Archiv der Kategorie: Aktuelles

KNAPP, SPANNEND, MITREISSEND: SAISONAUFTAKT IN ABU DHABI RÜCKT NÄHER

p-20150212-00446_news Piloten der Extraklasse, technische Fortschritte und eine Weltmeisterschaft, die jeden in ihren Bann zieht: Der Auftakt der Red Bull Air Race Saison im März in Abu Dhabi lässt keine Wünsche offen. Mit dabei ist auch der deutsche Pilot Matthias Dolderer, der in diesem Jahr „ganz vorne mitmischen will“.

Abu Dhabi (UAE) – Zum neunten Mal bildet Abu Dhabi (11./12. März) den Auftakt der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft. Und das Rennen am 11./12. März könnte das packendste in der Geschichte werden. Neue Piloten, neue Team-Mitglieder, neue Technologien, ein neues Format und der Rücktritt von Weltmeister Paul Bonhomme gestalten den Kampf um den Titel offener denn je zuvor. Das Team, das am Ende der Saison ganz oben stehen will, darf sich 2016 keine Fehler erlauben.

Im 14-köpfigen Starterfeld sind zahlreiche Titelanwärter, darunter der Australier Matt Hall, Mitglied der talentierten “Class of 2009”, dem im vergangenen Jahr lediglich fünf Punkte zum WM-Titel fehlten. Oder auch Martin Sonka aus der Tschechischen Republik, der das Podium im Gesamtklassement 2015 nur knapp verpasste. Hinzu kommen drei frühere Weltmeister sowie zwei neue Piloten aus Slowenien und der Tschechischen Republik.

Nicht zu unterschätzen ist auch der deutsche Pilot Matthias Dolderer, der in der vergangenen Saison gleich zwei Mal – jeweils als Dritter – auf dem Podium stand. „Mein Ziel ist es, in 2016 ganz vorne mitzumischen und Weltmeister zu werden. Dafür braucht es den Tunnelblick, den absoluten Fokus und einen klaren Siegeswillen. Nur dann kann man diese ultimative Motorsportserie dominieren, bei der die 14 besten Renn-Piloten der Welt gegeneinander antreten.“ Nicht nur für Dolderer ist der Saisonauftakt in Abu Dhabi eine erste und wichtige Standortbestimmung.

Der Kampf gegen die Hitze und um Tausendstelsekunden sowie das neue Rennformat, das einen noch größeren Fokus auf die Zeit legt, machen das Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu einem unvorhersehbaren. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Technologie und das Teamwork. Zahlreiche Teams gehen mit modifizierten Rennmaschinen an den Start (einige aufgrund von neuen Sponsoren), und viele haben ihr Line-up vergrößert oder verändert. Taktiker und spezielle Software für die Renntaktik sind mittlerweile unverzichtbar geworden. Kein Team kann sich erlauben, das Auftaktrennen als Test zu deklarieren. Vielmehr geht es für alle darum, ein schlechtes Ergebnis zu vermeiden.

“Man kann den Saisonauftakt gut mit dem Start Gate vergleichen: Schaffst du es nicht, gleich zu Beginn voll auf der Hut zu sein, lastet direkt ein größerer Druck auf dir. Insbesondere weil in dieser Saison so viele Piloten eine Chance auf den Titel haben”, erklärt Renn-Direktor Steve Jones. “Rund um das erste Rennen herrscht immer viel Aufregung. Alle Piloten sind heißt auf den Start. Abu Dhabi ist für solch ein Rennen genau der richtige Ort.”

Abu Dhabi ist ein glamouröser Event in der acht Stopps umfassenden Saison. Dafür sorgen allein schon die vielen Zuschauer entlang der Corniche am Persischen Golf, aber auch die High Society in der Sky Lounge.

https://www.youtube.com/watch?v=FCeGzMpBGOc

Die Saison 2016 im ultimativen Motorsport der Lüfte erlebt am 11./12. März in Abu Dhabi ihren Auftakt. Tickets für fast alle Rennen, inklusive Abu Dhabi, der Premiere auf dem Indianapolis Motor Speedway und der Rückkehr des Red Bull Air Race auf den Lausitzring nach Deutschland am 3./4. September, sind bereits erhältlich. „Der EuroSpeedway ist die sechste Station der Saison und eine entscheidende Phase in der Saison im Kampf um die WM-Krone“, so Dolderer.

