Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Weltpremieren, Top-Piloten und Schnupperflüge bei ROTOR live 2012

Rotor live
Rotor live

Am 10. und 11. März ist es wieder soweit und die Modellhubschrauber-Fachmesse ROTOR live 2012 öffnet zum dritten Mal ihre Pforten. In diesem Jahr werden 59 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Modellhubschrauber sowohl an den Ständen als auch im Flug präsentieren. Dabei wird es auch wieder einige Deutschland- und sogar Weltpremieren zu sehen geben. So wird beispielsweise der neue Hubschrauber Shape S8 erstmals der Weltöffentlichkeit gezeigt und auch das erst seit kurzem erhältliche Modell Goblin 700 von SAB war zuvor noch nicht in Deutschland zu begutachten.

Für die Flugshow haben sich bisher schon so populäre Namen wie der amtierende F3C-Weltmeister und Freestyle-Experte Hiroki Ito aus Japan, Freestyle-Profi Kyle Dahl aus den USA, der mehrfache deutsche Meister und Sieger des 3D-Masters Dominik Hägele, der für seine ausgefeilten Choreografien bekannte Robert Sixt, die Turbinen-Piloten Bernd Pöting und Kay Matthiesen mit ihren Großmodellen, Freestyle-Talent Gil Rothmayr aus der Schweiz oder auch 3D-Altmeister Petr Novotny aus Tschechien angemeldet. Im Rahmen der Flugshow werden erstmals auch 16 Weltklasse-Piloten in einem Freestyle-Contest gegeneinander antreten, was zusätzliche Spannung während des Wochenendes garantiert.

Daneben werden in Zusammenarbeit mit der Modellflugschule rc-helischule.ch erstmal auch Schnupperflüge mit Modellhubschraubern im so genannten Lehrer-Schüler-Betrieb parallel zur Flugshow angeboten. Man kann dabei risikolos erproben, ob dieses schöne und technisch interessante Hobby für einen selbst geeignetist. Die ROTOR live ist also einmal mehr eine Reise wert.

6. Indoorgaudi 25.02.2012

Indoorgaudi 2012
Indoorgaudi 2012

Nach einem Jahr Zwangspause sind wir wieder da, um in den Wintermonaten die Halle zu rocken. Die letzten Jahre haben viele nationale und europäische Helistars den Weg zu uns gefunden, um uns zu zeigen was innerhalb vier Wänden „so geht“.

Bei den Piloten spiegelt sich auch Indoor der Generationswechsel wider – von den „Altstars“ sind nicht mehr viele Namen übrig, dafür zeigen die jungen Wilden wer den zukünftigen Meistertitel will. Aus der aktuellen Wettbewerbsszene zeigen viele , was sie auch Indoor drauf haben. Auch einige Showpiloten geben uns die Ehre, u.a. natürlich das inzwischen legendäre Indoorprogramm von Robert Sixt und seinem Rigid. Einen 90er Heli in der Halle muß man erlebt haben! Lassen wir uns außerdem überraschen, ob sein Teamkollege Timo Wendtland wirklich nur nen 450er im Gepäck hat…

Außerdem freut es mich außerordentlich, dass es uns endlich gelang den „Hallenpapst“ Martin Müller zu gewinnen. Er ist in Indoorflächenszene der Trendsetter und Profipilot schlecht hin! Daher ist er auch immer wieder für eine Überraschung gut, mit was für abgedrehten Modellen er seine perfekte Flugshow präsentieren wird. Mit Sicherheit ein Augenschmaus und eines der absoluten Highlights der Indoorgaudi 2012!

Die Liste der angemeldeten Piloten ist wieder sehr beeindruckend und neben den angesagtesten Piloten der Heliszene haben wir auch ganz „normale Menschen wie du & ich“ dabei.
Unter der gewohnt charmanten Leitung von Simone zeigen diese Wettbewerbs- und Showpiloten ihre atemberaubenden Künste in der Halle.
Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren und ich verspreche Euch jede Menge Action, sowie einige Überraschungen im Showprogramm.

