Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

DOLDERER SIEBTER BEI HEIMRENNEN / VERBEUGUNG VOR DEN FANS

1dfh-rbar-lausitz-07082010-051 „Ich kann mich bei den Fans und Zuschauern nicht oft genug bedanken“, erklärte Matthias Dolderer nach seinem siebten Platz beim Saisonabschlussrennen der Red Bull Air Race – Weltmeisterschaft 2010 auf dem EuroSpeedway Lausitz, den am Rennwochenende insgesamt 118.000 Zuschauer aufsuchten. „Das ist einfach nur cool hier. Für mich war es das erste Mal, dass ich ein Rennen über Boden geflogen bin.“

Der Allgäuer, der sich vor der Haupttribüne mit Verbeugungen bei seinen Fans bedankte, war mit seinem Lauf im Super-8-Rennen aber nicht ganz zufrieden. „Natürlich wäre ich gerne in die Final-4 geflogen. Aber dennoch war es ein geiles Rennen.“ 1:14,49 Minuten (inklusive einer Zwei-Sekunden-Strafe) bedeuteten am Ende Rang sieben. Ohne Penalty hätte es für Dolderer zu Rang fünf gereicht.

Red Bull Air Race-Rennen in einer Motorsportarena wie dem EuroSpeedway bezeichnet der 39-Jährige als die Zukunft des Sports. „Es ist alles kompakt zusammen. Das ist das Besondere.“

[media id=305 width=470 height=320]

Kaffee oder Tee? Segelkunstflug SWR Fernsehen 12.08.2010

Live-Interview in der Sendung „Kaffee oder Tee“

Gerissene Rolle, Looping, Trudeln, Rückenflug – so heißen nur ein paar der waghalsigen Manöver, die Kunst-Segelflieger in ihrem Repertoire haben müssen. Dennoch ist der Kunst-Segelflug nichts für Heiß-Sporne. Am Ende entscheiden die Kampfrichter nämlich: wie ästhetisch und präzise die Segelflieger ihre Figuren geflogen! Unser Studiogast Martin Hofmann war bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Finnland 2010 dabei.

4. DMFV Scale/Semi-Scale Hubschrauber Meeting Flugmodellclub Offenbach 14.08. – 15.08.2010

FMC-Offenbach
FMC-Offenbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Flugmodellclub Offenbach ein internationales Modell Hubschrauber Meeting auf dem Vereinsgelände zwischen Offenbach und Ottersheim. Das Meeting findet am 14. und 15.08.2010 statt. Die Besucher des Meetings erwartet ein breites Spektrum an ferngesteuerten Modellhubschraubern. Es werden hauptsächlich vorbildgetreue bzw. vorbildähnliche Hubschrauber vorgflogen. Als Antriebe kommen alle auf dem Markt gängigen Systeme zum Einsatz, vom Elektromotor bis hin zu Turbinenantrieben. Es werden zahlreiche Piloten aus dem In- und Ausland erwartet. Für Abwechslung sorgen Schauflüge mit Turbinengetriebenen Jetmodellen.

Der FMCO verfügt über ein riesiges, hindernisfreies Fluggelände. Für die, die sich mit dem Einstieg ins Helifliegen beschäftigen, oder die gerne mal Turbinenluft schnuppern wollen, ist die Reiseflugschule Bernd Pöting interessant, die an diesem Wochenende in Offenbach gastiert. Termine bitte mit Bernd direkt ausmachen. Wie in jedem Jahr bietet der Verein trotz seines durch Brandstiftung zerstörten Vereinsheimes eine gute Auswahl an Speisen und Getränken an. Auch für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.

[media id=311 width=470 height=320]


FMC Offenbach e.V. auf einer größeren Karte anzeigen