Ende mit 0,353 Sekunden hinter Dolderer und Arch Dritter.

„Absolut fantastisch, ein Traum ist wahr geworden! Danke an das Team, es hat alles zusammengepasst… Ich bin sprachlos“, sagte Dolderer nach dem Rennen.

Hier die offiziellen Ergebnisse des Final 4 der Masters Class von Spielberg:

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 25.04.2016

ServusTV
ServusTV
  • Sport | Österreich 2016 | Sendetermine
  • Montag 25.04.2016 | 21:15
  • ServusTV Deutschland 25.04.2016 | 22:22
  • Dienstag 26.04.2016 | 01:00

Moderator Andreas Gröbl begrüßt im Hangar-7:

Hannes Arch (Extremsportler, Air-Race-Champion 2008)
Andreas Meklau (ServusTV-MotoGP-Experte)
Matthias Dolderer (Air-Race-Pilot)
Marco Waltenspiel (Base-Jumper, Wingsuit-Pilot)

Themen:

Talk: Helden der Lüfte – Extremsport in drei Dimensionen
Die MotoGP zurück in Europa – Der Grand Prix in Jerez
Ein Paul Scharner trifft… David Alaba

Sie sind die Helden der Lüfte und lassen den Atem der Zuschauer stocken. Was treibt Air Racer oder Wingsuit-Flieger an, um sich mit 350 km/h knapp über den Erdboden in einen Parcours zu stürzen oder nur mit einem Hauch von Stoff bekleidet die Bergkämme entlang zu segeln?

Die Studio-Gäste Hannes Arch, Matthias Dolderer und Marco Waltenspiel plaudern mit Moderator Andreas Gröbl darüber, wo ihre Grenzen liegen und was ihre Definition von Freiheit ist. Zudem analysiert Arch sein an diesem Wochenende stattfindendes Air-Race-Heimrennen in Spielberg.

Die MotoGP ist zurück in Europa. Nach den Auftaktstationen in Asien, Süd- und Nordamerika machen die Zweirad-Artisten am Wochenende im spanischen Motorrad-Mekka Jerez Station. „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ blickt gemeinsam mit dem ServusTV-Experten und Spielberg-Rennleiter Andreas Meklau zurück auf das Rennen in Andalusien.

Außerdem: So früh wie selten zuvor beginnt das Sesselrücken in der Motorrad-Königsklasse, schließlich hat Jorge Lorenzo seinen Wechsel von Yamaha zu Ducati 2017 bereits bekannt gegeben. Welchen Einfluss hat das auf die weiteren Fahrer-Rochaden?

Ein Paul Scharner trifft… David Alaba! Paul Scharner, in seiner aktiven Karriere ÖFB-Teamspieler und englischer FA-Cup-Gewinner, ist wieder im Auftrag von „Sport und Talk im Hangar-7“ in der Fußball-Welt unterwegs. In der neuesten Ausgabe dieser Rubrik trifft Scharner den österreichischen Bayern-München-Star David Alaba. Die beiden reden dabei nicht nur über die Musikwahl in der Bayern-Kabine und schnelle Autos – Alaba gibt auch tiefe Einblicke in seine Anfangszeit beim deutschen Rekordmeister.