Archiv der Kategorie: Fotos

Airlinertreffen Fliegergruppe Gingen/Fils e. V. 09.07. – 10.07.2011

Airlinertreffen 2011
Airlinertreffen 2011
Airlinertreffen 2011
Airlinertreffen 2011

Airlinertreffen | Modellflugfestival

Die Fliegergruppe Gingen veranstaltet jedes Jahr im Sommer abwechselnd das internationale Airlinertreffen und das Modellflugfestival. Beim Airlinertreffen werden außergewöhnliche Großmodelle bis hin zur Concorde und zur Boeing 747 gezeigt. Geflogen und erbaut werden die Modelle von internationalen Top-Piloten. Das Modellflugfestival steht im Zeichen der Faszination des Modellflugsports und legt den Schwerpunkt auf Schaummodelle, mit denen Anfängern ein indealer Einstieg ermöglicht wird. Profis zeigen bei Spaßwettbewerben und Vorführungen, was man aus den Modellen herausholen kann. Bei beiden Veranstaltungen werden Teilnehmer und Zuschauer von der bekannt guten Küche auf dem Oppinger Flugplatz bestens versorgt.

Programm

  • Flugprogramm Sa: 10 Uhr – Sonnenuntergang
    So: 10 Uhr – 18 Uhr
  • mehrmotorige und turbinengetriebene Großmodelle der Luftfahrtgeschichte
  • Showflugprogramm mit Jet- Großsegler-, Helikopter – und Kustflugforführungen
  • tägliches Fotoshooting der Modelle, hautnah für die Besucher
  • Abendprogramm mit Ballonglühen und Feuerwerk am Samstag Abend
  • Rahmenprogramm für Kinder mit täglichem Bonbonabwurf und Hüpfburg

Größere Kartenansicht

25. Fliegerbergfest mit internationalen Flugtagen Roßfeld 11.09. + 12.09.2010

Der Luftsportverein Roßfeld e.V. veranstaltete am 11.09.2010 – 12.09.2010 das 25. Fliegerbergfest mit internationalen Flugtagen auf dem Segelfluggelände Rossfeld bei Glems nahe Metzingen

  • 25. Flugtage Rossfeld, mit 1. Ausstellung E-Mobile

Weitere Infos: www.lsv-rossfeld.de

Ich konnte mich nicht entscheiden, daher sind es dieses Mal ungewöhnlich viele Fotos geworden (230+ 240!). Dieses 25. Fliegerbergfest wird mir in allerbester Erinnerung bleiben.

[smooth=id:120;]

[smooth=id:121;]

Graupner: Flugshow zum 80jährigen Firmenjubiläum

Am Sonntag den 12. September ist es soweit. Anlässlich des 15. großen Modellflugtags in Dettingen Teck, veranstaltet die Firma Graupner ihr Jubiläumsfliegen. Der Flugtag startet um 13:00 Uhr und die Jubiläums-Show dauert eine Stunde von 14:30 bis 15:30 Uhr.

Highlight

  • Peter Michel wird seinen vorbildgetreuen Airliner MD 11 mitbringen
  • Florian Schambeck und Dietmar Huttenlocher kommen mit eigenstartfähigen Segelflugmodellen mit nicht weniger als 8 Metern Spannweite
  • Als Highlight wird ein Ju 52 mit 6,09 m Spannweite, 90 kg Startgewicht und 3 Moki 215ccm Sternmotoren starten. Dieses Sahnestück von Hannes Heppe verspricht einen tollen Sound und Überflüge wie das Original
  • Spektakulär geht es bei den Gnumpf Aircombat und der Fuchsjagd zur Sache, wenn bis zu 7 Modelle in atemberaubender Geschwindigkeit hintereinander herjagen
  • Nicht weniger wild erwarten wir die Fesselflug-Vorführung des Deutschen Junioren-Meisters F2D Dennis Becker und seinem Combat-„Gegner“ Georg Horst

Das Jubiläumsfliegen in Dettingen/ Teck


Am Sonntag, den 12. September fand anlässlich des Modellflugtages in Dettingen/Teck das Graupner 80Jahre Jubiläumsfliegen statt.

16 Piloten waren für Graupner am Start und zeigten facettenreich die Welt des Modellfliegens. Am Start waren z. B. keine geringere als F4C Weltmeister Max Merckenschlager und Peter Michel.
Zwei Stunden „volles Programm“ hieß es  um das 80Jahre Jubiläum zu begehen.
Neu für den einen oder anderen Modellflieger war der Synchronflug von manntragender (LEKI) EXTRA 330SC pilotiert von Klaus Lenhart und Modellflugzeug EXTRA 300L von Albert Winter.

[media id=331 width=470 height=320]
Reges Interesse herrschte am Graupner-Infostand. Modellbau-Einsteiger und Experten kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und konnten so manche Neuerung in Erfahrung bringen.

[media id=334 width=470 height=320]

[smooth=id: 122; width:800; height:600; timed:true; arrows:true; carousel:true; links:false; info:true; align:float_left; frames:true; delay:4000; transition:crossfade; open:true; text:Foto (C) Graupner; margin:1;]

Quelle: Graupner