Im Foyer wird unser Partner Litronics2000 mit einer breiten Palette an Indoor-/Outdoormodellen sowie einer Frühjahrsaktion mit reichlich SLS-Akkus vertreten sein. Wer sich schon immer für die Flugrettung im Allgemeinen und dem Christof1 im Besonderen interessiert hat, kann die Jungs und Mädels vom RTH Harlaching bei uns persönlich kennenlernen.

Außerdem werden wir in einer kleinen Ausstellung die derzeit hippsten Neuhelis mit Kultpotential vorstellen, wie z.B. den Logo Exxtreme oder den Goblin. Eine kleine Bilderaustellung, sowie unsere bekannte Flugsimulatorfarm runden das Ganze ab.

Die Indoorgaudi startet am Samstag, den 25. Februar 2012 um 11:00 Uhr in der bekannten Halle des Racket-Parks in München Haar (barrierefreier Zugang). Einlaß ist ab 10:45 Uhr, der Unkostenbeitrag beträgt 4,- Euro.
Indoorgaudi 2012 – das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie: alle unter einer Körpergröße von 1,45 m genießen wie immer freien Eintritt!!!

Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren, aktuelle Infos wie z.B. Zuschauerinfos oder die Pilotenliste findet ihr Zug um Zug auf www.indoorgaudi.de .

Mia g’frein uns auf Eich!


Höglweg 7 auf einer größeren Karte anzeigen

Faszination Modellbau Karlsruhe Messe Karlsruhe 22.03. – 25.03.2012

Faszination-Modellbau
Faszination-Modellbau

Sie ist bundesweit nicht nur die erste Modellbau-Messe im Jahr, sie hat sich seit vielen Jahren den Beinamen „die Mitmach-Messe“ erworben: die „Faszination Modellbau“ in Karlsruhe. Action für die Besucher ist Programm – sei es durch zuschauen und staunen oder durch eine aktive Betätigung. Vom 22.-25. März 2012 öffnet die „Faszination Modellbau“ Ihre Tore.

 

Weit über 400 Aussteller und mehr als 50.000 Besucher

machen Karlsruhe zum Modellbau-Mekka. Insbesondere Kinder und Jugendliche erhalten auf dieser Messe außergewöhnlich viele Möglichkeiten, selbst etwas zu gestalten, zu basteln oder auszuprobieren. Mit dem Junior-College Europe hat der Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde eine Vorreiter-Rolle inne. Unter Anleitung vieler ehrenamtlicher Helfer lernen hier die Kids die ersten Schritte im Landschaftsbau. An 12 Stationen werden Kinder und Jugendliche an die Faszination der Modellbahn herangeführt. Ihre selbstgebastelte Dioramen dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.

Deutsch-französisches Projekt

Erstmals wird ein gemeinsames Modellbahn-Projekt deutscher und französischer Schulen gezeigt, die Ihre jeweiligen Modellbahn-Module erstmals gemeinsam betreiben wollen. „Die besondere Herausforderung besteht darin, dass wir die Verbindung zwischen dem 3-Leiter-Wechselstrom-System von Märklin und dem 2-Leiter-Wechselstromsystem realisieren müssen. Diese Verbindung würden wir gerne auf der Messe zeigen und an dem ‚Übergangsmodul‘ auch die technische Umsetzung demonstrieren“, sagt der verantwortliche Lehrer Matthias Wagner. Die „Faszination Modellbau Karlsruhe“ eröffnet dank der Grenznähe zu Frankreich ganz neue Möglichkeiten für deutsche und französische Modellbahner, die sich immer stärker etablieren.

