Es sind die letzen Tage vor dem Start Red Bull X-Alps 2011 von Kommenden Sonntag, den 17. Juli, beginnt für 31 Athleten das größte Abenteuer ihres Lebens. Wie bereiten sich die Sportler auf diese Herausforderung vor? Wir haben Michael Gebert (D), Mike Küng, Paul Guschelbauer (A) und die anderen Stars der Szene mit der Kamera begleitet. Dieses Video enthüllt, was die Männer so stark macht…
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Airpower 2011 Live Stream
Beendet!
[media id=558 width=320 height=176]
Arte: Himmelsstürmerinnen – Deutsche Fliegerinnen – Ihre Rekorde und Tragödien
Mittwoch, 8. Juni 2011 um 20.15 Uhr
Wiederholungen:
14.06.2011 um 10:00
Elly Beinhorn, Hanna Reitsch, Beate Uhse und Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg zählten zu den wenigen Frauen, die sich in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts den Traum vom Fliegen erfüllten. Die Dokumentation „Himmelstürmerinnen“ beschreibt einen Bogen vom unbeschwerten, stürmischen Aufbruch der vier Fliegerinnen bis hinein in die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte und endet im Mai 1945 mit dem Untergang des Dritten Reichs.
sie dafür an einem Tag, über 2.000 insgesamt – mehr als je ein anderer Pilot. Durch ihren Schwager, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, wurde die fliegende Ingenieurin in die Umsturzpläne des 20. Juli 1944 eingeweiht. Es gibt Hinweise, dass sie bereit war, den Attentäter nach dem Anschlag von der Wolfsschanze zurück nach Berlin zu fliegen. Nur Elly Beinhorn entschied sich gegen die Luftwaffe und konnte nach Kriegsbeginn keine Flüge mehr unternehmen. Die Dokumentation erzählt auch vom persönlichen Leben der vier Frauen. Beate Uhse, die damals noch Köstlin hieß, verliebte sich in ihren Fluglehrer Hans-Jürgen Uhse und heiratete ihn. Berühmt ist die Hochzeit von Elly Beinhorn mit dem damals erfolgreichen Rennfahrer Bernd Rosemeyer. Doch das Glück der Fliegerinnen ist nur von kurzer Dauer. Elly Beinhorns Mann verunglückt mit seinem Rennwagen tödlich, Beate Uhses Ehemann kommt während des Krieges beim Start eines Flugzeugs ums Leben. Melitta von Stauffenbergs
Mann Alexander kommt nach dem 20. Juli 1944 ins KZ. Beim Versuch, den Verbleib ihres Mannes mit dem Flugzeug aufzuklären, wird Melitta von Stauffenberg kurz vor Kriegsende abgeschossen
Flugpoi.de
Graupner Werksverkauf 2011

Freitag 27. Mai und Samstag 28. Mai 201, sowie am Mittwoch 1. Juni, Freitag 3. Juni und Samstag 4. Juni 2011 von 9.00 – 17.00 Uhr
Großer Werksverkauf: Schnappen Sie sich unsere Artikel zu stark reduzierten Preisen!
Wir räumen das Graupner-Lager und verkaufen günstige Fernsteuerungen, Ladetechnik, Flugmodelle, Schiffe, Automodelle und Zubehör.
Bei den Produkten handelt es sich um Überbestandsware, Restposten, Auslaufartikel, Rückläufer, 2. Wahl-Artikel und Ware mit beschädigter Verpackung.
Außerdem finden an diesen Tagen laufend Info-Veranstaltungen zu unsrem neuen 2,4 GHz Übertragungssystem HoTT statt.
Wann: 27. und 28. Mai, 1., 3. und 4 Juni, jeweils von 9 – 17 Uhr
Wo: Graupner-Firmengelände in Kirchheim/Teck
Graupner GmbH & Co.KG. auf einer größeren Karte anzeigen