Weitere Informationen zu den Ticketpreisen, -kategorien und -ermäßigungen sowie aktuelle News: www.redbullairrace.com.

Neues Jahr, neues Format

P-20160126-00642 // Usage for editorial use only // Please go to www.redbullcontentpool.com for further information. //
P-20160126-00642 // Usage for editorial use only // Please go to www.redbullcontentpool.com for further information. //

Frische Änderungen im Rennformat machen die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft in diesem Jahr noch packender und unberechenbarer.

Salzburg (Österreich) – Einen Monat vor dem Auftaktrennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 in Abu Dhabi lüfteten die Offiziellen ein überarbeitetes Rennformat. Im Vergleich zu 2015 liegt der Fokus beim neuen Format noch mehr auf der Zeit. Dadurch werden die Stärken der Piloten und Teams noch mehr herauskristallisiert. Einer mitreißenden Saison in einem Sport, in dem Tausendstelsekunden über Sieg und Niederlage entscheiden, steht demnach nichts mehr im Wege.

https://www.youtube.com/watch?v=pEH5Zp-fwrs

Der zeitliche Ablauf des Renntages bleibt identisch: So ergeben sich die Paarungen der ersten K.o.-Runde, der Round of 14, aus den Platzierungen des Qualifyings der 14 weltbesten Piloten. Die Sieger der Duelle Mann gegen Mann sowie der schnellste Verlierer (Fastest Loser) schaffen den Sprung in die nächste Runde.
Die Round of 8 wartet mit der wohl größten Änderung auf, ergeben sich hier von diesem Jahr an die Paarungen aus den Zeiten der Round of 14. Heißt, der schnellste Pilot der Round of 14 trifft auf den achtschnellsten, der zweitschnellste auf den siebtschnellsten usw. Die Sieger der vier Duelle ziehen in das Final 4 ein.
Hinzu kommt, dass, falls in einem Duell keiner der beiden Piloten eine gültige Zeit verbuchen kann, auch keiner dieser Piloten eine Runde weiter kommt. Stattdessen rückt der zweite “Fastest Loser” nach, also der Pilot, der von den Verlierern die schnellste Zeit erzielt hat.
“Wir nehmen das Format regelmäßig unter die Lupe. Immer mit dem Ziel, die Konkurrenzfähigkeit und Fairness weiterzuentwickeln. 2015 hatten wir zwei Mal den Fall eines identischen Duells in der Round of 14 und Round of 8. Deshalb haben wir die Zusammensetzungen der Paarungen der Round of 8 von den Ergebnissen der Round of 14 abhängig gemacht”, erklärt Renndirektor Jim DiMatteo. “Das ist für alle Piloten fairer, macht den Wettkampf noch attraktiver und sorgt für begeisternde Rennen.”
“Es ist ein faires Format, dass den Piloten zu Gute kommt, die Runde für Runde Top-Zeiten erzielen”, sagt der Österreicher Hannes Arch, der in den zurückliegenden fünf Saisons in der WM-Gesamtwertung immer auf dem Podium stand, inklusive des Titels 2008. Arch und alle anderen Piloten werden erstmals beim WM-Auftakt am 11./12. März 2016 in Abu Dhabi ein Rennen mit dem neuen Format absolvieren.
Es ist an der Zeit, sich einen Platz zu sichern: Die Tickets für die meisten Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 sind bereits erhältlich. Weitere Informationen hierzu und aktuelle News: www.redbullairrace.com.

Neuheiten 2016

Spielwarenmesse 2016
Spielwarenmesse 2016

Pünktlich zum Beginn der Messe hier mal die Neuheitenkataloge 2016 als PDF bzw. Homepage wenn noch nicht verfügbar (wird aktualisiert)

aero-naut Neuheiten 2016
AvioTiger Neuheiten 2016
Futaba Neuheiten 2016
Graupner Neuheiten 2016
Hacker Neuheiten 2016
Hobbico Neuheiten 2016
Horizon Hobby Neuheiten 2016
Jamara Neuheiten 2016
Jeti Neuheiten 2016
JR propo Neuheiten 2016
Krick Neuheiten 2016
Multiplex Neuheiten 2016
Pichler Neuheiten 2016
Simprop Neuheiten 2016