 „Altmeister“ Franz Stellmaszyk aus Köln wieder dabei

Mit seiner Modellanlage „Schiefer, Schotter und Rekorde“ machte Franz Stellmaszyk 2008 europaweit von sich reden. Das enorme Interesse an seiner Arbeit, insbesondere an den faszinierenden Miniatur-Weltrekorden, brachten ihm eine Menge Anfragen aus den Medien. Die „Faszination Modellbau“ in Karlsruhe, einer der wichtigsten Treffpunkte der Modellbauer, erwartet ihn in Karlsruhe. Im Gepäck: Das neues Modelleisenbahnprojekt und seine Miniatur-Weltrekordweile. 23 an der Zahl und größtenteils eingetragen im GUINNESS-Buch der Rekorde ! Es wird die  Premiere seiner neuen Anlage mit dem Titel  „Bremsen – Gestern und Heute“ sein. Wer Stellmaszyk kennt, weiß  von seiner Liebe zum Detail. Hatte er sich doch schon lange zuvor bei seinen Lokomotiven und Waggons mit der Sonderanfertigung von funktionierenden Bremsen beschäftigt. TÜV und DB zertifizierten  alle diese Arbeiten.

„Bremsen – Gestern und Heute“ ist eine neue Dimension in der Spur I

Nach dem Vorbild des Rangierbahnhof in Köln-Gremberg, europaweit  der modernsten seiner Art, entstand ein Szenarium, bei dem ein umgebauter  Märklin Güterwaggon nach  „gestriger“ Manier vom kleinsten Hemmschuh der Welt punktgenau abgebremst wird. Die Waggonbremse mit den eingebauten 8 Bremsbacken bremst das Fahrzeug nach heutigem Standard ab. Und als absolutes Highlight sorgt eine Gleisbalkenbremse für Verzögerung bei einer Rangierfahrt mit der Märklin-Diesellok. Die hierbei dezent eingesetzte Funk-Fernsteuerung wird sicherlich zur Verblüffung der Zuschauer beitragen. Wie gewohnt hat die FTZ der DB-Minden sowie der Hersteller der Gleisbalkenbremse SONA (ex Thyssen) die Miniaturnachbauten in Augenschein genommen und begutachtet. Gleichwohl wie die Ingenieure dieser Unternehmen werden auch die Besucher der Faszination Modellbau begeistert sein, wenn Franz Stellmaszyk sein neues Projekt vorstellt, und wie gewohnt bereitwillig vorführt und fachmännisch erklärt.
Und ein weiterer Punkt macht die „Faszination Modellbau Karlsruhe“ einzigartig: Hier sehen die Besucher auf der „Faszination Modellbau“ Karlsruhe die Top-Neuheiten, die eben erst von führenden Firmen in Nürnberg auf der internationalen Spielwarenmesse vorgestellt wurden. Und wer möchte diese brandheißen Neuheiten nicht aus allernächster Nähe begutachten oder gar in Aktion sehen? Die Faszination Modellbau“ in Karlsruhe macht’s möglich.

Für DMFV Mitglieder gibt es einen ermäßigten Eintritt 9 € statt 12 € gegen Vorlage des Mitgliedsausweises.


Faszination Modellbau Karlsruhe auf einer größeren Karte anzeigen

3. HIROBO FAN MEETING MFC Salzburg 05.05. – 06.05.2012

Wo: Fluggelände des MFC Salzburg / Österreich
Anfahrtsskizze siehe www.mfc-salzburg.at
Wann: Samstag und Sonntag 05. und 06. Mai 2012
Ausweichtermin ist der 16. und 17. Juni 2012
Anreise ab Freitag nachmittag möglich!
In begrenzter Anzahl sind am Fluggelände Camping-Möglichkeiten vorhanden.
Bitte ggf. auf dem Anmeldeformular ankreuzen
Was wird geboten?
  • Ein Treffen von Hirobo-Piloten für Hirobo-Piloten
  • Flugvorführungen des Hirobo-Teams mit aktuellen Modellen
  • Hilfestellung bei Fragen zum Setup oder technischen Problemen
  • Freies Fliegen aus Spaß an der Freude – kein Wettwerb!
  • Für Verpflegung am Fluggelände wird gesorgt.

MFC auf einer größeren Karte anzeigen